Hallo liebe Wetterfreunde,
wie schätzt Ihr die Lage in den kommenden 2 Wochen für Österreich ein, betreffend eines Hochwassers an der Donau ? Die akkumulierte Prognose des GFS macht mich etwas unruhig.
Liebe Grüße Stefan
Die Suche ergab 19 Treffer
- Montag 8. Mai 2023, 18:15
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: 08.05.2023 Europäisches Hochwasser ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9367
- Donnerstag 30. März 2023, 17:47
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Skywarn Zoom-Vorträge im April
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9815
Re: Skywarn Zoom-Vorträge im April
Hallo Michi,
danke für die Mitteilung und Dein Bemühen.
Ich freue mich schon sehr über die Vorträge von Herfried
! Wird bestimmt wieder sehr informativ und spannend.
Liebe Grüße
Stefan



danke für die Mitteilung und Dein Bemühen.
Ich freue mich schon sehr über die Vorträge von Herfried


Liebe Grüße
Stefan
- Samstag 25. Februar 2023, 17:11
- Forum: Unwetterphänomene
- Thema: 23.03.2023 Adiapatischer Gradient
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15400
Re: 23.03.2023 Adiapatischer Gradient
Hallo,
herzlichen Dank für Deine umfangreiche Zuschrift und Mühe welche Du Dir gemacht hast!
Jetzt kann ich mir viel mehr vorstellen und Du hast mir damit sehr geholfen!
Liebe Grüße
Stefan
herzlichen Dank für Deine umfangreiche Zuschrift und Mühe welche Du Dir gemacht hast!
Jetzt kann ich mir viel mehr vorstellen und Du hast mir damit sehr geholfen!
Liebe Grüße
Stefan
- Donnerstag 23. Februar 2023, 03:22
- Forum: Unwetterphänomene
- Thema: 23.03.2023 Adiapatischer Gradient
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15400
23.03.2023 Adiapatischer Gradient
Hallo liebe Wetterfreunde,
kann mir bitte jemand erklären, wie wichtig der Adiabatische Gradient für eine Unwettervoraussage ist ? Weshalb werden zb. Cumulonimbus Wolken so weit in die Höhe gerissen aufgrund einer labilen Luftschichtung ?
Viele liebe Grüße
Stefan

kann mir bitte jemand erklären, wie wichtig der Adiabatische Gradient für eine Unwettervoraussage ist ? Weshalb werden zb. Cumulonimbus Wolken so weit in die Höhe gerissen aufgrund einer labilen Luftschichtung ?
Viele liebe Grüße
Stefan
- Freitag 17. Februar 2023, 21:53
- Forum: Südburgenland, Steiermark & Kärnten
- Thema: Sternderlschaun plus Komet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4818
Re: Sternderlschaun plus Komet
Wowww Herfried,
sag, hast Du ein Teleskop ?
LG Sefan
sag, hast Du ein Teleskop ?
LG Sefan
- Donnerstag 16. Februar 2023, 17:59
- Forum: Sonstiges
- Thema: 16.02.2023 Neue Unwetterseite
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13951
16.02.2023 Neue Unwetterseite
Hallo Wetterfreunde,
fragliche Unwetterseite ist seit heute online.
LG Stefan
https://www.unwetterportal.at/

fragliche Unwetterseite ist seit heute online.

LG Stefan
https://www.unwetterportal.at/
- Samstag 11. Februar 2023, 19:07
- Forum: Medientipps, TV-Berichte, Zeitungsberichte, etc...
- Thema: 11.02.2023 alte Beiträge der ORF Wetterredaktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10266
Re: 11.02.2023 alte Beiträge der ORF Wetterredaktion
Hallo Felie,
vielen Dank für die Information.
Liebe Grüße
vielen Dank für die Information.
Liebe Grüße
- Samstag 11. Februar 2023, 04:22
- Forum: Medientipps, TV-Berichte, Zeitungsberichte, etc...
- Thema: 11.02.2023 alte Beiträge der ORF Wetterredaktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10266
11.02.2023 alte Beiträge der ORF Wetterredaktion
Hallo liebe Wetterfreunde, *wink* Ich habe ein paar geschichtliche Beiträge der ORF Wetterredaktion entdeckt. Schöne Eindrücke von damals, wie doch die Zeit vergeht. *grins* https://www.youtube.com/watch?v=9RWWcOq0lNA https://www.youtube.com/watch?v=uYpQOPlxuPc https://www.youtube.com/watch?v=go0TFc...
- Samstag 4. Februar 2023, 05:06
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 04.02.2023 aktuell
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2720
Re: 04.02.2023 aktuell
Guten Morgen,
als die letzten zwei Stunden waren nicht normal hinsichtlich des Sturms. Das müssen mindestens Böen von ungefehr 95 - 100 km/h gewesen sein.
An Schlaf war nicht zu denken.
Liebe Grüße

als die letzten zwei Stunden waren nicht normal hinsichtlich des Sturms. Das müssen mindestens Böen von ungefehr 95 - 100 km/h gewesen sein.
An Schlaf war nicht zu denken.
Liebe Grüße
- Samstag 4. Februar 2023, 05:00
- Forum: Sonstiges
- Thema: 04.02.2023 Alter Beitrag von Skywarn im ORF
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9561
04.02.2023 Alter Beitrag von Skywarn im ORF
Hallo,
ich habe einen alten SkyWarn Beitrag im ORF gefunden.
Hier der Link dazu.

ich habe einen alten SkyWarn Beitrag im ORF gefunden.
Hier der Link dazu.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
- Sonntag 27. November 2022, 01:46
- Forum: Karten Interpretation
- Thema: 27.11.2022 552 gpdm / Isohypse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11604
27.11.2022 552 gpdm / Isohypse
Hallo liebe Wetterfreunde, *wink* kann mir jemand eine Information dazu geben, wie streng man die 552 Isohypse in einer Höhenwetterkarte zu sehen hat ?! Mir vermittelt sie den ungefähren Verlauf des Jetstreams und hebt für mich besser den Rücken bzw. den Trog hervor. Und dennoch schiebt sich ein Tro...
- Dienstag 25. Oktober 2022, 15:33
- Forum: Sonstiges
- Thema: 25.10.2022 Wieder ein Tool
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10185
Re: 25.10.2022 Wieder ein Tool
Hallo,
super danke! Kann man ab und zu gut gebrauchen.
Nette Grüße
Stefan
super danke! Kann man ab und zu gut gebrauchen.
Nette Grüße
Stefan

- Montag 24. Oktober 2022, 16:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: 24.10.2022 - Rechnertool für Umrechnungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10114
Re: 24.10.2022 - Rechnertool für Umrechnungen
Danke für die informative Seite ! Lg Stefan 

- Samstag 22. Oktober 2022, 16:01
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Thomas Krennert im ORF
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12731
Re: Thomas Krennert im ORF
Hallo Feli, ich verstehe es auch nicht, wieso dieser Beitrag nicht angezeigt wurde. Aber ich konnte mich noch erinnern, dass ich auch mal was sucht und einfach nicht fand. Dann dachte ich mir, ich sehe mal unter der Rubrik "Sendungen von A nach Z" nach und habe meinen Beitrag gefunden. So ...
- Freitag 21. Oktober 2022, 22:46
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Thomas Krennert im ORF
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12731
Re: Thomas Krennert im ORF
Hallo Feli,
hier der Link zu Mayrs Magazin vom 21.10.22
https://tvthek.orf.at/profile/Mayrs-Mag ... e/14154045
Zu finde unter der Rubrik: "Teamarbeit für die Forschung"
Liebe Grüße
Stefan
hier der Link zu Mayrs Magazin vom 21.10.22
https://tvthek.orf.at/profile/Mayrs-Mag ... e/14154045
Zu finde unter der Rubrik: "Teamarbeit für die Forschung"
Liebe Grüße
Stefan
- Dienstag 27. September 2022, 21:13
- Forum: Wetterlinks und Fachliteratur
- Thema: Bücher, Filme, Podcasts
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16650
Wettervorhersage 500 Hektopascal
Hallo,
ich kann Dir wärmstens empfehlen! "Do-it-yourself Wettervohersage".
Leicht gemacht mit der Höhendruckkarte 500 Hektopascal.
LG Stefan
ich kann Dir wärmstens empfehlen! "Do-it-yourself Wettervohersage".
Leicht gemacht mit der Höhendruckkarte 500 Hektopascal.
LG Stefan
- Dienstag 27. September 2022, 18:05
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 27.09.2022 aktuell
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1898
27.09.2022 aktuell
Hallo *wink* , liebe Grüße aus dem Gemeindegebiet von Dürnstein / Niederösterreich Bei uns ist es stark bedeckt auffischender Wind mit kurzen Regenschauern Messdaten vom 27.09.2022 17:50 Lufttemperatur: 12.3 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 65 % Luftdruck: 1000 hPa Taupunkt 6.1 Viele Grüße Stefan :)
- Montag 26. September 2022, 19:24
- Forum: Karten Interpretation
- Thema: Höhenwetterkarte 500 Hektopascal, Kachelmannwetter
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10218
Höhenwetterkarte 500 Hektopascal, Kachelmannwetter
Hallo, wäre jemand von Euch so nett und könnte mir wer sagen, was die 576 Isohypse auf der 500 Hektopascal Höhenwetterkarte bei Kachelmannwetter zu bedeutet hat? Die 552 leuchtet mir ein, welche die Polarfront bzw. den Jetstream kennzeichnet. Bei der 576 vermute ich, dass sie die Tropen von den Subt...
- Montag 26. September 2022, 19:08
- Forum: Wetter aus aller Welt
- Thema: 26.09.2022 - Hurrikan Ian wütet in der Karibik und nimmt Kurs auf Florida
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4556
Re: 26.09.2022 - Hurrikan Ian wütet in der Karibik und nimmt Kurs auf Florida
Hallo,
hier einen Eindruck wo sich gegenwärtig der Hurrikan befindet.
Liebe Grüße
Stefan
hier einen Eindruck wo sich gegenwärtig der Hurrikan befindet.
Liebe Grüße
Stefan