Große Unterschiede heute in Österreich. In Teilen Tirols gibt’s eine weiße Überraschung. Zwischen Jenbach und Wattens hat es sogar im Inntal auf 550m angezuckert.
Bei uns auf knapp 900m liegen 12cm Neuschnee nach 13l Regen.
Takt 0,1°C
18°C in Feldkirch, 16° in Jenbach (ein paar km weiter im Tiroler Unterland ohne Föhn nur um 3°C), 12,2°C hier auf knapp 900. Da rinnt der Schnee im Föhn dahin. Aber morgen kommt wohl wieder etwas nach.
Schade, dass es nicht in ganz Österreich weiß geworden ist. Tirol präsentiert sich komplett schneebedeckt. Bei uns gab’s etwas mehr Schnee als noch gestern erwartet.
Die Schneemengen wurden auch bei uns ordentlich zurück gerechnet. Derzeit liegen nur 5-10cm, mehr als 10-15 sollen nicht mehr dazu kommen. Beim Achensee liegen auch kaum mehr als 10cm, dafür in Seefeld jetzt schon 40cm.
Für die Nordstaugebiete sehen die aktuellen Modelle von 22. bis 24.12. winterlich aus, fast schon kitschig. Ob es für alle Täler reichen wird ist ungewiss, in 1500m erwarten GFS und ECMWF rund -5°C im Raum Schwaz und 40-50mm Niederschlag von Sonntag Mittag bis Dienstag Mittag. Schneefreunde wissen a...
1-2 cm, mehr kam nicht an bei uns. Westlich von Innsbruck ists deutlich winterlicher, in Telfs im Inntal 10cm, Seefeld 16cm, St. Anton 33cm und in Vorarlberg bis zu 50cm.
Takt -2,3°C
Erster Frost, Tmin -0,1°C
Takt 1,6
Oben wolkenlos, unter uns Nebel, Obergrenze auf ca. 800m gesunken. Starkes Nieseln in der Nacht, nach drei Wochen ist es erstmals wieder nass.
Vielleicht könnte man aufhören jemanden als Schwurbler zu bezeichnen nur weil er anderer Meinung ist und diese begründet. Manche sollten endlich von ihrem hohen Roß runter kommen, das würde die Diskussionskultur verbessern. Wie ist es zu erklären, dass zumindest in Österreich die Temperaturkurve ers...
Bei Meldungen von Versicherungen (hier Hagelversicherung) sollte man immer vorsichtig sein und sie kritisch hinterfragen. Schließlich verdienen die Versicherungen gutes Geld mit der Angst der Menschen und je öfters Versicherungen warnen desto eher sind Menschen bereit höhere Prämien zu bezahlen. Inf...
Servus, ob da nicht doch der Schwazer Besen geläutet hat? https://www.sagen.at/doku/volksleben/wetterlaeuten.html als katholischer Atheist hat bei mir bisher die schwarze Wetterkerze immer die bösen Unwetter abgehalten. Danke für den Link. *top* In dem Fall glaube ich aber doch eher an was Technisc...
*grübel* Wetterläuten kenne ich nicht. Werde bei Gelegenheit bei der Gemeinde oder Kirche nachfragen ob ein Blitzeinschlag in den Kirchturm oder in der Nähe die Glocke „aktivieren“ kann. Glocken läuten ja mittlerweile auch elektrisch. Bei uns zuhause hatte die Eletrik bei diesem Blitz auch einen kur...
CAMs wie ID2 heute wieder mit einigen falschen Berechnungen - gerade auf dieses Modell kann man sich eigentlich verlassen. Ist aber in letzter Zeit mit diesen Wetterlagen scheinbar überfordert. In West-Österreich stimmen die Berechnungen von ID2 überwiegend. Aus den letzten Wochen ist mir nur eine ...
Ab Dienstag 16.4. kommt es wahrscheinlich zu einer längeren kalten Phase, die Temperaturabweichung könnte über mehrere Tage hinweg großteils 7 - 10°C nach unten betragen, nur im Nordosten etwas weniger kalt. Dazu wird auch immer wieder Niederschlag berechnet, als Schnee bis in viele Täler. Exemplari...
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste: