Die Suche ergab 236 Treffer
- Freitag 13. September 2024, 21:55
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
- Antworten: 218
- Zugriffe: 36319
Re: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
Nach etwas geringeren Niederschlagsraten in den letzten Stunden nimmt die Niederschlagsintensität in den kommenden Stunden wieder zu mit Schwerpunkten auf den gesamten Nordstau sowie das Waldviertel. Höhepunkt dieses zweiten Niederschlagsmaxima dürfte morgen Vormittag sein, innerhalb von 24h können ...
- Donnerstag 12. September 2024, 14:13
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
- Antworten: 218
- Zugriffe: 36319
Re: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
Ennstaler Hütte auf 1300m auch zumindest schon Schneeregen:
- Donnerstag 12. September 2024, 13:57
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
- Antworten: 218
- Zugriffe: 36319
Re: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
Ein weiterer Hotspot dürfte das Waldviertel werden - lt. Icon flächendeckend >100mm Niederschlag in 30h, und das ist mal nur bis Sa Vormittag:
- Donnerstag 12. September 2024, 11:43
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
- Antworten: 218
- Zugriffe: 36319
Re: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
Beispiel Temperatur in 850hpa (ca. 1450m Seehöhe) Samstag zu Mittag bei einem der Niederschlagsmaxima - Schneefallgrenze ist da je nach Modell (oben GFS, unten ECMWF) im Osten sehr unterschiedlich, bspw. im Bereich vom Schneeberg zwischen ca. 1000m und über 1500m. Das hat große Auswirkungen, wie vie...
- Donnerstag 12. September 2024, 11:18
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
- Antworten: 218
- Zugriffe: 36319
Re: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
Sieht nach einem außergewöhnlichen Hochwasser für die Flüsse am Alpenostrand aus - Traisen, Schwechat, Triesting, Piesting, Schwarza ... Besonders wenn die Schneefallgrenze im Osten hoch bleibt.
- Dienstag 16. April 2024, 09:29
- Forum: Stormchasing-Berichte
- Thema: 15.04.2024 Dynamische Multizellen mit viel Hagel im Wiener Becken (Chasingauftakt 2024)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12654
Re: 15.04.2024 Dynamische Multizellen mit viel Hagel im Wiener Becken (Chasingauftakt 2024)
Ich bin so frei und hänge mich hier gleich mit meinem Kurz-Bericht an. Ich war am Rückweg von Waldbranderhebungen in der Steiermark und mir ist die erste Zelle mit den schönen Radarechos über der Rax aufgefallen. Habe bei der Raststation Natschbach einen Halt eingelegt, hier sind die ersten Fotos di...
- Donnerstag 29. Juli 2021, 11:02
- Forum: Wien, Niederösterreich & Nordburgenland
- Thema: 28.07.2021 - Schwergewitter Niederösterreich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12974
28.07.2021 - Schwergewitter Niederösterreich
Mein gestriges Chasing (mit meinen ersten Live-Einstiegen auf Facebook) hat mich zunächst nach Krems an der Donau, dann nach St. Pölten und zuletzt ins Wiener Becken bei Ebreichsdorf geführt. Die drei Bilder stammen auch von jenen Standorten - zunächst ein schwaches Popel-Gewitter bei Krems, dann de...
- Mittwoch 23. Juni 2021, 23:45
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11174
Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread
Ist auf alle Fälle wieder eine Superzelle mit langlebiger Meso ... Auch am Radar beeindruckend!
- Mittwoch 23. Juni 2021, 21:57
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11174
Re: 23.06.2021 Schauer- und Gewitterthread
Neues Schwergewitter (mögl. Superzelle) hat sich an der Italienisch-österreichischen Grenze gebildet, braust aktuell über Kärnten mit nordöstlicher Zugang (ca. Richtung Mur-Mürzfurche), Hagel >2cm und schwere Sturmböen sind wahrscheinlich!
- Mittwoch 23. Juni 2021, 20:40
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schwergewitterlage voraus!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6320
Re: Schwergewitterlage voraus!
Für morgen besteht in Ostösterreich ein erhöhtes Tornadopotenzial, das bisher höchste dieses Jahr - aber nur, wenn man nach ECMWF und (dem durch ECMWF getriebene) ICON geht: Demnach beachtlicher CAPE um 2000J/kg, O bis SO am Boden, 850er Wind (S bis SW, bis 30kn) wird im Laufe das Nachmittags immer ...
- Sonntag 20. Juni 2021, 09:16
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schwergewitterlage voraus!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6320
Re: Schwergewitterlage voraus!
Estofex für heute liest sich schon mal wie ein Krimi: https://www.estofex.org/cgi-bin/polygon/showforecast.cgi?text=yes&fcstfile=2021062106_202106200054_3_stormforecast.xml https://www.estofex.org/forecasts/tempmap/2021062106_202106200054_3_stormforecast.xml.png Quelle: estofex.org Österreich is...
- Samstag 19. Juni 2021, 11:09
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schwergewitterlage voraus!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6320
Schwergewitterlage voraus!
Ab morgen steht auch Mitteleuropa ein explosives Gewittersetting voraus: Der Trog über Westeuropa bleibt nahezu stationär, transportiert heiße-labile Luftmassen in die Alpenregion. Dazu wird die Scherung allmählich besser, der Wind in der Höhe nimmt zu und bodennah sollte es mit den immer wieder dur...
- Freitag 26. Juni 2020, 15:34
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 26.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6854
Re: 26.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
Achtung auf die gerade entstehende Gewitterzelle im nördlichen Wienerwald Zugrichtung Wien - die Bedingungen für ein Schwergewitter mit Hagel und Sturm sind gegeben.
- Freitag 26. Juni 2020, 10:19
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 26.06.2020 aktuell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3437
Re: 26.06.2020 aktuell
Forecast für heute ist online - inneralpin v. a. Gefahr von Starkregen, am Alpenostrand und ganz im Nordosten auch vereinzelt Schwergewitter mit Großhagel und Sturm möglich. Ganz im Süden/Südosten aus jetziger Sicht eher keine Auslöse, im Westen immer wieder Schauer/Gewitter, in OÖ zu wenig Energie.
- Sonntag 7. Juni 2020, 14:12
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 07.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13271
Re: 07.06.2020 Gewitterthread
Der Weißwurst-Express ist wohl abgefahren ^^ Abschattung und Westwind bereits bis Linz, von Wien ostwärts durch lebhaften Südwind dafür trocken, damit ist das "window of opportunity" relativ schmal geworden. Erste (schwache) Zellen aktuell vom südlichen OÖ, Obersteiermark bis ins Mostviert...
- Samstag 6. Juni 2020, 16:36
- Forum: Unwetterschäden & Analysen
- Thema: Schadensanalye zum Tornado in Pottendorf / Landegg (3.6.2020)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8286
Re: Schadensanalye zum Tornado in Pottendorf / Landegg (3.6.2020)
Hi Marco, danke für die ausführliche Doku, das hilft auf jeden Fall weiter! Für den Stammbruch der Linde hat bei der dichten Krone und dem hohen Kronenansatz wohl eine ordentliche Orkanböe ausgereicht. Die abgerissenen Äste und einzelnen "entflogenen" Dachziegeln sind ebenfalls mit Spitzen...
- Samstag 6. Juni 2020, 16:21
- Forum: Unwetterschäden & Analysen
- Thema: ORF: "Windhose" (Tornado, T3?) in Pottendorf/NÖ
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18061
Re: ORF: "Windhose" (Tornado, T3?) in Pottendorf/NÖ
Die Bilder der entwurzelten Bäume sind halt immer die gleichen - fragwürdiger, alter (Nuss?-)Baum, die flachwurzelnde Fichte und die Weide ... Sieht man sich die anderen betroffenen Bäume an (auch jetzt mit der Doku von Marco) ist das Meiste sogar mit T1 erklärbar ... ditto die Dächer, ein paar Schi...
- Samstag 6. Juni 2020, 09:23
- Forum: Unwetterschäden & Analysen
- Thema: ORF: "Windhose" (Tornado, T3?) in Pottendorf/NÖ
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18061
Re: ORF: "Windhose" (Tornado, T3?) in Pottendorf/NÖ
Noch als Ergänzung, weshalb ich mehr in Richtung T2 tendiere (und überwiegend nur F0/T1 Schäden sehe), hier ein Auszug der Publikation von Martin Hubrig aus 2004: hubrig_waldschaeden_tornado.gif Quelle: ESSL Und natürlich der (aktuellere) und ausführliche Schadensanalysen-Guide vom ESSL: https://www...
- Freitag 5. Juni 2020, 09:54
- Forum: Unwetterschäden & Analysen
- Thema: ORF: "Windhose" (Tornado, T3?) in Pottendorf/NÖ
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18061
Re: ORF: "Windhose" (Tornado, F3?) in Pottendorf/NÖ
Hi Mathias, alles klar, bin schon auf die ausführliche Doku gespannt - wie gesagt überzeugen mich die bisherigen Bilder nicht mal von T3, geschweige denn von dem kolportierten F2/T4. Außerdem betrifft die Sturmresistenz @Herfried in erster Linie Winterstürme - da sind die Laubbäume kahl. Dazu ist re...
- Donnerstag 4. Juni 2020, 21:20
- Forum: Unwetterschäden & Analysen
- Thema: ORF: "Windhose" (Tornado, T3?) in Pottendorf/NÖ
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18061
Re: ORF: "Windhose" (Tornado, F3?) in Pottendorf/NÖ
Bin auch nach Durchsicht weiterer Fotos nicht von T3 überzeugt. Exponierter Laubbaum (augenscheinlich schlecht verankert, mögl. Wurzelfäule), hoher Kronenansatz, dichte, stark belaubte Krone ... Spezies wäre interessant, daneben die scheinbar kaum geschädigten übrigen Bäume ... braucht keine 160 km/...
- Mittwoch 3. Juni 2020, 21:19
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 03.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13445
Re: 03.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
Hi Feli, das waren ne ganze Menge Zellen ^^ Es gab mehrere stormsplits, outflowgetriggerte Neubildungen, Konvergenzen ... Genauer Zeitpunkt wäre definitiv wichtig. "Meine" Zelle wars aber wohl nicht, die ist nach dem Flughafen eingegangen. Die nachfolgende Zelle ist aber ein heißer Kandida...
- Mittwoch 3. Juni 2020, 20:59
- Forum: Unwetterschäden & Analysen
- Thema: ORF: "Windhose" (Tornado, T3?) in Pottendorf/NÖ
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18061
Re: ORF: "Windhose" (Tornado, F3?) in Pottendorf/NÖ
Tornado erscheint vom Bericht her plausibel (Typ2 - landspout) - ordentlich Hebung, bodennahe Feuchtigkeit durch vorangegangene Schauer, ausgeprägte Konvergenz südlich von Wien (ev. bis ins Waldviertel hinauf, vielleicht kann sich mal jemand die Bodenmesswerte ansehen). Könnte durchaus auch woanders...
- Mittwoch 3. Juni 2020, 16:10
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 03.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13445
Re: 03.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
Hier noch ein Bild der - sehr dynamischen Basis - der Rightmover-Zelle über dem 22. Bezirk kurz nach dem Stormsplit gegen 12:30. Hat im Südosten von Wien bzw. im Bereich Schwechat/Flughafen Hagel um 2cm hervorgebracht.
- Mittwoch 3. Juni 2020, 13:35
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 03.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13445
Re: 03.06.2020 Schauer- und Gewitterthread
Zelle über Wien hat einen stormsplit hingelegt - der Leftmover hat 3cm Hagelschlossen im östlichen Nö Grenze Bgld verursacht, der Rightmover zumindest 2cm Hagel am Flughafen Wien Schwechat (hab die Meldungen mit Video erhalten und weitergeleitet)
- Donnerstag 13. Juni 2019, 09:08
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 13.06.2019 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14189
Re: 13.06.2019 Schauer- und Gewitterthread
Estofex sieht die Lage so - mit Level 2 ganz im Nordosten, aber ohne erwähnte Tornadogefahr:

Quelle und Text dazu: http://www.estofex.org

Quelle und Text dazu: http://www.estofex.org