Bebenmelde-Thread

Hier ist Platz für Themen die in kein anderes Forum passen. Zudem findest du hier News & Infos zum Verein. Max. 2 Bilder sind erlaubt!
MPDX

Samstag 2. Februar 2013, 17:30

Auch bei mir, extrem Durchgeschüttelt worden, da das Epizentrum keine 20km von mir Entfernt war.
Benutzeravatar
Blizzard
Beiträge: 3748
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 11:47
Wohnort: Wien 22 (Kagran)

Samstag 2. Februar 2013, 17:54

Dürfte wohl das stärkste Beben seit dem Jahr 2000 mit 4,8 im Wiener Becken, dass ich selbst miterlebt habe.
LG, Mario
Wien 22. Bezirk, Kagran (165m)
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Skype: werner2375
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Mittwoch 6. Februar 2013, 06:27

http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
WeitraLord
Beiträge: 603
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
Skype: weitralord
Wohnort: Weitra
Kontaktdaten:

Mittwoch 6. Februar 2013, 09:45

Laut USGS bis dato 64 Erdbeben über magnitude 5.0

Also laut USGS bis dato 64 Erdbeben über magnitude 5.0, davon hatten 10 Erdbeben über Magnitude 6.0 und das Stärkste 8.0.

Es handelt sich hierbei um eine recht außergewöhnliche Erdbebenserie welche vor ca 6 Tagen begonnen hat, die Erdbeben werden dabei immer häufiger und stärker, eine Auflistung und mehr dazu: http://www.qicknews.de/Forum/viewtopic. ... 5457#p5457" onclick="window.open(this.href);return false;
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
Duddits
Beiträge: 4742
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:09
Wohnort: Katzelsdorf a.d. Leitha

Samstag 9. Februar 2013, 15:52

Erdbeben Stärke 7,0 in Kolumbien

quelle: http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... es_all.php" onclick="window.open(this.href);return false;

MAP 7.0 2013/02/09 14:16:06 1.143 -77.362 129.3 COLOMBIA
Gewitter sind die Rockmusik der Natur. :)
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Samstag 6. April 2013, 10:38

Erdbeben Magnitude 7,0 in Indonesien,
Herdtiefe 68 km, 06.04.2013, 04:42:36 UTC

239km (149mi) E of Enarotali, Indonesia
255km (158mi) WSW of Abepura, Indonesia
271km (168mi) WSW of Jayapura, Indonesia
329km (204mi) WSW of Vanimo, Papua New Guinea
1164km (723mi) NW of Port Moresby, Papua New Guinea

Quelle: USGS

http://maps.google.at/maps?q=-3.525500, ... 0&z=07&t=h
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Skype: werner2375
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Mittwoch 10. April 2013, 10:37

Beben am 09.04.2013 mit der Stärke M 6.3 - Iran

EMSC:
http://www.emsc-csem.org/Earthquake/217 ... -11-52-UTC

USGS:
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... y5#summary


Bericht ORF:
37 Tote und 850 Verletzte durch Erdbeben im Iran Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 im Süden des Iran sind gestern mindestens 37 Menschen ums Leben gekommen und rund 850 weitere verletzt worden, 100 davon schwer. Das meldete die iranische Studentenagentur ISNA unter Berufung auf den Gouverneur der Provinz Buschehr.

Das Epizentrum des Bebens lag nach Angaben des iranischen Erdbebeninstituts in Kaki, knapp 90 Kilometer südöstlich der Küstenstadt Buschehr, wo das einzige Atomkraftwerk des Landes steht.

„Atomanlage nicht beschädigt“
„An der Atomanlage von Buschehr wurde kein Schaden festgestellt“, sagte Gouverneur Fereidun Hasanwand dem iranischen Fernsehen. Das erste und bisher einzige iranische Atomkraftwerk war im Herbst 2011 nach jahrzehntelanger Bauzeit in Betrieb genommen worden.
http://orf.at/#/stories/2176014/
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6569
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Dienstag 16. April 2013, 13:11

Schweres Erdbeben im IRAN!

M7.8 - 86km ESE of Khash, Iran 2013-04-16 10:44:13 UTC

Preferred Location Parameters
Parameter Value Uncertainty
Magnitude 7.8 Mwp ± 0.02
Location 28.056°N, 62.080°E ± 14.9 km
Depth 15.2 km ± 6.2 km
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Skype: werner2375
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Freitag 19. April 2013, 06:26

Erdbeben mit der Stärke M7.2 (EMSC) im Bereich der Kurilen:

Link EMSC: http://www.emsc-csem.org/Earthquake/ear ... 00#summary

Link USGS: http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/ ... f8#summary


Bild


Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Samstag 20. April 2013, 12:22

Erdbeben Magnitude 6,6 in China,
20.04.2013 um 0:02:47 UTC
Herdtiefe 12 km
(vorläufige Bilanz) Laut chinesischen Medien bis zu 200 Tote. :((
Lage des Epizentrums in der Provinz Sichuan: http://maps.google.at/maps?q=30.313600, ... 0&z=07&t=h

50km (31mi) WSW of Linqiong, China
99km (62mi) ENE of Kangding, China
111km (69mi) NW of Leshan, China
114km (71mi) WSW of Chengdu, China
1065km (662mi) NNW of Ha Noi, Vietnam

Quelle: USGS
Zuletzt geändert von ThomasPf am Montag 22. April 2013, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
WeitraLord
Beiträge: 603
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
Skype: weitralord
Wohnort: Weitra
Kontaktdaten:

Sonntag 21. April 2013, 08:35

Nach dem verheerenden Erdbeben in der südwestchinesischen Provinz Sichuan (Szechuan) ist die Zahl der Todesopfer auf 203 gestiegen. Rund 11.500 Menschen seien verletzt worden 960 davon schwer. Das Berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag. Mehr dazu: http://www.qicknews.de/Forum/viewtopic. ... 7188#p7188" onclick="window.open(this.href);return false;
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4266
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Skype: Herfried Eisler
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Sonntag 21. April 2013, 12:38

Oje.... hab das gestern gar nciht mitbekommen... Diese Stärke (6.6) in einer dichtbesiedelten Region normaler bauweise (Ziegel) ist verheerend...
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Skype: werner2375
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Freitag 24. Mai 2013, 06:13

Gestern gab es in der Gegend von Lieboch ein Beben mit der Stärke M2.5 - hier
der Link zur ZAMG: http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... id52561819

Bild

Liebe Grüße!
Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Skype: werner2375
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Freitag 24. Mai 2013, 08:10

http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
Benutzeravatar
WeitraLord
Beiträge: 603
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:13
Skype: weitralord
Wohnort: Weitra
Kontaktdaten:

Freitag 24. Mai 2013, 09:30

UPDATE 09:25 Uhr: Die Stärke des Erdbebens wurde vom EMSC und nun auch von USGS auf 8,3 nach oben korrigiert.

Auch in weit entfernten Städten wie Barnaul und Tomsk bewegte sich die Erde. Selbst in der 7000 Kilometer entfernten Hauptstadt Moskau wurden leichte Erschütterungen gemessen, wie die Behörden mitteilten.

Mehr dazu: http://www.qicknews.de/Forum/viewtopic. ... 7873#p7873" onclick="window.open(this.href);return false;
Aus Weitra auf 562 m ü. A. =>Unwetter Liveticker<=
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Freitag 24. Mai 2013, 10:42

Man kann von Glück sprechen, dass der Bebenherd in über 500 km Tiefe lag, sonst würde es viel größere Schäden geben...
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Sonntag 16. Juni 2013, 09:56

15.6.: Erdbeben Magnitude 6,2 nahe Kreta

Magnitude Mw 6.2
Region CRETE, GREECE
Zeit 2013-06-15 16:10:59.0 UTC
Epizentrum 34.24 N ; 24.97 E , Epizentrum in Google Maps: http://maps.google.at/maps?q=34.240000, ... 0&z=07&t=h
Herdtiefe 10 km
Entfernungen 430 km S of Athens, Greece / pop: 729,137 / local time: 19:10:59.0 2013-06-15
121 km S of Irákleion, Greece / pop: 137,154 / local time: 19:10:59.0 2013-06-15
85 km S of Pýrgos, Greece / pop: 1,134 / local time: 19:10:59.0 2013-06-15

Quelle: EMSC
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Sonntag 16. Juni 2013, 10:17

Erdbeben Magnitude 6,5 in Nicaragua


Zeit
2013-06-15 17:34:29 UTC
2013-06-15 11:34:29 UTC-06:00 at epicenter
2013-06-15 19:34:29 UTC+02:00 system time


Epizentrum 11.725°N 86.975°W , in Google Maps: http://maps.google.com/maps?q=11.7246+- ... d&t=h&hl=e" onclick="window.open(this.href);return false;

Herdtiefe=35.8km (22.3mi)

Entfernungen:
50km (31mi) W of Masachapa, Nicaragua
60km (37mi) WSW of San Rafael del Sur, Nicaragua
74km (46mi) SW of Nagarote, Nicaragua
75km (47mi) SSW of La Paz Centro, Nicaragua
90km (56mi) WSW of Managua, Nicaragua

Quelle: USGS

Laut Medien: derzeitige Schadensbilanz: 1 Todesopfer :( :((
Zuletzt geändert von ThomasPf am Sonntag 16. Juni 2013, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Sonntag 16. Juni 2013, 10:23

16.6.: Erdbeben Magnitude 5,8 in Mexiko

Zeit
2013-06-16 05:19:01 UTC
2013-06-15 22:19:01 UTC-07:00 at epicenter
2013-06-16 07:19:01 UTC+02:00 system time


Epizentrum 18.328°N 99.051°W in Google Maps: http://maps.google.com/maps?q=18.3278+- ... d&t=h&hl=e" onclick="window.open(this.href);return false;

Herdtiefe=53.8km (33.4mi)


Entfernungen
22km (14mi) W of Jolalpan, Mexico
31km (19mi) E of Huitzuco de los Figueroa, Mexico
34km (21mi) SSE of Jojutla de Juarez, Mexico
35km (22mi) SSE of Tlaquiltenango, Mexico
122km (76mi) S of Mexico City, Mexico


Quelle: USGS
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Montag 22. Juli 2013, 10:56

22.7.2013: Erdbeben Magnitude 5,9 in der Provinz Gansu / China

Zeit:
2013-07-21 23:45:56 UTC
2013-07-22 07:45:56 UTC+08:00 at epicenter
2013-07-22 01:45:56 UTC+02:00 system time


Epizentrum: 34.499°N 104.243°E
in Google Maps: https://maps.google.com/maps?q=34.4991+ ... ,2&f=d&t=h

Herdtiefe :9.8km (6.1mi)


Entfernungen
13km (8mi) E of Chabu, China
151km (94mi) W of Beidao, China
154km (96mi) SE of Linxia, China
177km (110mi) SSE of Lanzhou, China
1233km (766mi) WSW of Beijing, China

Quelle: USGS

Es gibt neben zerstörten Häusern leider auch Verletzte und Tote :( :( :(( :
Bericht im ORF online:
Stärke von mindestens 5,9

Bei einem Erdbeben in der nordwestchinesischen Provinz Gansu sind am Montag mindestens 47 Menschen ums Leben gekommen. Knapp 300 Menschen wurden als verletzt gemeldet, wie die Nachrichtenagentur China News Service berichtete. Das Beben erschütterte die Gemeinden Minxian und Zhangxian um 7.45 Uhr (Ortszeit).

Das Epizentrum lag 180 Kilometer südöstlich der Provinzhauptstadt Lanzhou und etwa 1.200 Kilometer westlich der chinesischen Hauptstadt Peking. Der geologische Dienst der Vereinigten Staaten bezifferte die Stärke mit 5,9. Das seismologische Amt der Provinz Gansu berichtete hingegen von einer Stärke von 6,6. Um 9.12 Uhr meldeten chinesische Erdbebenwarten ein Nachbeben der Stärke 5,6.

Zur Story
APA/ORF.at

Das Epizentrum in der Nähe der Provinzhauptstadt Lanzhou

Fast 400 Häuser zerstört

In der Nähe des Epizentrums zerstörte das Beben 380 Häuser, in den angrenzenden Gemeinden wurden Tausende Gebäude beschädigt, wie das seismologische Amt weiter berichtete. Die Elektrizität fiel in einigen Gemeinden aus, einige Zugverbindungen wurden unterbrochen. Die örtlichen Behörden mobilisierten Hunderte Soldaten, Polizisten und andere Hilfskräfte, um bei den Rettungsarbeiten zu helfen, wie Staatsmedien berichteten.

„Luster wackelten, Fenster vibrierten“

„Man konnte die Luster wackeln sehen, die Fenster vibrierten und machten Lärm, aber es gab keine Risse in der Wand. Verkäufer aus den Geschäften sind auf die Straßen geströmt, als das Beben begann“, zitiert die Nachrichtenagentur Associated Press die Rezeptionistin eines Hotels etwa 40 Kilometer vom Epizentrum des Bebens entfernt. Im Westen Chinas sind Erdbeben sehr häufig. Im April hatte die Erde in der zentralchinesischen Provinz Sichuan gebebt. Bei dem Beben der Stärke 7,0 waren etwa 200 Menschen ums Leben gekommen.

Mit einer Bevölkerungszahl von 26 Millionen gehört Gansu zu den dünner besiedelten Provinzen Chinas und ist von landwirtschaftlichen Betrieben, Obst- und Ackerbau geprägt. Die Toten und Verletzten nach dem Beben wurden aus landwirtschaftlich geprägten, südlichen Teilen der Provinz vermeldet.
http://orf.at/stories/2191810/2191809/
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Dienstag 23. Juli 2013, 10:34

ThomasPf hat geschrieben:22.7.2013: Erdbeben Magnitude 5,9 in der Provinz Gansu / China

Zeit:
2013-07-21 23:45:56 UTC
2013-07-22 07:45:56 UTC+08:00 at epicenter
2013-07-22 01:45:56 UTC+02:00 system time


Epizentrum: 34.499°N 104.243°E
in Google Maps: https://maps.google.com/maps?q=34.4991+ ... ,2&f=d&t=h

Herdtiefe :9.8km (6.1mi)


Entfernungen
13km (8mi) E of Chabu, China
151km (94mi) W of Beidao, China
154km (96mi) SE of Linxia, China
177km (110mi) SSE of Lanzhou, China
1233km (766mi) WSW of Beijing, China

Quelle: USGS

Es gibt neben zerstörten Häusern leider auch Verletzte und Tote :( :( :(( :
Update:

Bericht des ORF online: http://orf.at/stories/2191810/2191809/
Stärke von mindestens 5,9

Bei einem Erdbeben in der zentralchinesischen Provinz Gansu sind am Montag mindestens 89 Menschen ums Leben gekommen. Rund 600 Menschen wurden als verletzt gemeldet, wie die Nachrichtenagentur China News Service berichtete. Das Beben erschütterte die Gemeinden Minxian und Zhangxian um 7.45 Uhr (Ortszeit).

Das Epizentrum lag 180 Kilometer südöstlich der Provinzhauptstadt Lanzhou und etwa 1.200 Kilometer westlich der chinesischen Hauptstadt Peking. Der geologische Dienst der Vereinigten Staaten bezifferte die Stärke mit 5,9. Das seismologische Amt der Provinz Gansu berichtete hingegen von einer Stärke von 6,6 und stufte es damit als mittelschweres Erdbeben ein. Die Behörde registrierte in den ersten vier Stunden danach 371 Nachbeben. Das stärkste hatte eine Stärke von 5,6.

Fast 1.400 Häuser eingestürzt

Reporter der Agentur Xinhua berichteten aus der besonders betroffenen Gemeinde Minxian von zerstörten Gebäuden. Auch die Behörden versuchten, sich einen ersten Überblick von den Schäden zu verschaffen. Risse ziehen sich demnach durch viele weitere Häuser. Noch weiß niemand, ob sie einsturzgefährdet sind. Die Behörden versuchten, sich einen ersten Überblick von den Schäden zu verschaffen. In Minxian fielen 1.375 Häuser in sich zusammen und 7.190 wurden schwer beschädigt, wie China News Service berichtete. In Zhangxian habe das Beben mindestens 5.600 Häuser beschädigt.

Zur Story
APA/ORF.at

Das Epizentrum in der Nähe der Provinzhauptstadt Lanzhou

Das Staatsfernsehen zeigte Bilder von Dörfern mit von Trümmern übersäten Straßen. Das Erdbeben habe auch Erdrutsche ausgelöst, die Häuser unter sich begraben hätten. In einigen Gemeinden fiel der Strom aus, Züge konnten nicht fahren. Die örtlichen Behörden schickten 500 Zelte und 2.000 Decken in das Katastrophengebiet. 2.000 Soldaten, 300 Polizisten, 50 medizinische Rettungskräfte und zwei Hubschrauber seien in das Gebiet entsandt worden, berichtete Xinhua. Regenfälle könnten laut Wettervorhersage ihren Einsatz erschweren. Tausende Menschen wurden bisher in Sicherheit gebracht.

Erdrutsche zerstören weitere Häuser

Das Staatsfernsehen lieferte auch eine Begründung, warum selbst ein mittelschweres Beben in kurzer Zeit so viele Opfer fordert: Die anschließenden Erdrutsche hätten weitere Häuser zerstört und Menschen das Leben gekostet. Auf Bildern von den besonders stark betroffenen Gebieten sind einfache Hütten in sich zusammengefallen. Tiefe Risse ziehen sich durch andere Gebäude. „Das Beben hat in den Häusern aus Erdziegeln schwere Schäden angerichtet“, sagte ein Dorfvorsteher dem Staatssender.

Viele Überlebende trauten sich nicht mehr zurück in ihre Häuser. Ein Bauer aus dem Dorf Majiagou berichtete Xinhua, wie er bei dem Beben mit seinem Leben davon gekommen ist und sogar sein Haus stehen blieb. Aber das vermeintliche Glück habe nicht lange gewährt - durch ein Nachbeben sei es zusammengekracht.

„Luster wackelten, Fenster vibrierten“

„Man konnte die Luster wackeln sehen, die Fenster vibrierten und machten Lärm. Verkäufer aus den Geschäften sind auf die Straßen geströmt, als das Beben begann“, zitiert die Nachrichtenagentur Associated Press die Rezeptionistin eines Hotels, etwa 40 Kilometer vom Epizentrum entfernt, zu den Vorgängen während des Bebens. Im Westen Chinas sind Erdbeben sehr häufig. Im April hatte die Erde in der zentralchinesischen Provinz Sichuan gebebt. Bei dem Beben der Stärke 7,0 waren etwa 200 Menschen ums Leben gekommen. Fünf Jahre zuvor hatte ein Beben in derselben Provinz fast 90.000 Menschenleben gekostet.

Mit einer Bevölkerungszahl von 26 Millionen gehört Gansu zu den dünner besiedelten Provinzen Chinas und ist von landwirtschaftlichen Betrieben, Obst- und Ackerbau geprägt. In der besonders schwer von dem Erdbeben getroffenen Stadt Dingxi leben allerdings etwa 2,7 Millionen Menschen.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Freitag 20. September 2013, 04:23

War das jetzt ein Erdbeben vor ca. 10 Min.? *huch*
Mich hats aus dem Schlaf gerissen, das ganze Haus hat gebebt *ko*
Zuletzt geändert von omiruth am Freitag 20. September 2013, 04:40, insgesamt 1-mal geändert.
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Exilfranke1

Freitag 20. September 2013, 04:27

omiruth hat geschrieben:War das jetzt ein Erdbeben von ca. 10 Min.? *huch*
Mich hats aus dem Schlaf gerissen, das ganze Haus hat gebebt *ko*
ja, 4,3 laut zamg, nach geofon potsdam sogar 4,6

epizentrum im bereich des neusiedler sees.
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Freitag 20. September 2013, 04:32

Na, grauslich! Hoffe, es gibt keine Nachbeben? *ko*

Hats dich auch aufgeweckt, Felix?
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 20. September 2013, 04:40

Deutlichst zu spüren wars auch im wien 2 kasten hat gescheppert !!
Hunde der nachbarin gebellt
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Antworten