Bebenmelde-Thread

Hier ist Platz für Themen die in kein anderes Forum passen. Zudem findest du hier News & Infos zum Verein. Max. 2 Bilder sind erlaubt!
Exilfranke1

Freitag 20. September 2013, 04:45

in wien gab es offenbar schäden in altbauwohnungen, risse in den wänden.
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Freitag 20. September 2013, 04:49

Mah, so a Schaß! :(
Kann mich noch erinnern, vor langen Jahren gabs das auch mal so ähnlich, da prellte der Boden unter mir so extrem, alle sind auf die Straße raus, da wars viell. 1 Stunde später oder so.
Da gabs aber auch später noch Nachbeben, glaub gegen Mittag.
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Exilfranke1

Freitag 20. September 2013, 04:53

meinst du das friaul-erdbeben von 1976?
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Freitag 20. September 2013, 04:55

Nein, weiß im Moment nicht so genau, 2003 oder so? *grübel*


http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/ ... benmeldung" onclick="window.open(this.href);return false;
Datum: 20. September 2013
Herdzeit: 02:06:33 UTC (04:06 MESZ)
Magnitude: 4.3 (ml)
Herdtiefe: 12 km
Epizentrum: 47.90°N, 16.39°O (GoogleMaps)
Entfernungen: 7 km S von Ebreichsdorf
11 km O von Sollenau
13 km NW von Eisenstadt
15 km NO von Wr. Neustadt
17 km SO von Baden

Quelle : ZAMG
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 20. September 2013, 04:56

Felix woher weisst du das mit die schâden und wie stark war das beben in wien
Immerhin bin ich dadurch aufgewacht und alles hat vibriert
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Exilfranke1

Freitag 20. September 2013, 04:59

in den sozialen netzwerken wird schon davon berichtet.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 20. September 2013, 05:00

Zamg hat das epizentrum nach ebreichsdorf verlegt !
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Stoney

Freitag 20. September 2013, 05:03

Guten morgen.

Schaeden kann ich aus wien 23 keine berichten im moment.

4.6 meint Schweiz (seismo). Zamg 4.3.

Was ich mich frage dzt. - war es das oder kommt noch was?

Ps: Taschenlampe lag griffbereit. Wer kann das noch behaupten? :)
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Freitag 20. September 2013, 05:09

marcus_wien hat geschrieben:Zamg hat das epizentrum nach ebreichsdorf verlegt !
Na fein, habs gemerkt :(

Stoney, Taschenlampe hab ich auch da...
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
dubstep
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Freitag 20. September 2013, 05:11

Auch hier in Wien-Alsergrund hat es ordentlich gewackelt. Hoffentlich war das nicht eine Art Vorbeben für was stärkeres? *grübel*
Lifad

Freitag 20. September 2013, 05:18

Exilfranke hat geschrieben:in wien gab es offenbar schäden in altbauwohnungen, risse in den wänden.


:!: Weißt Du bitte welche Bezirke da von den Schäden betroffen waren/sind? Danke!!!
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Freitag 20. September 2013, 05:20

Weiß man nie, leider, dubstep.

Vor Jahren, weiß nicht mehr ob 2003, aber ungefähr so wars damals auch, auch frühmorgens. Hab dann vorm. und mittags mit der ZAMG telefoniert, da hats geheißen, es ist nicht wahrscheinlich, dass es Nachbeben gibt, und im selben Moment gings wieder los. Sie konnten sich das Prellen und Scheppern der Heizungsradiatoren live übers Telefon anhören.

PS: Habt ihr die Erdbebenberichte an die ZAMG geschickt?
http://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell/erdbeben" onclick="window.open(this.href);return false;

http://teletext.orf.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
S. 138

orf.at:
Leichtes Erdbeben in NÖ
Heute Früh hat die Erde in Niederösterreich gebebt. Der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) meldete in einer Aussendung: Das Beben habe sich um 04.06 Uhr im Raum Ebreichsdorf ereignet und eine Stärke von 4,3 gehabt. Der Erdstoß sei von zahlreichen Menschen - auch in Wien und dem Burgenland - teils deutlich verspürt worden. Bei Stärke 4,3 seien leichte Schäden an Gebäuden, wie etwa Risse im Verputz, möglich.
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 20. September 2013, 06:14

Also als leicht würd ich das beben nicht bezeichnen
Auch meine eltern in wien 2 haben es deutlich verspürt zudem war unser hund ebenfalks sehr unruhig und hat gebellt was er sonst kaum macht
Und meine mutter hat meine empfindungen genau wiedergegeben .. Wie auf einem schiff ( keine donnernde oder sonstige geräusche ausser das geschirr hat gescheppert ) aber im bett wars wie am schiff so hab ichs auch enpfunden ..
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Freitag 20. September 2013, 06:27

Nein, als leicht hab ich es auch nicht empfunden. Das Haus hat definitiv gebebt, der Erdboden unter mir (bin im Erdgeschoß ohne Keller) auch, hat gerumpelt und gegrollt, somit meine Füße auch, die am Boden waren.
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Exilfranke1

Freitag 20. September 2013, 06:59

hier hats erst von unten her gebebt, da hat der stuhl gezittert, dann hat das ganze gebäude geschwankt wie auf einem schiff. war richtig unheimlich. da fühlt man sich total hilflos und ausgeliefert.
Benutzeravatar
darthvader
Beiträge: 734
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 22:20
Wohnort: Pernitz/NÖ

Freitag 20. September 2013, 08:12

Tiere haben doch einen sechsten Sinn :!:
Unser Hund wollte ab 23.00 Uhr ständig in den Garten und "belagerte" die Terrassentür, was sonst um diese Zeit nie der Fall ist *grübel*
Liebe Grüße
Andreas

Wetterstation: Oregon WMR 200+Windmaster 2

Der Klügere gibt nach-Eine traurige Wahrheit: Sie begründet die Weltherrschaft der Dummen!
Marie von Ebner-Eschenbach 1830-1916
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Freitag 20. September 2013, 11:58

http://noe.orf.at/news/stories/2604698/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein Erdbeben mit einer Stärke von 4,3 hat am frühen Freitagmorgen den Raum Ebreichsdorf (Bezirk Baden) erschüttert. Bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurden bereits zahlreiche Schäden gemeldet.
Ahja, 2000 war das letzte Beben bei uns, das so stark gespürt wurde.
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Markus36

Freitag 20. September 2013, 12:02

Hallo zusammen,

habe das beben heute morgen um 4.06 Uhr LIVE miterlebt.....war gerade im 1. OG oben im Haus als es plötzlich angefangen hat zu rumpeln und das gesamte Haus angefangen hat zu vibrieren...sogar die Fensterrahmen haben geknarzt...dachte im Nachhinein erst das nen Flugzeug abgetürzt is weil im selben Moment einer über Ebreichsdorf reinkam....unsere Hunde haben auch sofort angefangen zu bellen....war irgendwie unheimlich....


P.S: Haben mittlerweile kleinere Schäden am Haus und im Haus festgestellt...aber nix dramatisches....
Benutzeravatar
OE3ZK
Beiträge: 23
Registriert: Montag 27. Mai 2013, 14:19
Skype: Gert, OE3ZK
Rufzeichen: OE3ZK
Kontaktdaten:

Freitag 20. September 2013, 12:05

Das Erdbeben wurde auch in Klosterneuburg in den höheren Stockwerken verspürt.

Mehr > http://noe.orf.at/news/stories/2604698/" onclick="window.open(this.href);return false;

LG
Arthilas
Beiträge: 1207
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)

Freitag 20. September 2013, 14:55

Ich habe das Beben hier in wien 13 ebenfalls gespürt. Wie es der Zufall wollte, war ich kurz vor vier aufgewacht und trank in der Küche ein Wasser. Als ich dann im Bett lag, begann dieses plötzlich zu wackeln, und das Baugeröst, das zwecks Renovieringsarbeiten um das Haus herim aufgebaut ist, schepperte ohrenbetäubend laut.
Auch das Nachbeben um 4 Uhr 22 habe ich eindeutig gespürt.
Nyuli
Beiträge: 2036
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:58
Wohnort: Wien 2

Freitag 20. September 2013, 15:23

Mich hat das Beben aufgeweckt, auch wenn ich nicht gewusst habe, was mich aufgeweckt hat. Da ich in der Früh nicht mal das Radio eingeschaltet habe,
habe ich von Freunden vom Beben erfahren. Jetzt bin ich nach Hause gekommen - viele Haarrisse in den Wänden und in der Decke... Aber jetzt weiss ich,
warum die Katze schon am Abend so durcheinander war, und in der Früh auch.
-----------------
Gruß, Stefan
Wetterhexe

Freitag 20. September 2013, 15:54

omiruth hat geschrieben:War das jetzt ein Erdbeben vor ca. 10 Min.? *huch*
Mich hats aus dem Schlaf gerissen, das ganze Haus hat gebebt *ko*
Servus, Ruth! Ich musste gleich an Dich denken, als ich hörte, dass das Epizentrum in Ebreichsdorf lag! Hoffe, bei euch sind keine Schäden entstanden?

Mich hat das Beben kurz nach 4 Uhr aufgeweckt. Es war ein sehr kräftiger, fast explosionsartiger "Rumpler" zu spüren, danach hat das ganze Haus für etliche Sekunden stark geschwankt. Wir sind hier im vierten Stock in einem Altbau, in dem Beben sehr deutlich wahrnehmbar sind. Ich bin ins Nebenzimmer, wo meine zu Besuch weilende Mutter schlief, um ihr zu sagen, dass die Erde bebt und wir uns besser unter unseren gewohnten "Erdbeben-Türstock" in der tragenden Wand stellen. Bevor meine Mutter aber so richtig wach war, war das Beben auch schon wieder vorbei.

Zuerst hielt ich es auch für möglich, dass die Mieter unterhalb, die sich schon öfters durch nächtliche Bohrarbeiten u.ä. ausgezeichnet hatten, für die Erschütterungen verantwortlich waren. Es stellte sich dann aber doch als Erdbeben heraus. ;)

In den Siebzigern habe ich mit meinen Eltern hier in dieser Wohnung das bisher heftigste Erdbeben meines Lebens mitgemacht. Damals waren die Erschütterungen noch viel stärker, der Luster schwankte, Gläser schepperten, Risse entstanden in den Wänden, beim Nachbarn rutschte der Suppentopf vom Herd, und das Beben dauerte insgesamt auch viel länger an als das heutige. Ich schäme mich nicht, zu erwähnen, dass wir damals alle betend und wirklich in heftiger Angst unter beschriebenem Türstock standen. ;) Der Nachbar rannte wie ein aufgescheuchtes Hendl im Stiegenhaus rum. *gg*

Was mich wundert, ist meine fast schon Gleichgültigkeit bei allen nachfolgenden (schwächeren) Beben. Ich erinnere mich noch deutlich an ein nächtliches Erdbeben. Damals stand der Christbaum im Schlafzimmer. Ich wurde wach, merkte, dass der Christbaum schwankte und die Kugeln schepperten, dachte, aha, ein Erdbeben, drehte mich im Bett um und schlief weiter. :) Heute wollte ich in erster Linie meine Mutter unter den schützenden Türstock bringen, wusste ich ja erst noch nicht, wie stark die Erde weiterhin beben würde. Wäre ich allein in der Wohnung gewesen, wäre ich wohl wieder nicht mal aufgestanden. Es regt mich einfach nicht mehr auf.

@Stefan: Ich freu mich, nach längerer Pause hier wieder von Dir zu lesen! :) *freu*
Benutzeravatar
chris-wels
Beiträge: 7325
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg

Freitag 20. September 2013, 16:04

in salzburg war nix zu merken, ist natürlich zu weit weg

ich selbst hab ein Erdbeben noch nie erlebt. Letztes Jahr war eines (deutlich schwächer als das heutige) im Raum Großgmain gleich ums Eck, hab aber nichts bemerkt.

lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Dienstag 24. September 2013, 16:47

Hab ichs doch richtig gespürt - der Boden hat leicht gegrollt.
Datum: 24. September 2013
Herdzeit: 13:53:18 UTC (15:53 MESZ)
Magnitude: 2.8 (ml)
Herdtiefe: 8 km
Epizentrum: 47.97°N, 16.39°O (GoogleMaps)
Entfernungen: 1 km WNW von Ebreichsdorf
12 km OSO von Baden
13 km NO von Sollenau
15 km SSO von Mödling
18 km NW von Eisenstadt
Jetzt könnte wieder mal Ruhe sein, hoffe ich.

Bin aber heilfroh, nicht in Pakistan zu sein! 5,2-7,7!
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Dienstag 24. September 2013, 17:23

Schweres Erdbeben in Pakistan, Magnitude 7,7

Event Time
2013-09-24 11:29:48 UTC
2013-09-24 16:29:48 UTC+05:00 at epicenter
2013-09-24 13:29:48 UTC+02:00 system time

Location
27.000°N 65.514°E depth=20.0km (12.4mi)

Epizentrum in Google Maps: https://maps.google.com/maps?q=26.9997+ ... ,2&f=d&t=h

Nearby Cities
66km (41mi) NNE of Awaran, Pakistan
116km (72mi) NW of Bela, Pakistan
172km (107mi) NW of Uthal, Pakistan
175km (109mi) S of Kharan, Pakistan
791km (492mi) ENE of Muscat, Oman

Quelle: USGS

Bericht im Standard:
http://derstandard.at/1379291864347/Sch ... n-Pakistan
Dutzende Tote nach starkem Erdbeben im Südwesten Pakistans

24. September 2013, 14:05

foto: ap photo/shakil adil

Nach dem Beben wurden selbst in der knapp 700 Kilometer vom Epizentrum entfernten Stadt Karachi Gebäude evakuiert.

vergrößern 612x718
grafik: epa/usgs/handout

Die Erdbebenkarte der USGS

Laut öffentlich-rechtlichem Rundfunk zumindest 30 Todesopfer

Islamabad - In Pakistan ist am Dienstag ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von über 7 registriert worden. Die US-Behörde USGS berichtete zunächst von einem Epizentrum in Belutschistan im Westen des Landes und einer Magnitude von 7,8. In neueren Messergebnissen wurde die Stärke erst auf 7,4, dann auf 7,7 revidiert.

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk berichtete von zumindest 30 Toten im Distrikt Awaran. Es wird allerdings eine weit größere Zahl an Todesopfern angenommen. Trupps der pakistanischen Armee sind zum Hilfseinsatz in das Erdbebengebiet ausgerückt.

Mehrere Nachbeben

Die Erschütterungen begannen um 16.29 Ortszeit (13:29 MESZ) in einer Tiefe von 23 Kilometern und waren auch in der 1.200 Kilometer entfernten indischen Hauptstadt Neu-Delhi zu spüren. Mehrere Nachbeben bis zu einer Stärke von 5,9 wurden registriert.

Mumtaz Baloch, ein Beamter einer Kommunalbehörde in der etwa 350 Kilometer entfernten Provinzhauptstadt Quetta sagte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass einige Häuser eingestürzt seien und dabei Menschen verletzt wurden. Viele Gebäude im ländlichen Pakistan sind in Lehmbauweise errichtet und drohen schon bei geringen Erdstößen einzustürzen.

Dutzende Tote bei Beben im April

Über weitere Schäden gab es zunächst keine Informationen. Die Gegend ist relativ dünn besiedelt und kein typischer Industriestandort. Die nächste Stadt liegt mit Awaran 66 Kilometer südwestlich des Epizentrums. Das Internationale Krisen-Informationszentrum GDACS berichtete, im Umkreis von 100 Kilometern um das Zentrum lebten mehr als 300.000 Menschen.

Im vergangenen April waren bei einem Erdbeben im iranisch-pakistanischen Grenzgebiet über 40 Menschen in Belutschistan ums Leben gekommen. Sie ist die größte der vier Provinzen Pakistans, sie ist zugleich aber am dünnsten besiedelt. (APA/red, derStandard.at, 24.9.2013)
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Antworten