Die Suche ergab 1415 Treffer
- Mittwoch 2. April 2025, 17:46
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion April 2025
- Antworten: 1
- Zugriffe: 401
Re: Wetterdiskussion April 2025
Die bevorstehenden Wetterlagen hätte wir im Winter eher gemocht. ;) Nun zeigen sich die Auswirkungen der Erwärmung an strat. PW. Nach dem Temperatursturz am Wochenende gehen diese allmählich wieder auf das langjährige Niveau hoch. ECMWF tendenziell mit der kühleren Prognose für die erste Monatshälfte.
- Mittwoch 19. März 2025, 18:17
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2025
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1212
Re: Wetterwiese 2025
Ja, stimmt. Bei mir hat es im November mit einer Schneehöhe von 4cm schon vielversprechend begonnen, aber das war's dann schon wieder.
- Dienstag 18. März 2025, 19:16
- Forum: Medientipps, TV-Berichte, Zeitungsberichte, etc...
- Thema: 14.03.2025 - Ö3 Podcast Trockenheit
- Antworten: 0
- Zugriffe: 258
14.03.2025 - Ö3 Podcast Trockenheit
OFF Records – der Ö3-Wecker-Podcast Eine Regenparty ist nicht genug https://sound.orf.at/podcast/oe3/off-records---der-oe3-wecker-podcast/eine-regenparty-ist-nicht-genug Triste Wiesen, vertrocknete Felder und braune Wälder prägen Österreich. Die Niederschlagsmenge liegt 54 Prozent unter dem Durchsch...
- Donnerstag 6. März 2025, 18:46
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Waldbrände & Waldbrandgefahr
- Antworten: 339
- Zugriffe: 202714
Re: Waldbrände & Waldbrandgefahr
Mit heute hat wohl die Vegetationsbrandsaison begonnen. Alleine im Burgenland gab es heute 4 Flur- und einen Waldbrand
Auch der ORF hat einen entsprechenden Beitrag wegen der hohen Waldbrandgefahr: https://oesterreich.orf.at/stories/3295925/

Auch der ORF hat einen entsprechenden Beitrag wegen der hohen Waldbrandgefahr: https://oesterreich.orf.at/stories/3295925/
- Dienstag 4. März 2025, 19:40
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion März 2025
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1007
Re: Wetterdiskussion März 2025
Mein Blick im Winter ist immer wieder auf den strat. PW und den Zonalwind gerichtet und da zeichnet sich eine markante Erwärmung bzw. Änderung der Windrichtung ab. Ob die Punkte für das "Major Warming" eintreten, lasse ich mal außen vor, da nicht automatisch von einem Wintereinbruch auszug...
- Dienstag 11. Februar 2025, 18:36
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Februar 2025
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2034
Re: Wetterdiskussion Februar 2025
Vor wenigen Tagen war noch eine Spaltung des trop. Polarwirbel, mit deutlichen Ausbruch der kalten Luftmassen bis nach Mitteleuropa, den Karten zu entnehmen. Einwenig ist noch übrig geblieben und würde jedenfalls für einen deutlichen Temperaturrückgang ab dem Wochenende sorgen und Mitte nächster Woc...
- Freitag 31. Januar 2025, 19:20
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Februar 2025
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2034
Re: Wetterdiskussion Februar 2025
Wagt man einen Blick in die Glaskugel und schenkt so manchem Modelllauf glauben, kommt der strat. Polarwirbel in der zweiten Monatshälfte ins Wanken. Auch der AOI und NAOI zeigen einen Abwärtstrend; ebenso lässt sich am Zonalwind eine Trendänderung ablesen. Ob es sich, beim derzeitigen frühlingshaft...
- Donnerstag 16. Januar 2025, 18:28
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Jänner 2025
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3488
Re: Wetterdiskussion Jänner 2025
...vom gemeinten Niederschlag ist jetzt nahezu keine Spur mehr zu sehen. Das ist die neue Situation.Helmut Graz hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Januar 2025, 09:14Ja das habe ich mir auch gedacht, das sieht alles nicht nach viel Niederschlag aus, aber vielleicht kommt ja mal der Hauptlauf![]()

- Dienstag 14. Januar 2025, 18:31
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Jänner 2025
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3488
Re: Wetterdiskussion Jänner 2025
Könnte hier ein sehr trockener Jänner werden. Die lange Loipe auf der Hebalm in 1500m, die nicht beschneit werden kann, wird wohl nach dem Dez. auch im Jänner nicht befahrbar sein. :(( Mal schauen was das letzte Jänner-Wochenende für den Südosten bringt. Die Vorzeichen sehen jedenfalls gut aus, was...
- Dienstag 7. Januar 2025, 13:03
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Jänner 2025
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3488
Re: Wetterdiskussion Jänner 2025
Der Temperatursturz am bevorstehenden Wochenende dürfte nur von kurzer Dauer sein, wenn man sich das 500hPa-Geopotential bzw. 850hPa Ensemble-Berechnungen für die zweite Monatshälfte ansieht. NAO und AO Index zeigen auch eine Entwicklung in den positiven Bereich auf. Die Auswirkungen der berechneten...
- Sonntag 5. Januar 2025, 20:25
- Forum: Südburgenland, Steiermark & Kärnten
- Thema: 01.01.2025 Neujahrsausflug zum Schöckl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 595
Re: 01.01.2025 Neujahrsausflug zum Schöckl
Danke für die strahlenden Eindrücke! 

- Mittwoch 18. Dezember 2024, 19:44
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetter Weihnachten 2024
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3581
Re: Wetter Weihnachten 2024
Fix ist nix und ich warte wirklich den 24.12. ab, was tatsächlich eintritt. Aber wirklich spannend die Karten zu schauen und zu hoffen
Die Tendenz vor den Feiertag nass-kalt, danach warm, könnte man aber schon ableiten.

Die Tendenz vor den Feiertag nass-kalt, danach warm, könnte man aber schon ableiten.
- Montag 16. Dezember 2024, 19:48
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetter Weihnachten 2024
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3581
Re: Wetter Weihnachten 2024
So, mittlerweile hat sich ein Trend herauskristallisiert, der (für Winterfans leider) wieder einmal in den meisten Regionen wohl grüne Weihnachten bringen wird, wie die aktuellen Prognosen der Temperaturen in 1.500 m zeigen, mit 24.12. gibt`s einen deutlichen Anstieg nach oben: Es sind ja doch noch...
- Donnerstag 12. Dezember 2024, 21:20
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetter Weihnachten 2024
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3581
Re: Wetter Weihnachten 2024
Im Schnee-Fred https://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?p=445962#p445962 bereits geschrieben, gibt es heuer eine große Chance. Dass diese aber noch sehr unsicher ist, sollen die beiden nachstehenden Karten verdeutlichen, wobei ich persönlich den 0er-Läufen mehr Gewichtung gebe. heutiger GFS 0z htt...
- Mittwoch 11. Dezember 2024, 19:32
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2024/25
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10125
Re: Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2024/25
Schönen Abend, das abseits der klassischen Schneegebiete bisher nicht vorhandene Winterwetter setzt sich nach den neuesten Trends bis mindestens zum 4. Advent fort. Frühestens zum letzen Weihnachtswochenende u. zu Weihnachten selbst deutet sich ev. eine Wetterumstellung an, mit neuen Chancen auf Sc...
- Freitag 6. Dezember 2024, 14:53
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2024/25
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10125
Re: Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2024/25
Also bei mir sind es flächendeckend 3cm bis Mittag geworden



- Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:39
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2024/25
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10125
Re: Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2024/25
Falls jemand das Forum als einzige Wetterinformationsquelle nutzt: am Wochenende dürfte es vielerorts wieder Schneefall geben.

- Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:30
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterdiskussion Dezember 2024
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1318
Re: Wetterdiskussion Dezember 2024
Die Wetterkarten zu sichten ist recht spannend. Insbesondere ob es weiße oder doch grüne Weihnachten im Südosten geben wird. 

- Montag 25. November 2024, 19:32
- Forum: Statistiken & Monatsauswertungen
- Thema: Schneefall, Schneehöhe am Beobachtungsstandort 2024/2025
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1266
Re: Schneefall, Schneehöhe am Beobachtungsstandort 2024/2025
Schneefalltage: 1
Max. Schneehöhe: 4 cm
22.11.2024 - Erster frühmorgentlicher Schneefall (4cm)
Max. Schneehöhe: 4 cm
22.11.2024 - Erster frühmorgentlicher Schneefall (4cm)
- Dienstag 19. November 2024, 19:56
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2024/25
- Antworten: 41
- Zugriffe: 10125
Re: Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2024/25
Bei der derzeitigen Modelllage muss man die Schneechancen für die Nacht auf Freitag ansprechen. Zunächst nord-westliche Höhenströmung, in der Nacht Drehung auf süd-westliche Höhenströmung, Bildung eines Tiefs über Oberitalien,.. Je nach Höhenlage Regen, Eisregen, Schneeregen bis hin zum Schneefall, ...
- Samstag 5. Oktober 2024, 10:08
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Bitte Spammer löschen
- Antworten: 446
- Zugriffe: 347213
Re: Bitte Spammer löschen
Der nächste Werbetreibende: memberlist.php?mode=viewprofile&u=6290
- Samstag 5. Oktober 2024, 10:06
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2024
- Antworten: 36
- Zugriffe: 19480
Re: Wetterwiese 2024
Danke für den Link, Feli, habe diesen nicht gesehen.
Die hohen Geldsummen ins Militär sind doch einwenig nachhaltig, wenn Entwicklungen zur Spionage später noch für die allgemeine Forschung dienen.
Die hohen Geldsummen ins Militär sind doch einwenig nachhaltig, wenn Entwicklungen zur Spionage später noch für die allgemeine Forschung dienen.

- Montag 30. September 2024, 19:17
- Forum: Bilder & Videos aus aller Welt
- Thema: 05.09. u. 08.09.2024 Spektakuläre Shelfcloud und Tornadoverdacht in Fazana (CRO)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10328
Re: 05.09. u. 08.09.2024 Spektakuläre Shelfcloud und Tornadoverdacht in Fazana (CRO)
Selbst im Urlaub Zeit für sowas - vielen Dank! 

- Samstag 14. September 2024, 19:33
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
- Antworten: 218
- Zugriffe: 36284
Re: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
Nun kommt der Sturm dazu.
Windböen letzte Stunde (Quelle: orf.at)
St. Radegund 101 km/h
Rechnitz 99 km/h
Hartberg 98 km/h
Lilienfeld 93 km/h
Gumpoldskirchen 92 km/h
Wiener Neustadt 91 km/h
Rohrbach an der Lafnitz 89 km/h
Leiser Berge 88 km/h
Reichenau an der Rax 87 km/h
Windböen letzte Stunde (Quelle: orf.at)
St. Radegund 101 km/h
Rechnitz 99 km/h
Hartberg 98 km/h
Lilienfeld 93 km/h
Gumpoldskirchen 92 km/h
Wiener Neustadt 91 km/h
Rohrbach an der Lafnitz 89 km/h
Leiser Berge 88 km/h
Reichenau an der Rax 87 km/h
- Freitag 13. September 2024, 21:00
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
- Antworten: 218
- Zugriffe: 36284
Re: 11.09.-16.09.2024 Hochwasser- und Überflutungslage
Bei all dem Fokus auf die Regenmengen und Flüsse, sollte auf den Sturm in der Nacht zum Sonntag nicht ganz vergessen werden. Dieser wird auch in den vom Regen eher verschonten Gebieten im Süden/-osten relevant sein. Durch die dennoch aufgeweichten Böden können rasch Bäume umstürzen. In Rechnitz (Süd...