Die Suche ergab 436 Treffer
- Samstag 6. Mai 2023, 12:02
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 06.05.2023 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2965
Re: 06.05.2023 Schauer- und Gewitterthread
Hallo :) Mich würde interessieren, welche Modelle für den Forecast gesichtet wurden. ECMWF und ICON sowie Lokalmodelle wie Rapid-Update zeigen vom Mühl- und Waldviertel ausgehend Schauer und Gewitter über Ostösterreich. Auch GFS hat konvektive Signale im Programm. Erste Entwicklungen sind bereits am...
- Freitag 4. Januar 2019, 21:40
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 04.01.2019 aktuell
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15209
Re: 04.01.2019 aktuell
Handelt sich ja nicht um reinen Regen, sondern ein Gemisch...siehe auch die Symbole Regen+Schnee beim ORF für Wien Innere-Stadt und meine Angabe bezieht sich auf die inneren Bezirke, nicht Meidling oder Simmering. ;) https://wetter.orf.at/wien/innerestadt/ Ah, danke für die Aufklärung über die Symb...
- Freitag 4. Januar 2019, 20:31
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 04.01.2019 aktuell
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15209
Re: 04.01.2019 aktuell
Wien 12 Schneefall *snow2* 3,5 cm neu Gesamt 7 - 9 cm Tiefwinterliche Stimmung draußen, der Schnee ist etwas feucht, von Regen gabs entgegen der Meldungen meiner Vorposter auch bei der Autofahrt von Simmering nach Meidling keine Spur. Am Gürtel bleibt der Schnee sogar teilweise auf der Salzfahrbahn ...
- Freitag 14. Dezember 2018, 22:16
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 14.12.2018 aktuell
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9741
Re: 14.12.2018 aktuell
Ich verstehe dich. Bei ähnlichen Wetterkartensituationen tut's oft gar nichts nenneswertes. Zu dem ist Schneefall mit Schneedeckenbildung im Dezember (Ostösterreich) mittlerweile sehr wohl etwas seltenes geworden. Wien Hietzing leichter bis mässiger Schneefall und schon etwas über 0,5 cm neu. Ich bi...
- Samstag 28. Juli 2018, 16:57
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 28.07.2018 Schauer und gewitterthread
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7527
Re: 28.07.2018 Schauer und gewitterthread
Das Gewitter über Wien hat sich wieder aufgelöst. Ich bin froh dass hier noch jemand emotionaler schreibt. Das Forum ist im Vergleich zu einigen Jahren früher wie ausgestorben. Auch solche Postings sollten in einem Forum Platz haben. (@Marcus Wien) Du könntest echt bei oe24 arbeiten, so reisserisch ...
- Donnerstag 26. Juli 2018, 17:46
- Forum: Wien, Niederösterreich & Nordburgenland
- Thema: 25.07.2018 superzelle? Funnel?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3833
Re: 25.07.2018 superzelle? Funnel?
Als ich die Strukturen von Simmering aus gesehen hab bin ich sofort losgefahren. Ich denke etwa von Pressbaum bis nach Brunn am Gebirge dürfte sie eine Mesozyklone entwickelt haben (Ausscheren am Radar, Optik) Danach formte sie ein kleines Bogenecho, um kurz vor Pottendorf trotz bereits zunehmender ...
- Mittwoch 18. Juli 2018, 16:39
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2018
- Antworten: 1110
- Zugriffe: 507399
Re: Wetterwiese 2018
@Marcus Wenn man die ORF-Prognose am Wochenende für die kommende Woche gelesen hat, erwartete man warmes bis heißes, großteils badetaugliches Wetter mit maximal kurzen gewittrigen Unterbrechungen. (jeden Tag war von 30-31 Grad die Rede - konträr zu GFS) Ich bin wirklich froh, diese Woche nicht frei ...
- Mittwoch 2. Mai 2018, 22:28
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 02.05.2018 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 109
- Zugriffe: 48634
Re: 02.05.2018 Schauer- und Gewitterthread
Streckenweise gewaltige Mengen mit 2-3cm Hagel und 60-70mm bisher - und das sollte noch nicht alles gewesen sein... ;) fail.PNG Einige waren halt heute mal ungeduldig, kann vorkommen. Ansonsten ist es der erwartete Unwettertag der mmn. von den Modellen insgesamt sehr gut erfasst wurde, inklusive de...
- Mittwoch 2. Mai 2018, 21:28
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 02.05.2018 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 109
- Zugriffe: 48634
Re: 02.05.2018 Schauer- und Gewitterthread
Sehr verdächtig Marcus!
Beim Heimfahren vom Chasing mit Mathias hab ich weit entfernt denke ich die selbe Struktur gesehen.
War das gegen 20 Uhr?
Beim Heimfahren vom Chasing mit Mathias hab ich weit entfernt denke ich die selbe Struktur gesehen.
War das gegen 20 Uhr?
- Mittwoch 2. Mai 2018, 15:40
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 02.05.2018 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 109
- Zugriffe: 48634
Re: 02.05.2018 Schauer- und Gewitterthread
Nur Geduld, 12 Wien knapp 700 CAPE und -2,7 LI Die Modelle (die Gewitter rechnen) sehen Entwicklungen ab späteren Nachmittag/Abend bis weit in die erste Nachthälfte hinein und noch nicht jetzt. Von der Stmk bis ins Weinviertel kann das noch spannend werden :) /edit: soeben fängt es am Radar zu brode...
- Mittwoch 14. März 2018, 17:06
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Osten Winter 2017/2018
- Antworten: 218
- Zugriffe: 136030
Re: Schnee im Osten Winter 2017/2018
GFS 12z nimmt das Ereignis für den Osten nun vorerst komplett (!) raus.
Nichts ist fixiert, es sieht aber zunehmend schlechter für nennenswerten Schneefall aus.
Nichts ist fixiert, es sieht aber zunehmend schlechter für nennenswerten Schneefall aus.
- Dienstag 13. März 2018, 20:22
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Wetterwiese 2018
- Antworten: 1110
- Zugriffe: 507399
Re: Wetterwiese 2018
Ich schätze deine Postings, man merkt dir die Leidenschaft fürs Wetter an. Deine Modellzusammenfassungen zb. bei der letzten Schnee-Wetterlage waren informativ und übersichtlich, sowas braucht unser Forum :) Oft merkt man deinen Einschätzungen aber deine persönlichen Wünsche recht stark heraus. Ich ...
- Montag 5. März 2018, 16:33
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 05.03.2018 aktuell
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8460
Re: 05.03.2018 aktuell
Bezüglich einsetzendem Schneefall heute im Süden & Osten: http://weather.uwyo.edu/upperair/images/2018030512.11035.skewt.parc.gif Zwischen etwa 1000 und 1300 Metern sehen wir eine Luftschicht mit leicht positiven Temperaturen (+0,8 bis +2,2 °C) Die Taupunkte sind jedoch in allen Höhen durchwegs ...
- Dienstag 20. Februar 2018, 12:44
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 20.02.2018 aktuell
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15553
Re: 20.02.2018 aktuell
Hallo, In Wien 14 hab ich auf 300m Seehöhe um 12:30 7 cm Neuschnee gemessen. Schaut sehr nett aus :) Grauslichst aber wie die Modelle jegliche interessante Mengen wieder rausstreichen hier im Osten... Wer besondere Wetterereignisse sehen will, ist hier definitiv falsch. Aber mal schaun, die ENS habe...
- Dienstag 13. Februar 2018, 16:09
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 13.02.2018 aktuell
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5946
Re: 13.02.2018 aktuell
In Wien 14. gab's heute morgen auf 300 m Seehöhe ca. 2 cm Neuschnee. Die tauten wieder weg außer auf den Altschneeflächen. Die leichten Schneeschauer gingen gegen 14:30 in anhaltenden leichten bis mäßigen Schneefall über, gegen 16 Uhr erneut ein guter CM neu. Alles wieder angezuckert. In Hütteldorf ...
- Donnerstag 28. Dezember 2017, 09:50
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Osten Winter 2017/2018
- Antworten: 218
- Zugriffe: 136030
Re: Schnee im Osten Winter 2017/2018
Das werden wir erst morgen sehencobra39 hat geschrieben:Und...wieviel Schnee ist gekommen?

Falls du dich auf mein Posting beziehst

Heute morgen ist es erst ab ca 600m angezuckert.
- Donnerstag 28. Dezember 2017, 08:51
- Forum: Wetterdiskussionen
- Thema: Schnee im Osten Winter 2017/2018
- Antworten: 218
- Zugriffe: 136030
Re: Schnee im Osten Winter 2017/2018
Schnee-Überraschung heute Abend/Nacht im Wienerwald & im Westen Wiens? *snow2* Das aktuelle Genuatief dürfte heute Abend auf einer östlichen VB-Zugbahn für mehr Niederschlag sorgen als in den letzten Tagen berechnet war. GFS rechnet ca 8 mm KachelmannSuperHD, welches beim letzten Ereignis den W...
- Sonntag 17. September 2017, 13:47
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 17.09.2017 aktuell
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6649
Re: 17.09.2017 aktuell
*freu* ENDLICH ! Dürfte diese monatelange schadhafte Trockenheit im Raum Wien zuende gehen. Es regnet derzeit kräftig, an diesem Wochenende sind meist schon zwischen 10 und 15 Liter gefallen. Wenn sich diese VB-Entwicklung zum Wochenbeginn nicht noch plötzlich komplett in Luft auflöst, dürfte es nac...
- Sonntag 6. August 2017, 13:46
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 06.08.2017 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 63
- Zugriffe: 28095
Re: 06.08.2017 Schauer- und Gewitterthread
Die wirklich interessante Luft (was extreme Gewitterentwicklungen mit Großhagel usw betrifft) ist bereits weit nach Süden abgedrängt. In der Steiermark bis zum Wechsel geht 'elevated' noch was. In Kärnten können noch derbere Einzelzellen dabei sein, dort wirkt das Alpenumströmen nicht so stark Anson...
- Freitag 4. August 2017, 18:27
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 04.08.2017 Schauer und Gewitterthread
- Antworten: 68
- Zugriffe: 28181
Re: 04.08.2017 Schauer und Gewitterthread
http://www.skywarn.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Schwergewitterausblick
Oder auf der Skywarn FB Seite
Schwergewitterausblick

Oder auf der Skywarn FB Seite
- Freitag 4. August 2017, 18:16
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 04.08.2017 Schauer und Gewitterthread
- Antworten: 68
- Zugriffe: 28181
Re: 04.08.2017 Schauer und Gewitterthread
Andi.W hat geschrieben:In Teilen Tirols, Salzburgs und der Obersteiermark kommt es zu mittelgroßen bis großen Hagel
Estofex hatte heute mit dem 2 Level wohl recht , der Tag könnte manchen noch lange in Erinnerung bleiben
Nicht nur Estofex. Unser hauseigener Forecast passt auch super

- Mittwoch 26. Juli 2017, 21:18
- Forum: Südburgenland, Steiermark & Kärnten
- Thema: 22.7.2017 Mesozyklone im Raum Fürstenfeld + Schöcklblitzshow
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3363
22.7.2017 Mesozyklone im Raum Fürstenfeld + Schöcklblitzshow
Hallo Leute, Nach langem mal wieder ein Beitrag hier im Forum von mir :) Vergangenen Samstag war ich auf Besuch beim Daniel Loretto und Freunden um bei einer Freiluftübernachtung am Schöckl teilzunehmen. Auf der Fahrt musste ich ab Wr.Neustadt mehrere Gewitterzellen durchqueren. Sie alle hatten aber...
- Freitag 21. Juli 2017, 01:17
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 20.07.2017 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 100
- Zugriffe: 42671
Re: 20.07.2017 Schauer- und Gewitterthread
@Dubstep Nein aber die Forecaster können das. Heute hatten wir den 'Lurcheffekt' bzw. die Auswirkungen des Westwindes gut abgebildet. In der Tat überraschend war die Kombination von starkem Wind und großen Regenmengen in Oberösterreich. Hier hätte ich das orange Gefahrenfeld ruhig weiter nördlich au...
- Donnerstag 20. Juli 2017, 18:21
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 20.07.2017 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 100
- Zugriffe: 42671
Re: 20.07.2017 Schauer- und Gewitterthread
Habs mir doch gedacht, nördlich des Seengebiets verclustert es zusehends. Die Gewitter sind hier im Querschnitt auch nicht besonders hochreichend. es Die stärksten Zellen findet man am Südostrand des Clusters, in der West & Obersteiermark kommt es jetzt wohl noch zu kräftigeren Entwicklungen. Hi...
- Donnerstag 20. Juli 2017, 14:26
- Forum: Meldungen & Nowcasting
- Thema: 20.07.2017 Schauer- und Gewitterthread
- Antworten: 100
- Zugriffe: 42671
Re: 20.07.2017 Schauer- und Gewitterthread
Meiner Meinung nach ist der Höhenwind heute nicht ausreichend für eine Linie die sich vor bzw. an der Bodenkonvergenz halten kann. Ich hab das Innviertel vorallem orange angefärbt weil ich glaube dass sich dort tatsächlich eine Linie formieren wird, der wird bei einer Lage wie heute aber schnell die...