Die Suche ergab 752 Treffer

von hochalm
Donnerstag 10. April 2025, 14:56
Forum: Klimainformationen
Thema: Diskussion zum Klimawandel
Antworten: 817
Zugriffe: 435115

Re: Diskussion zum Klimawandel

https://tirol.orf.at/stories/3300715/ Studie Tirols Gletscher bald nur noch Toteisreste Der Erhalt von zumindest etwas Gletschereis in den Tiroler Alpen hängt wesentlich davon ab, ob das Ziel der Pariser Klimakonferenz, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, eingehalten wird. Andernfalls ist in...
von hochalm
Donnerstag 20. März 2025, 12:09
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterwiese 2025
Antworten: 4
Zugriffe: 1216

Re: Wetterwiese 2025

Was diesen Winter anders war waren die durchaus längeren Kältephasen im Jänner u. Feber, die sich puncto Energie- verbrauch deutlich mehr ausgewirkt haben (so habe ich heuer gut 1/3 mehr Holz gebraucht als sonst)... die Kältephasen insb im Februar waren von extrem viel Sonne begleitet (+70%), sodas...
von hochalm
Donnerstag 24. Oktober 2024, 13:29
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Oktober 2024
Antworten: 2
Zugriffe: 1687

Re: Wetterdiskussion Oktober 2024

man darf gespannt sein, ob die enormen Regenmengen von Anfang Oktober im Osten, in diesem Herbst zu vermehrter Nebelbildung beitragen... bisher ist davon nicht viel zu bemerken, aber evt ist es noch zu warm..
von hochalm
Mittwoch 4. September 2024, 22:11
Forum: Klimainformationen
Thema: 2024 - Statistik
Antworten: 21
Zugriffe: 25080

Re: 2024 - Statistik

Temp-Verlauf der letzten 7 Tage in Wien-Stadt - damit sind die 50 Tropennächte erreicht
nächstes Etappenziel: 100 Tropennächte/Jahr, geschätzt in 2 oder 3 Jahren?
Das böse ist halt: Gesunden Schlaf hat man angeblich bei 16-18°

Bild
von hochalm
Mittwoch 4. September 2024, 07:59
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion August 2024
Antworten: 21
Zugriffe: 7979

Re: Wetterdiskussion August 2024

Wie ist es zu erklären, dass zumindest in Österreich die Temperaturkurve erst ab ca. 1990 steil ansteigt obwohl der CO2-Ausstoß schon in den Dekaden davor deutlich zunahm? Hier die Kurven: https://www.zamg.ac.at/cms/de/dokumente/klima/dok_news/dok_histalp/sommerbericht-2023/oesterreich-klimareihen-...
von hochalm
Dienstag 3. September 2024, 23:27
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion August 2024
Antworten: 21
Zugriffe: 7979

Re: Wetterdiskussion August 2024

Also das wird jetzt natürlich off topic hier, ich hoffe die anderen verzeihen das, vielleicht können wir einfach diesen extrem heißen August 2024 als Aufhänger nehmen. Grundsätzlich finde ich es gut, nicht alles was die mainstream-Medien so schreiben, ungeprüft zu glauben, sondern immer die Interess...
von hochalm
Dienstag 3. September 2024, 20:08
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion August 2024
Antworten: 21
Zugriffe: 7979

Re: Wetterdiskussion August 2024

auch wenn manche noch immer von kommenden Eiszeiten schwadronieren Und andere schwadronieren vom "Heißesten Tag seit mindestens 100000 Jahren" und dass "Die Erde Kocht" du könntest ja die Quellen für deine Eiszeit-These offenlegen, dann könnte man besser diskutieren drüber
von hochalm
Sonntag 1. September 2024, 10:26
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion August 2024
Antworten: 21
Zugriffe: 7979

Re: Wetterdiskussion August 2024

die August-Hitze war übrigens ziemlich gleichmäßig verteilt

Bild
von hochalm
Montag 26. August 2024, 07:30
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion August 2024
Antworten: 21
Zugriffe: 7979

Re: Wetterdiskussion August 2024

unglaublich, abartig, außergewöhnlich...?
mitnichten, es ist nur die vorhersehbare Konsequenz von >400ppm CO2. Mit Naturgesetzen lässt sich nun mal nicht verhandeln.
auch wenn manche noch immer von kommenden Eiszeiten schwadronieren
von hochalm
Freitag 23. August 2024, 11:00
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterwiese 2024
Antworten: 36
Zugriffe: 19485

Re: Wetterwiese 2024

Man stelle sich vor diese Überschüsse werden künftig in die Wintermonate übernommen, dann könnte man in einigen Flachlandgebieten wohl dauerhaft ohne Schneeschaufel u. Winterreifen auskommen... *ach* wenn das so kommt werden die "Winterreifen" vermutlich zu den eher kleineren Problemzonen...
von hochalm
Dienstag 20. August 2024, 21:26
Forum: Klimainformationen
Thema: 2024 - Statistik
Antworten: 21
Zugriffe: 25080

Re: 2024 - Statistik

Und noch ein statistischer Wert für 2024 fällt auf (Quelle: ZAMG/Geosphere): dieses Jahr ist bisher (es sind ja erst 2/3 vergangen) im AT-Schnitt ziemlich genau 1.0°C wärmer als das Jahr davor. Kann sich natürlich in den letzten 4 Monaten noch drehen - wobei ich da so meine Zweifel habe. Ist unschwe...
von hochalm
Donnerstag 15. August 2024, 20:35
Forum: Klimainformationen
Thema: 2024 - Statistik
Antworten: 21
Zugriffe: 25080

Re: 2024 - Statistik

Entwicklung der Tropennächte in Wien (nicht sicher ob Hohe Warte oder Innenstadt, Quelle: orf.at):
bis 1990: 1-2 / Jahr
2023: 32
2024: 35 bis 15.8.
von hochalm
Montag 12. August 2024, 21:34
Forum: Meldungen & Nowcasting
Thema: 12.08.2024 aktuell
Antworten: 9
Zugriffe: 2091

Re: 12.08.2024 aktuell

Wien-Innenstadt
Takt=31° um 21:30
könnte eine Super-Tropennacht werden (Tmin>25°)
Nicht-Tropennächte mit Tmin<20° sind hier mittlerweile schon die Ausnahme im Sommer
von hochalm
Dienstag 6. August 2024, 07:17
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion August 2024
Antworten: 21
Zugriffe: 7979

Re: Wetterdiskussion August 2024

chris-kapfenberg hat geschrieben: Freitag 2. August 2024, 17:00 Der Sommer 2024 wird wohl (obwohl es manche nicht so empfinden) als einer der heißesten in die Geschichte eingehen, das Jahr 2024 im Ganzen wohl auch...
ich vermute eher das Gegenteil: schon in wenigen Jahren könnte das Jahr 2024 im Rückblick vergleichsweise richtig kalt wirken
von hochalm
Mittwoch 10. Juli 2024, 15:38
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Juli 2024
Antworten: 5
Zugriffe: 7702

Re: Wetterdiskussion Juli 2024

[...] Übrigends die letzten 12 Monate haben alle das 1,5 Grad Ziel überschritten, Link erspare ich mir, steht sowies in allen Medien. [...] es wohl ein Stückweit eine Interpretationssache aber aus meiner Sicht ist es noch viel heftiger: die letzten 13 Monate haben nicht nur alle das 1.5 Grad Ziel ü...
von hochalm
Donnerstag 30. Mai 2024, 17:18
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Mai 2024
Antworten: 8
Zugriffe: 10920

Re: Wetterdiskussion Mai 2024

[...] Man kann sagen ein Mai, wie er bis in die späten 80-Jahre normal war, nur sind wir das nicht mehr gewohnt. interessant wie Einschätzung und Messwerte oft auseinanderklaffen: in DE war dieser Mai extrem: DE/wetteronline.de/30.05.24: "Aktuell liegen die gemittelten Temperaturen im Mai mit ...
von hochalm
Donnerstag 16. Mai 2024, 13:24
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Mai 2024
Antworten: 8
Zugriffe: 10920

Re: Wetterdiskussion Mai 2024

Mai-Halbzeit: Tmean (AT) 11.8°

im Vergleich mit:
1961-1990: 2.7°+
1991-2020: 1.1°+

Daten lt Geosphere (ZAMG)
von hochalm
Montag 6. Mai 2024, 06:53
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Mai 2024
Antworten: 8
Zugriffe: 10920

Re: Wetterdiskussion Mai 2024

Vielleicht sogar der erste normal temperierte Monat in diesem Jahr. Gewagte Prognose am 3. Mai... Zudem stellt sich die Frage, was "normal" ist, dh womit verglichen wird: ich schätze die Wahrscheinlichkeiten für einen "normalen Mai 2024" ca so ein: Vergleich mit 1961-1990 1% Ver...
von hochalm
Dienstag 23. April 2024, 20:43
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion April 2024
Antworten: 11
Zugriffe: 12712

Re: Wetterdiskussion April 2024

https://www.derstandard.at/story/3000000217108/wintereinbruch-im-april-sorgt-fuer-verheerende-schaeden Erst heiß, dann kalt Wintereinbruch im April sorgt für verheerende Schäden Selbst im Tiefland liegt Schnee, trotzdem bleibt der April überdurchschnittlich warm. Wie ungewöhnlich die Kälte ist und w...
von hochalm
Samstag 20. April 2024, 16:02
Forum: Meldungen & Nowcasting
Thema: 20.04.2024 aktuell
Antworten: 6
Zugriffe: 1877

Re: 20.04.2024 aktuell

Großartiges Aprilwetter in Wien-Stadt, wie zu Omas Zeiten... zwischen Eisregen und Sonnenfenstern bei kühlen 8°
von hochalm
Samstag 6. April 2024, 14:40
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion April 2024
Antworten: 11
Zugriffe: 12712

Re: Wetterdiskussion April 2024

Bild
von hochalm
Freitag 23. Februar 2024, 21:46
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Februar 2024
Antworten: 24
Zugriffe: 18346

Re: Wetterdiskussion Februar 2024

[..] Noch unfassbarer für mich ist die aktuelle Temperaturabweichung im Februar, die in Graz zum Bsp. +6,6 Grad gegenüber dem alten Klimamittel beträgt. Nach den aktuellen Ensembles die weiter mild bleiben, wird es mit Sicherheit einen neuen Wärmerekord geben. Graz ist eh noch "relativ kühl&qu...
von hochalm
Donnerstag 15. Februar 2024, 22:04
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Februar 2024
Antworten: 24
Zugriffe: 18346

Re: Wetterdiskussion Februar 2024

[...]schneetechnisch wieder ein sehr magerer Winter… könnte gut sein dass dieser Februar in AT mit der höchsten positiven monatlichen Temp-Abweichung aller Monate aller Zeiten (seit es Aufzeichnungen gibt) durch die Ziel-Linie geht.. aktuell liegt der Wert des Flächenmittels gegenüber 1961-1990 um ...
von hochalm
Samstag 10. Februar 2024, 17:50
Forum: Klimainformationen
Thema: 2024 - Statistik
Antworten: 21
Zugriffe: 25080

2024 - Statistik

Der Februar 2024 ist noch nicht zu Ende, aber das Temp-Niveau der ersten 10 Tage ist eine Liga für sich.. spooky..

Bild
von hochalm
Freitag 9. Februar 2024, 15:18
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Februar 2024
Antworten: 24
Zugriffe: 18346

Re: Wetterdiskussion Februar 2024

[...] Dass wäre dann genau zu den Semesterferien in der Steiermark, schau ma mal, obs so kommt, es kann ja nicht ewig so mild bleiben... :D allerdings haben ja die letzten paar Wochen gezeigt was von Prognosen für 10Tage+ zu halten ist.. wenig bis nichts.. da kann man gleich Kaffeesud-lesen.. abges...