Die Suche ergab 314 Treffer
- Dienstag 1. Dezember 2020, 19:11
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Corona-Virus
- Antworten: 79
- Zugriffe: 13165
Re: Diskussion zum Corona-Virus
Sicher sind wir in Summe von den 100.000 Toten noch weit entfernt, aber die aktuellen Zahlen (über 140 Todesfälle / 24h) sind schon ziemlich dramatisch. Das ist nämlich bezogen auf die Bevölkerungszahl mehr als Italien im Frühjahr, als man die Bilder von den LKWs mit den Särgen in Bergamo im Fernseh...
- Freitag 6. November 2020, 09:34
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 06.11.2020 aktuell
- Antworten: 8
- Zugriffe: 852
Re: 06.11.2020 aktuell
Aktuell 6,8 °C, wolkenlos und windstill. Erster (minimaler) Frost mit -0,3 °C kurz nach 7 Uhr. Gegen 6 Uhr wieder das interessante Phänomen zu beobachten, dass bei noch knapp über 0 °C manche Gegenstände mit Eiskriställchen überzogen sind, andere aber mit Tautropfen, z.B. bei den Deckeln der beiden ...
- Samstag 22. August 2020, 17:49
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 22.8.2020 Schauer-und Gewitterthread
- Antworten: 65
- Zugriffe: 7397
Re: 22.8.2020 Schauer-und Gewitterthread
Auch hier (2123 Schleinbach) voll erwischt, bisher 28 mm Niederschlag mit Gewitter, kurzfristig kleine Hagelkörner.
Grüße
Gerald
Grüße
Gerald
- Freitag 22. Mai 2020, 12:53
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2020
- Antworten: 310
- Zugriffe: 78820
Re: Wetterwiese 2020
Sogar für unsere trockene Gegend sagt die GFS-Karte bis Dienstag über 30 mm voraus, bin neugierig, wie viel davon wirklich kommt. Die Pflanzen würden es jedenfalls brauchen.
Grüße
Gerald
Grüße
Gerald
- Freitag 22. Mai 2020, 12:47
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Phänologie 2020
- Antworten: 100
- Zugriffe: 19677
Re: Phänologie 2020
Frühkirschen sind bei uns fast reif - dieses Jahr sehr viele, allerdings kleine Früchte. Marillen haben die Fröste doch besser als erwartet überstanden, sind doch einige am Baum. und der erste jasmin blüht auch schon und duftet herrlich Wirklich Jasmin (ausgepflanzt gibt es bei uns üblicherweise ja ...
- Samstag 16. Mai 2020, 09:23
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Klimawandel
- Antworten: 784
- Zugriffe: 117227
Re: Diskussion zum Klimawandel
Danke für den interessanten Link. Ich hätte ja auch angenommen, dass die Laubwälder mit der Hitze und Trockenheit besser als die Fichten zurecht kommen werden. Na ja, in ein paar Jahrzehnten wird es bei uns (zumindest im Flachland) wohl wie jetzt in Afghanistan aussehen. Und da das ganz langsam geht...
- Freitag 15. Mai 2020, 06:32
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 15.05.2020 aktuell
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1254
Re: 15.05.2020 aktuell
Hier 7,9 °C und bislang knapp 8 mm Niederschlag, die Pflanzen werden sich jedenfalls freuen.
Grüße
Gerald
Grüße
Gerald
- Montag 11. Mai 2020, 06:41
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Trockenheit Frühjahr 2020
- Antworten: 59
- Zugriffe: 12773
Re: Trockenheit Frühjahr 2020
meine Hoffnung ist der kommende Mittwoch, wo im Weinviertel etwa 12mm Niederschlag kommen sollten. In den aktuellen Prognosen ist - zumindest für unsere Gegend - der Niederschlag von Mittwoch auf Freitag "vertagt". Ein schon oft erlebtes Muster in den Prognosen - und letztendlich kommt gar nichts. ...
- Sonntag 10. Mai 2020, 20:56
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Trockenheit Frühjahr 2020
- Antworten: 59
- Zugriffe: 12773
Re: Trockenheit Frühjahr 2020
Hier im südlichen Weinviertel seit Mitte März gerade 13 mm. Es ist zwar alles noch schön grün, man merkt aber schon, dass die Wiese nur minimal wächst.
Grüße
Gerald
Grüße
Gerald
- Freitag 1. Mai 2020, 15:11
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2020
- Antworten: 310
- Zugriffe: 78820
Re: Wetterwiese 2020
Hallo Feli, blöderweise brauchen olivenbäume mehr wärme - aber mit so wenig regen würden sie auskommen... min. 200 mm pro jahr würd reichen - optimal, was ich gelesen hab, 500 - 700mm ich bin eigentlich eher skeptisch, dass sich das Weinviertel für Olivenanbau eignet - obwohl es an sich ja keine so ...
- Freitag 1. Mai 2020, 09:54
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 01.05.2020 Staatsfeiertag
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2130
Re: 01.05.2020 Staatsfeiertag
Bei "Wer bietet weniger" kann ich auch punkten: in der Nacht gerade einmal 2,4 mm Niederschlag - T akt = 12,4 °C, stark bewölkt.
Niederschlag im April war 6,6 mm - der niedrigste Wert seit ich die neue Wetterstation habe (knapp 2 Jahre).
Grüße
Gerald
Niederschlag im April war 6,6 mm - der niedrigste Wert seit ich die neue Wetterstation habe (knapp 2 Jahre).
Grüße
Gerald
- Freitag 1. Mai 2020, 09:49
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2020
- Antworten: 310
- Zugriffe: 78820
Re: Wetterwiese 2020
Wir werden uns wohl damit anfreunden müssen, dass in manchen Teilen Österreichs (z.B. eben Weinviertel) nur mehr sehr eingeschränkt Landwirtschaft möglich sein wird. Soweit ich weiß, gibt es ja auch Kulturen, die mit sehr wenig Wasser auskommen. Nur stellt sich die Frage, ob diese Produkte dann auch...
- Dienstag 28. April 2020, 12:58
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Corona-Virus
- Antworten: 79
- Zugriffe: 13165
Re: Diskussion zum Corona-Virus
Nein, meiner Ansicht nach gibt das die Verordnung nicht her. Denn wenn man einen privaten Besuch machen möchte und der/die Besuchte nicht zufälligerweise am gleichen Privatgrundstück (z.B. in einem Mehrparteienhaus in der Großstadt) wohnt, muss man dazu öffentlichen Grund betreten. Und das ist nicht...
- Dienstag 28. April 2020, 10:41
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Corona-Virus
- Antworten: 79
- Zugriffe: 13165
Re: Diskussion zum Corona-Virus
Die Angstmache war vermutlich notwendig, da sich sonst kaum jemand an die Kontaktbeschränkungen gehalten hätte. Sieht man ganz gut in den Fallstatistiken in Italien (insb. der hauptbetroffenen Poebene), wo trotz strenger Vorschriften die Fallzahlen nur ganz langsam zurückgehen. So wie sich das in de...
- Sonntag 19. April 2020, 10:47
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 19.04.2020 aktuell
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1186
Re: 19.04.2020 aktuell
Auch hier gerade einmal 2,6 mm (plus 0,2 mm gestern Abend), viel kommt wohl nicht mehr nach. Aktuell 10,6 °C und stark bewölkt.
Grüße
Gerald
Grüße
Gerald
- Samstag 18. April 2020, 17:38
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2020
- Antworten: 310
- Zugriffe: 78820
Re: Wetterwiese 2020
Während die Corona-Sache ja quasi ein Jahrhundertereignis ist, kommen ungünstige Wetterbedingungen für die Landwirtschaft ja fast jedes Jahr irgendwie vor. Einmal Trockenheit, dann Dauerregen, einmal Spätfröste, dann wieder Hagel etc. Das muss man halt irgendwie einkalkulieren. Bei meiner Arbeit (se...
- Freitag 17. April 2020, 16:35
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Klimawandel
- Antworten: 784
- Zugriffe: 117227
Re: Diskussion zum Klimawandel
Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass der Himmel in der Nacht ungewöhnlich klar war und sehr gute Sicht auf die Sterne ermöglich hat. Nur eine Folge der niedrigen Luftfeuchtigkeit der letzten Zeit? Oder könnte auch der weitgehend ausgefallene Flugverkehr mit dem Kondenswasser in der Stratos...
- Freitag 3. April 2020, 12:16
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: SARS-CoV-2, COVID-2019. Status Quo.
- Antworten: 52
- Zugriffe: 10914
Re: SARS-CoV-2, COVID-2019. Status Quo.
Ich bin leider auch kein Experte, aber ein solches Vorgehen wird zwar meistens funktionieren, in einigen Fällen aber genau dazu führen, was man damit verhindern wollte, nämlich schwere bis tödliche Verläufe. Bei der Pockenimpfung mit Lebendimpfstoff war das (ist schon lange her) nämlich der Fall mit...
- Donnerstag 2. April 2020, 20:56
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: SARS-CoV-2, COVID-2019. Status Quo.
- Antworten: 52
- Zugriffe: 10914
Re: SARS-CoV-2, COVID-2019. Status Quo.
Danke für den Link. Ich hätte immer gedacht, dass es ohnehin allgemein bekannt ist, dass die Menge der aufgenommenen Viren über die Schwere der Erkrankung entscheidet, aber offenbar ist das nicht der Fall? The importance of viral dose is being overlooked in discussions of the coronavirus. Jedenfalls...
- Dienstag 31. März 2020, 09:58
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Corona-Virus
- Antworten: 79
- Zugriffe: 13165
Re: Diskussion zum Corona-Virus
In Frankreich gibt es jetzt Appelle, auf die Düngung der Felder so gut es geht zu verzichten, da der dadurch freigesetzte Ammoniak maßgeblich zur Feinstaubbelastung beiträgt (und Feinstaub ist ja inzwischen als gravierender Einflussfaktor für die Schwere bzw. Letalität von Corona-Infektionen weitgeh...
- Montag 30. März 2020, 19:34
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: SARS-CoV-2, COVID-2019. Status Quo.
- Antworten: 52
- Zugriffe: 10914
Re: SARS-CoV-2, COVID-2019. Status Quo.
Wenn mich mein (ausbaufähiges) Italienisch nicht trügt, dürfen Baumärkte und Elektronik/Computer weiterhin offen bleiben: https://quifinanza.it/info-utili/video/decreto-conte-elenco-negozi-aperti-chiusi-25-marzo/360872/ Ansonsten bin ich im Moment mit meiner Bestellung von Gemüsesaatgut und Dünger z...
- Montag 30. März 2020, 17:21
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: SARS-CoV-2, COVID-2019. Status Quo.
- Antworten: 52
- Zugriffe: 10914
Re: SARS-CoV-2, COVID-2019. Status Quo.
Ja, Saatgut/Dünger werde ich ohnehin heute online bestellen. Mit lebenden Pflanzen per Post habe ich aber bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht, das werde ich eher bleiben lassen. Wenn ich mich richtig erinnere, sind aber die genannten Branchen aber auch in Italien trotz ansonsten strengerer Rege...
- Montag 30. März 2020, 17:09
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: SARS-CoV-2, COVID-2019. Status Quo.
- Antworten: 52
- Zugriffe: 10914
Re: SARS-CoV-2, COVID-2019. Status Quo.
Selbst wenn sie den Träger nur zu 50% schützen, ist das schon besser als gar nichts. Und so ein Drama ist es ja auch nicht, so ein Ding kurz einmal umzubinden. Dabei geht es ja vor allem darum, andere zu schützen. Sinnvoll wäre es meiner Ansicht nach aber gewesen, Baumärkte und Gärtnereien zu öffnen...
- Mittwoch 25. März 2020, 08:00
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 25.03.2020 aktuell
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1923
Re: 25.03.2020 aktuell
Aktuell -0,3°C bei ungewöhnlich niedrigen 44% Luftfeuchtigkeit. Tmin war -5,3 °C kurz vor 06:00, das war es dann wohl mit den Marillen (die letzten 2 Tage war der Frost noch relativ gemäßigt).
Grüße
Gerald
Grüße
Gerald
- Sonntag 22. März 2020, 15:48
- Forum: Klimainformationen
- Thema: Diskussion zum Corona-Virus
- Antworten: 79
- Zugriffe: 13165
Re: Diskussion zum Corona-Virus
Hallo betti, Also eins muss ich schon sagen - als Schweinefleischproduzentin - alle über einen Kamm zu scheren ist wohl übertrieben. Dass die hygienischen Bedingungen in China auf diesen Märkten unter jeglicher *** sind, darüber brauchen wir glaub ich nicht streiten. Dass gerade auf solchen Märkten ...