11.07.2116 Gewitterthread
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Derzeit zieht ein anfangs noch gewittriger Cluster über Nordtirol ostwärts. Eventuell gibts daraus in OÖ und NÖ noch Überraschungen in weiterer Folge.
Sonst ... nach Abzug von Restwolken vorübergehend wieder sonnig und erneut schwülheiß.
Die Taupunkte sind jetzt verbreitet auf 15-18 Grad angestiegen.
Stärkere Scherung (15-20 m/s DLS) beeinflusst heute vorwiegend die Gebiete nördlich der Alpen,
inneralpin, im Osten und Süden sind es nur 10 m/s, wobei alpines Pumpen das lokal verstärken kann (wiss ma eh).
Hervorzuheben ist die Gefahr enormen Starkregens, teils großen Hagels und schwerer Sturmböen, speziell bei langlebigen isolierten Zellen.
Im Bergland geht es wahrscheinlich am Nachmittag los, teils auch erst am Abend, kann dann aber bis in die Nacht andauern und auch das Flachland erreichen.
Im Süden tendenziell weniger Gewitter, die eher wieder abklingen.
Sonst ... nach Abzug von Restwolken vorübergehend wieder sonnig und erneut schwülheiß.
Die Taupunkte sind jetzt verbreitet auf 15-18 Grad angestiegen.
Stärkere Scherung (15-20 m/s DLS) beeinflusst heute vorwiegend die Gebiete nördlich der Alpen,
inneralpin, im Osten und Süden sind es nur 10 m/s, wobei alpines Pumpen das lokal verstärken kann (wiss ma eh).
Hervorzuheben ist die Gefahr enormen Starkregens, teils großen Hagels und schwerer Sturmböen, speziell bei langlebigen isolierten Zellen.
Im Bergland geht es wahrscheinlich am Nachmittag los, teils auch erst am Abend, kann dann aber bis in die Nacht andauern und auch das Flachland erreichen.
Im Süden tendenziell weniger Gewitter, die eher wieder abklingen.
Die Fexen sehen es auch so....
http://www.estofex.org/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.estofex.org/" onclick="window.open(this.href);return false;
In einer Linie vom Schneeberg bis zur Turacherhöhe löst es jetzt verbreitet aus....
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
- Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)
Auch wenn für uns nicht relevant, nördlich von Regensburg rapide Auslöse. Könnte ein hohes MCS-Potential haben. Isolierter präfrontaler Deckelbrecher um diese Zeit mitten in einer fast astreinen Scherungszone.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Zelle(n) Nordöslich von Regensburg beginnt Vollgas zu geben... hohe Blitzfrequenz und Radarbild wird auch immer stärker.... n a schau ma malBürgler87 hat geschrieben:Auch wenn für uns nicht relevant, nördlich von Regensburg rapide Auslöse. Könnte ein hohes MCS-Potential haben. Isolierter präfrontaler Deckelbrecher um diese Zeit mitten in einer fast astreinen Scherungszone.
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
- Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)
Hmm, vergleicht man die aktuelle Situation mit Janeks WRF, scheint es ganz gut erfasst worden zu sein. Jedoch erfolgen die Entwicklungen (inneralpin, Regensburg, Germisch und Westen D) doch erheblich früher als geproggt. Könnte stellenweise für böse Überraschungen sorgen, da zum Zeitpunkt der starken Entwicklungen an der OÖ-BY-Grenze zB viel mehr Energie zur Verfügung stehen würde...
Mal sehen was sich da noch ergibt.
Mal sehen was sich da noch ergibt.
Standort: 4890 Frankenmarkt
Mittlerweile ja auch Aulöse um Allgäu/Schwaben und auch erkennbar die Quellungen im Lechtal. Rosenheim 33 über 20 - da könnte uns heute was bevorstehen....
Und dann eigentlich bis Mittwoch nahezu durchgehend Unwetter....
Und dann eigentlich bis Mittwoch nahezu durchgehend Unwetter....
Hallo!
hier gabs vorhin schon einen leichten gewittrigen Regenschauer, paar Blitze,
jetzt wieder volle Einstrahlung und schwül
hier gabs vorhin schon einen leichten gewittrigen Regenschauer, paar Blitze,
jetzt wieder volle Einstrahlung und schwül

Hier bei mir nur leises gedonnere, Sonne vom Amboss verdeckt, irre schwül , denke aber bei mir wird nix? kommen.....
- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Auch in wien schon regenschauer - was isn da los ?;)
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
https://www.foto-webcam.eu/webcam/karwendel/#" onclick="window.open(this.href);return false;
Mittenwald ist nett.
Wien: Der Outflow aus Südwest der Wienerwaldzellen konvergiert mit dem Südostwind im Becken direkt über der Stadt.
Kaum CINH heute, dafür über 1000 J/kg CAPE:

Mittenwald ist nett.
Wien: Der Outflow aus Südwest der Wienerwaldzellen konvergiert mit dem Südostwind im Becken direkt über der Stadt.
Kaum CINH heute, dafür über 1000 J/kg CAPE:

http://alpenwelt-karwendel.panomax.com/kruen" onclick="window.open(this.href);return false;
LG Gerald
[ ] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[x]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
[ ] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[x]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 17. Juli 2010, 21:06
- Wohnort: 1050 Wien
- Kontaktdaten:
Vor 30 min: Sonnenregen mit fernem Donnergrummeln in 1050 Wien.
Foto: https://www.dropbox.com/s/sae4hmmjy3028 ... 4.jpg?dl=0
[Edit] Aktuell grummelts etwas näher, Wind kommt auch auf.
Foto: https://www.dropbox.com/s/sae4hmmjy3028 ... 4.jpg?dl=0
[Edit] Aktuell grummelts etwas näher, Wind kommt auch auf.
Blog mit mittlerweile wenig Wettter. Schreibt (meistens) aus 1050 Wien
- marcus_wien
- Beiträge: 12383
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Heftige sturmböen wien 2
Dazu böse radarechos über teilen wiens
Hagel ?
Dazu böse radarechos über teilen wiens
Hagel ?
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 17. Juli 2010, 21:06
- Wohnort: 1050 Wien
- Kontaktdaten:
Oha, jetzt plötzlich Hagel. ca 0,5cm
Blog mit mittlerweile wenig Wettter. Schreibt (meistens) aus 1050 Wien
Laut meinem Bruder kleinerer Hagel in 1120 Wien
In Floridsdorf scheint noch die Sonne, allerdings Dauergrollen aus Süden, das lauter wird.
In Floridsdorf scheint noch die Sonne, allerdings Dauergrollen aus Süden, das lauter wird.