28.05.2014 Hochwasser an der kleinen Erlauf
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
- DavidGepart
- Beiträge: 1156
- Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 13:57
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Wegen Vertrauensbruch vom Medieneigentümer (gepi - Forces of Nature) gelöscht.
Zuletzt geändert von DavidGepart am Mittwoch 18. März 2015, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 15280
- Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
- Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m
Vieeel zu viel Wasser heuer im Mostviertel!
Danke für die tolle Doku!

Danke für die tolle Doku!
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
jo - aber wirklich viel zu viel....
die blumen sind schon gegossen - dankeschön - jetzt reichts wieder :-(
die blumen sind schon gegossen - dankeschön - jetzt reichts wieder :-(
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Jo, wirklich. Jetzt würds eigentlich schon wieder reichen.Tommy hat geschrieben:Treten in letzter Zeit beängstigend oft auf die Hochwasser!
Danke, für die tolle Doku und dem Herrn ziegelwanger und den anderen fürs Material sammeln.

LG, Bernhard
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
Danke fürs Dokumentieren!
Bei der genauen Jährlichkeit würde ich hier allerdings aufpassen. Die Messstelle in Wang gibt es doch erst seit wenigen Jahren, oder irre ich mich? Gerade für Hochwasserereignisse größerer Jährlichkeit würden dann noch bedeutende Unsicherheiten bestehen. Könnte mir vorstellen, dass die Jährlichkeitskurve im mittleren und oberen Bereich aktuell zu flach angenommen wird und die Jährlichkeit der aktuellen Ereignisse später wieder "herabgestuft" wird.
Trotz allem natürlich schlimme Ereignisse.
Bei der genauen Jährlichkeit würde ich hier allerdings aufpassen. Die Messstelle in Wang gibt es doch erst seit wenigen Jahren, oder irre ich mich? Gerade für Hochwasserereignisse größerer Jährlichkeit würden dann noch bedeutende Unsicherheiten bestehen. Könnte mir vorstellen, dass die Jährlichkeitskurve im mittleren und oberen Bereich aktuell zu flach angenommen wird und die Jährlichkeit der aktuellen Ereignisse später wieder "herabgestuft" wird.
Trotz allem natürlich schlimme Ereignisse.