Phänologie 2019

Hier findest du Langfristtrends, Statistiken, Diskussionen rund ums Klima, Klimawandel und seine Folgen
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15612
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Samstag 7. September 2019, 22:00

Der Herbst hat Einzug gehalten!
Heute auf einer Wanderung von Risola (bei St. Anna/Aigen) zur Brodlsulz (einziger Geysir Österreichs):
Im Wald blühen die Zyklamen ...

Bild

... und auf den Wiesen bereits auch die Herbstzeitlosen:

Bild

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15612
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 8. September 2019, 22:29

Heute gesehen während des Aufstiegs zur Burg Güssing:
Stark blühender Baumefeu, von hunderten Bienen besucht:

Bild

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Montag 9. September 2019, 18:14

schön der efeu!
hier sind meine schlehen und die dirndlkirschen (conelkirschen) schön langsam erntereif - ein paar sanddornbeeren sind auch noch an den sträuchern
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15612
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Samstag 21. September 2019, 21:54

Heute auf einer Wanderung am Burgstallkogel bei Großklein gesehen:

Bild

Übrigens gibt's heuer eine ausgezeichnete Weinernte, die in etwa 2 Wochen abgeschlossen ist (bis dahin sollte es möglichst trocken bleiben).
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Sonntag 17. November 2019, 05:23

Abgesehen das die forsythie verbreitet blüht, blühen auch die duftveilchen wieder und das auch ziemlich verbreitet

Bild


Die Rose fühlt sich bei dem Wetter auch sehr wohl, auch Sonnenblume, Aster, Ringel Blume, und anderes blüht kunterbunt

Bild
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 17. November 2019, 11:09

interessant was da noch alles blüht! *huch*
gestern hab ich eine blüte auf meinem duftschneeball entdeckt, was aber keine ungewöhnlichkeit darstellt, weil der übern winter dann einfach das blühen wieder einstellt und sobalds wieder warm genug ist weiterblüht bis in den april hinein.
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
dubstep
Beiträge: 309
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 01:02
Wohnort: Wien Floridsdorf

Sonntag 17. November 2019, 12:09

Ja - es blüht, als wäre der Frühling da. Sonnenblumen im Seewinkel:
Bild

Bild
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15612
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 17. November 2019, 21:04

Hier ein paar Eindrücke aus dem SE von der heutigen Wanderung im Raum Klöchberg (siehe auch viewtopic.php?f=89&t=26198):
Nach wie vor bunt gefärbte Wälder, es hat in weiten Teilen des SE im heurigen Herbst noch keinen Frost gegeben :!:

Bild

Viele Wiesenblumen (u.a. Löwenzahn in verschiedenen Stadien, Klee):

Bild

Bild

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
Antworten