Die Suche ergab 737 Treffer

von hochalm
Sonntag 12. März 2023, 19:03
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 34395

Re: Trockenheit / Dürre

und ein paar zeilen drüber oder drunter steht dann folgendes - also MICH wundert nix mehr... https://orf.at/stories/3308423/ Abholzung im brasilianischen Regenwald auf Rekordhoch ich hoff DA tut sich bald mal was und dort wird geld reingesteckt, dass der regenwald gerettet wird - ob da bei uns eine...
von hochalm
Samstag 11. März 2023, 10:39
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 34395

Re: Trockenheit / Dürre

Argentinien.. https://www.derstandard.at/story/2000144394094/historische-duerre-laesst-argentiniens-getreideernte-austrocknen Extreme Trockenheit Historische Dürre lässt Argentiniens Getreideernte austrocknen Argentinien ist einer der größten Getreideproduzenten der Welt. Die Dürre lässt das BIP um ...
von hochalm
Mittwoch 8. März 2023, 13:52
Forum: Klimainformationen
Thema: 2023 - Statistik
Antworten: 17
Zugriffe: 10436

Re: 2023 - Statistik

Flüsse in den Alpen werden wärmer: am Beispiel Inn und Großache ca 0.5°/Jahrzehnt https://tirol.orf.at/stories/3197813/ Wissenschaft Flüsse in den Alpen werden wärmer Alpine Gewässer erwärmen sich deutlich schneller als erwartet. Das zeigte eine aktuelle Publikation des Innsbrucker Ökologen Georg Ni...
von hochalm
Sonntag 5. März 2023, 18:27
Forum: Klimainformationen
Thema: 2023 - Statistik
Antworten: 17
Zugriffe: 10436

Re: 2023 - Statistik

Alle Werte AT-weit, Bezugszeitraum 1961-90: Jänner 0.0° Mittelwert (gegenüber -3.7°) war fast 4° zu warm, sogar der Jänner ist also kein richtiger Frost-Monat in AT mehr. Februar fast 3° zu warm und mit nur 50% Niederschlag auch viel zu trocken Winter insgesamt auch fast 3° zu warm das Ergebnis, die...
von hochalm
Mittwoch 1. März 2023, 21:18
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterwiese 2023
Antworten: 75
Zugriffe: 31998

Re: Wetterwiese 2023

Kommt ein El Nino-Jahr?
Die Zeit der "kühlen Sommer" könnte vorbei sein...

https://science.orf.at/stories/3217919/
von hochalm
Mittwoch 1. März 2023, 21:13
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 34395

Re: Trockenheit / Dürre

Nord-Italien, Frankreich, Griechenland... https://orf.at/stories/3306774/ Griechenland: Fast 100 Waldbrände mitten im Winter Die griechische Feuerwehr musste nach eigenen Angaben am Wochenende 96-mal ausrücken, um Wald- und Buschbrände zu löschen. Beim schlimmsten Brand auf der Nordseite der Halbins...
von hochalm
Dienstag 21. Februar 2023, 18:53
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 34395

Re: Trockenheit / Dürre

https://www.derstandard.at/story/2000143785184/wetterdienst-in-frankreich-alarmiert-31-tage-kein-regen-im-land Wetterdienst in Frankreich alarmiert: 31 Tage kein Regen im Land Böden trocknen zunehmend aus, die Dürre folgt auf ein extrem warmes und trockenes Jahr 2022 Paris – In Frankreich ist seit 3...
von hochalm
Sonntag 19. Februar 2023, 21:38
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Februar 2023
Antworten: 21
Zugriffe: 9162

Re: Wetterdiskussion Februar 2023

Nach meinem auch sehr bescheidenen meteorologischen Wissen scheint nicht viel übrigzubleiben von der großen Kälte, weder bei GFS noch bei EZ... aber die 22° in Innsbruck gestern find ich für Mitte Februar doch beachtlich - und im Raum Wien fliegen bei 15°+ mittlerweile die Bienen herum - Hitze- oder...
von hochalm
Donnerstag 16. Februar 2023, 12:35
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Februar 2023
Antworten: 21
Zugriffe: 9162

Re: Wetterdiskussion Februar 2023

Guten Morgen! Da wäre ich mir nicht so sicher mit der Abkühlung in der Mittelfrist, EZ verwirft heute morgen diese Version, auch die Ensembles haben gegenüber gestern in der erweiterten Mittelfrist einen ordentlichen Satz nach oben gemacht, sieht jetzt eher nach Vorfrühling aus. ... Auch im Raum Wi...
von hochalm
Mittwoch 15. Februar 2023, 13:01
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Februar 2023
Antworten: 21
Zugriffe: 9162

Re: Wetterdiskussion Februar 2023

Hitzewelle in 850hPa in ganz Österreich, tw fast 15 Grad über dem eh schon erhöhten Mittelwert [...] 8°C sind keine Hitze ;) 13 Grad über den Durchschnitts-850ern sind normal? Nein, aber keine Hitze. Solche Übertreibungen sollten wir dem Boulevard überlassen. in Wirklichkeit ist es genau umgekehrt:...
von hochalm
Dienstag 14. Februar 2023, 01:00
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterdiskussion Februar 2023
Antworten: 21
Zugriffe: 9162

Re: Wetterdiskussion Februar 2023

Hitzewelle in 850hPa in ganz Österreich, tw fast 15 Grad über dem eh schon erhöhten Mittelwert

Exemplarisch am Beispiel Klagenfurt

Bild
von hochalm
Freitag 10. Februar 2023, 09:23
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 34395

Re: Trockenheit / Dürre

https://www.derstandard.at/story/2000143315207/grundwasserspiegel-ist-seit-jahren-zu-niedrig Klimawandel Grundwasserspiegel ist seit Jahren zu niedrig Die Dürresommer 2018 und 2019 führten zu einem starken Absinken des Grundwassers. Satellitendaten zeigen: Die Speicherreserven haben sich seither nic...
von hochalm
Montag 6. Februar 2023, 21:47
Forum: Klimainformationen
Thema: Phänologie 2023
Antworten: 56
Zugriffe: 19381

Re: Phänologie 2023

die Blüten der Kornelkirschen / Dirndln sind knapp vor dem explodieren..
(Leopoldsberg 400Hm)

Bild
von hochalm
Donnerstag 2. Februar 2023, 18:02
Forum: Klimainformationen
Thema: Trockenheit / Dürre
Antworten: 73
Zugriffe: 34395

Re: Trockenheit / Dürre

https://www.tugraz.at/tu-graz/services/news-stories/tu-graz-news/einzelansicht/article/satellitendaten-belegen-anhaltend-schwere-duerre-in-europa Satellitendaten belegen anhaltend schwere Dürre in Europa 25.01.2023 | TU Graz news | Forschung Von Falko Schoklitsch Europa fehlt Grundwasser, sogar sehr...
von hochalm
Sonntag 22. Januar 2023, 15:34
Forum: Klimainformationen
Thema: Phänologie 2023
Antworten: 56
Zugriffe: 19381

Re: Phänologie 2023

und der wollige Schneeball..

Bild
von hochalm
Samstag 21. Januar 2023, 12:00
Forum: Klimainformationen
Thema: Phänologie 2023
Antworten: 56
Zugriffe: 19381

Re: Phänologie 2023

und der Holler ist auch schon da, 20.1., vor dem Schneefall - er wirds aber überleben :-)

Bild
von hochalm
Donnerstag 19. Januar 2023, 22:50
Forum: Klimainformationen
Thema: Phänologie 2023
Antworten: 56
Zugriffe: 19381

Re: Phänologie 2023

Leopoldsberg bei Wien, 400Hm: die ersten Blätter schlagen aus (ich glaube es ist eine junge Kastanie)
Habe keinen Vergleich mit den Vorjahren, aber ich glaube es ist extrem früh im Jahr (19.1.)

edit: ist keine Kastanie sondern vermutlich eine Pimpernuss..

Bild
von hochalm
Dienstag 17. Januar 2023, 21:29
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2022/23
Antworten: 204
Zugriffe: 70593

Re: Schnee im Norden/Süden/Osten/Westen 2022/23

chris-kapfenberg hat geschrieben:
Montag 16. Januar 2023, 18:19
ORF lehnt sich in seiner Vorhersage schon einmal weit hinaus bez. Wochenende...:

Am Sonntag größtenteils tiefster Winter, [...]
vor 20 Jahren hätte man zu so einer Wetterlage gesagt "leichter oder mäßiger Schneefall", jetzt wird halt von "tiefstem Winter" schwadroniert
von hochalm
Freitag 13. Januar 2023, 13:27
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterwiese 2023
Antworten: 75
Zugriffe: 31998

Re: Wetterwiese 2023

Im Grunde weiß die Wissenschaft gar nichts. Jahrelang wurde behauptet durch den Klimawandel wird sich der Golfstrom abschwächen und weniger Wärme nach Europa führen und dadurch eine Art Mini - Eiszeit entstehen. *grübel* Die wesentlichen Punkte unserer klimatischen Situation sind völlig klar. Das N...
von hochalm
Sonntag 8. Januar 2023, 23:13
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterwiese 2023
Antworten: 75
Zugriffe: 31998

Re: Wetterwiese 2023

Es gibt ja die Theorien das die kalten und schneereichen Winter der 80er Jahre / generell 60er bis teils 90er insbesondere der verdreckten Luft der 60 er bis 90 er geschuldet waren nach dieser These dürfte es ja vor den 1960ern, aber zumindest vor der Industrialisierung keine kalten/schneereichen W...
von hochalm
Mittwoch 4. Januar 2023, 11:54
Forum: Meldungen & Nowcasting
Thema: 04.01.2023 aktuell
Antworten: 10
Zugriffe: 1073

Re: 04.01.2023 aktuell

Wien-Innenstadt: 7° Sonne
große lokale Temp-Unterschiede, je nach Inversion
von hochalm
Dienstag 3. Januar 2023, 11:45
Forum: Klimainformationen
Thema: 2023 - Statistik
Antworten: 17
Zugriffe: 10436

Re: 2023 - Statistik

viele neue Jänner-Temp-Rekorde, tw sogar Winter-Rekorde, gleich zum Jahresanfang

"Winterhitzewelle"
https://orf.at/stories/3299874/
von hochalm
Montag 2. Januar 2023, 14:48
Forum: Klimainformationen
Thema: 2022 - Statistik
Antworten: 15
Zugriffe: 8372

Re: 2022 - Statistik

Ein paar Kenndaten von 2022 im Rückblick: CO2: ca 420ppm (+3ppm) vermutlich stärkster Anstieg bisher. Der jährliche Anstieg hat sich schon so verselbständigt, dass in der Keeling-Curve der "Corona-Einbruch" gar nicht sichtbar ist Tmean AT: 8.6° lt ZAMG, wobei das Mittel der Monatsmittel noch erhebli...
von hochalm
Samstag 31. Dezember 2022, 12:48
Forum: Wetterdiskussionen
Thema: Wetterwiese 2022
Antworten: 77
Zugriffe: 43214

Re: Wetterwiese 2022

Hallo, ich kann deine Gefühlslage in Sachen Winter vollinhaltlich teilen, heuer bekomme ich wieder die Höchststrafe in Sachen Wetter[...] chill man, wir sind doch in AT eh auf der kühlen Seite... 20°+ in Freiburg/DE... in der Früh.. und: kühler als 2022 wirds nicht mehr, also nicht die nächsten 100...
von hochalm
Donnerstag 22. Dezember 2022, 22:03
Forum: Meldungen & Nowcasting
Thema: 22.12.2022 aktuell
Antworten: 12
Zugriffe: 1729

Re: 22.12.2022 aktuell

Westdurchbruch in Wien auf ca 11°
ging doch schneller als erwartet