Aus aktuellem Anlass (Kartenmaterial) eröffne ich den Yeti-Thread

Lage mit Potential zu Schnee in höheren Tälern Ende nächster Woche, präsentiert von ECMWF

verfällt
Bin ganz Deiner Meinung, genießen wir noch den HerbstLifad hat geschrieben:Hi!
Schnee??? Ähm..........ne![]()
Bis auf die Täler greift das net durch, zumal es ja auch wieder etwas wämer werden sollte!
Aber einige Postins da vor mir, sind auch derselben Meinung...............
Oder soll ich doch schon mal die Schneeschaufel bereitstellen![]()
Genießen wir noch den Herbst mit seiner wunderschönen Natur! Trotz Nebelsuppe...........
Schauts ihr eigentlich auch die verschiedenen Modelle oder wird hier nur nachgeplappertPatrickKTN hat geschrieben:Jajaja Aufregung für nix
Obwohl die Modelle sich noch sehr uneinig sind ist auch schwer das abzuschätzen wo sich das tief einlagern wird aber so wie bereits erwähnt bleibt es wahrscheinlich im Westen und so geraten wir an die Vorderseite wo es sogar mild wird und weit und breit kein Schnee in Sicht ist auch in OberKTN bzw. in Osttirol sehr sehr unwahrscheinlich.
Naja Robert wenn du dir meinen Text genau durchließt dann siehst du das ich geschrieben habe ,,wie bereits erwähnt" und das einige die selbe Ansicht auf die Lage haben dann ist das oke finde ich das es inhaltlich um das gleiche gehtRobert83 hat geschrieben:Schauts ihr eigentlich auch die verschiedenen Modelle oder wird hier nur nachgeplappertPatrickKTN hat geschrieben:Jajaja Aufregung für nix
Obwohl die Modelle sich noch sehr uneinig sind ist auch schwer das abzuschätzen wo sich das tief einlagern wird aber so wie bereits erwähnt bleibt es wahrscheinlich im Westen und so geraten wir an die Vorderseite wo es sogar mild wird und weit und breit kein Schnee in Sicht ist auch in OberKTN bzw. in Osttirol sehr sehr unwahrscheinlich....
Insbesondere GFS sieht über Südtirol bis Osttirol und Oberkärnten sehr wohl Chancen, wobei fairerweise auch gesagt werden muss, dass das EPS und ENS Mittel eher dagegen spricht. Aber kathegorisch abschreiben würde ich noch nix.
Robert83 hat geschrieben:Schauts ihr eigentlich auch die verschiedenen Modelle oder wird hier nur nachgeplappertPatrickKTN hat geschrieben:Jajaja Aufregung für nix
Obwohl die Modelle sich noch sehr uneinig sind ist auch schwer das abzuschätzen wo sich das tief einlagern wird aber so wie bereits erwähnt bleibt es wahrscheinlich im Westen und so geraten wir an die Vorderseite wo es sogar mild wird und weit und breit kein Schnee in Sicht ist auch in OberKTN bzw. in Osttirol sehr sehr unwahrscheinlich....
Insbesondere GFS sieht über Südtirol bis Osttirol und Oberkärnten sehr wohl Chancen, wobei fairerweise auch gesagt werden muss, dass das EPS und ENS Mittel eher dagegen spricht. Aber kathegorisch abschreiben würde ich noch nix.
Ja schade, obwohl ich schon gedacht habe, dass es für mehr Schnee reicht, wie ich mir Gfs angeschaut hatte..Gerhard-Villach hat geschrieben:Hallo Christoph!
Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Wetter.
Und ich habe so einige Daten, auf welche ich zurückgreifen kann.
Bei der SFG gibt es die automatischen Wetterstationen der Lawinenwarndienste (Kärnten, Friaul und Südtirol), dann gibt es auch noch Wetterbeobachtungen am Rollepass und auf der Kredarica, sowie die zahlreichen Webcams, welche Auskunft geben.
Heute in der Früh war es auf allen Webcams im südlichen Oberkärnten bis 2100m hinauf aper und auch die Daten der Wetterstationen unterstützen diese Bilder. Tagsüber hat man dann natürlich die zahlreichen Cams, welche die Messdaten mit Bildern unterstützen.
mfg Gerhard