TOA-Blitzortung - Blitzortung.org
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
habe dir ein e-mail geschickt
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- ThomasWWN
- Beiträge: 6325
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
- Rufzeichen: OE3STF
- Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
- Kontaktdaten:
Danke werd ich gleich nachschauen.
ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
- ThomasWWN
- Beiträge: 6325
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
- Rufzeichen: OE3STF
- Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
- Kontaktdaten:
hab jetzt soch noch eine alte Version (2.30) gefunden und gestartet - das beschriebene Problem besteht hier nicht.
Dafür siehts folgendermaßen aus:
Dazu leuchtet jedoch die grüne GPS LED...TOA nervt heute gewaltig
Dafür siehts folgendermaßen aus:
Dazu leuchtet jedoch die grüne GPS LED...TOA nervt heute gewaltig

ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
du hast PM
Wo hast du dein GPS?
Wo hast du dein GPS?
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- ThomasWWN
- Beiträge: 6325
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
- Rufzeichen: OE3STF
- Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
- Kontaktdaten:
Gerlad hab dir jetzt auch eine PN geschickt.
Mein GPS liegt jedenfalls am Fensterbrett (vorm Fenster, also außerhalb des Zimmers)
Mein GPS liegt jedenfalls am Fensterbrett (vorm Fenster, also außerhalb des Zimmers)
ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
- steirerbua
- Beiträge: 2261
- Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
- Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
- Kontaktdaten:
Karl Schellnegger http://www.schelli.at hat mir in den letzten Tagen eine Mail geschickt, das er über den Beitrag auf meiner HP sein Interesse am TOA Projekt gewonnen hat und sich bei Egon die Teile schon bestellt hat!
Wenn fragen auftauchen würden, werde er sich an mich wenden, bzw. ich werde mich dann gegebenenfalls an Gerald wenden (ich hoffe das geht so in Ordnung)!
Standort wäre Gersdorf an der Feistritz A-8212 also knapp 10km Luftlinie SW-lich von mir gelegen im Bezirk Weiz!
Also ich freue mich auf die neue Station auch wenn der Standort auch nicht ganz zur derzeitigen Situation des TOA Projekts beiträgt, aber für die Zukunft schon ein weiterer Schritt!
Wenn fragen auftauchen würden, werde er sich an mich wenden, bzw. ich werde mich dann gegebenenfalls an Gerald wenden (ich hoffe das geht so in Ordnung)!
Standort wäre Gersdorf an der Feistritz A-8212 also knapp 10km Luftlinie SW-lich von mir gelegen im Bezirk Weiz!
Also ich freue mich auf die neue Station auch wenn der Standort auch nicht ganz zur derzeitigen Situation des TOA Projekts beiträgt, aber für die Zukunft schon ein weiterer Schritt!
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Klaus, das geht so in Ordnung. Ich bin eh noch mit anderen TOA Stationen beschäftigt.
Benötigt Karl ein hochempfindliches GPS oder kann er das Standard GPS nach aussen führen (hast du diesbezüglich mein e-mail gelesen)?
Benötigt Karl ein hochempfindliches GPS oder kann er das Standard GPS nach aussen führen (hast du diesbezüglich mein e-mail gelesen)?
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- steirerbua
- Beiträge: 2261
- Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
- Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
- Kontaktdaten:
Deine Mail hab ich bekommen, werd es mit Karl absprechen und melde mich dann gegebenfalls per PN!wettersat hat geschrieben: Benötigt Karl ein hochempfindliches GPS oder kann er das Standard GPS nach aussen führen (hast du diesbezüglich mein e-mail gelesen)?
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Klaus, dein GPS ist ja am Dachboden. Wie lange ist das GPS Kabel bis zum Hauptgerät?
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- steirerbua
- Beiträge: 2261
- Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
- Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
- Kontaktdaten:
Ja Gerald wurde noch verlängert und hat ca. 4 höchstens 5 Meter!
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Mathias, Thomas habt ihr mein mail bezüglich Hilfestellung erhalten?
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- ThomasWWN
- Beiträge: 6325
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
- Rufzeichen: OE3STF
- Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
- Kontaktdaten:
@ Gerald:
Hab hab ich erhalten! Ist nur im Moment sehr stressig...sorry dass ich nicht auf die letzte Mail geantwortet hab. Aber wenn die Matura fertig ist dann wird alles sukzessive durchgezogen!
Hab hab ich erhalten! Ist nur im Moment sehr stressig...sorry dass ich nicht auf die letzte Mail geantwortet hab. Aber wenn die Matura fertig ist dann wird alles sukzessive durchgezogen!
ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
- steirerbua
- Beiträge: 2261
- Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
- Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
- Kontaktdaten:
So Karl ist Online und somit die 9 Station in Österreich und die 40ste in Europa so kanns weitergehenstyria-storm hat geschrieben:Karl Schellnegger http://www.schelli.at hat mir in den letzten Tagen eine Mail geschickt, das er über den Beitrag auf meiner HP sein Interesse am TOA Projekt gewonnen hat und sich bei Egon die Teile schon bestellt hat!
Standort wäre Gersdorf an der Feistritz A-8212 also knapp 10km Luftlinie SW-lich von mir gelegen im Bezirk Weiz!

- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
so wirds auch weitergehen da ich schon wieder 3 geködert habe.
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Station Ybbs a.d. Donau ist in Betrieb.
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Hat jemand Interesse an einem TOA Fertiggerät? Ich hätte eines zum Verkauf inkl. 13cm Ferritantenne und SIRF3 GPS oder GPS für Aussenbetrieb, 195 Euro.
Vielleicht einer der nicht die bastlerischen Voraussetzungen dafür hat und gut ins Netzwerkraster passt.
Vielleicht einer der nicht die bastlerischen Voraussetzungen dafür hat und gut ins Netzwerkraster passt.
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- kirchberger
- Beiträge: 1474
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 07:44
- Wohnort: Kirchberg an der Pielach (372m)
- Kontaktdaten:
Hört sich interessant an. Muss aber noch überlegen.wettersat hat geschrieben:Hat jemand Interesse an einem TOA Fertiggerät? Ich hätte eines zum Verkauf inkl. 13cm Ferritantenne und SIRF3 GPS oder GPS für Aussenbetrieb, 195 Euro.
Vielleicht einer der nicht die bastlerischen Voraussetzungen dafür hat und gut ins Netzwerkraster passt.
LG, Michael
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
Wie komplett ist denn euer Raster? Wenn ich einen wichtigen Punkt besetzen kann, so können wir schon drüber nachdenken. Ohne fremde Hilfe würde ich das aber nicht zum Laufen bekommen, aber im Gegenzug helfe ich halt dann dem nächsten, der so was aufbauen will.wettersat hat geschrieben:Hat jemand Interesse an einem TOA Fertiggerät? Ich hätte eines zum Verkauf inkl. 13cm Ferritantenne und SIRF3 GPS oder GPS für Aussenbetrieb, 195 Euro.
Vielleicht einer der nicht die bastlerischen Voraussetzungen dafür hat und gut ins Netzwerkraster passt.
Ich wohne zwischen Mödling und Vösendorf, allerdings 2 Stockwerk unter dem Dach. Gibt es da trotzdem eine vernünftige Empfangsmöglichkeit?
Falls man eine Station völlig automatisch betreiben kann, so hätten wir im Familienbesitz eine Fast-Bruchbude nördlich von Waidhofen/Thaya. Strom vorhanden, Internet müssten wir über GSM realisieren, wenn wir irgendein Netz reinbekommen. Das Datenvolumen wird ja gering ausfallen, schätze ich.
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Mödling bringt nichts, da haben wir genug Stationen.
Bei Waidhofen/Thaya lecke ich aber Blut. Dort gibt es noch gar nichts.
Bei Waidhofen/Thaya lecke ich aber Blut. Dort gibt es noch gar nichts.
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Ich habe mich ja am Samstag mit Egon Wanke, dem Betreiber von Blitzortung.org und Entwickler des TOA, auf der Hamradio am Bodensee getroffen.
Folgende Infos zu Blitzortung.org:
- TOA ist die Zukunft (auch im Amateurbereich) und wird weiterentwickelt. Ab kommender Woche gibt es eine neue Version der TOA Gerätes wobei natürlich alle bisherigen Systeme weiterverwendet werden können. Ab nächstes Jahr wird wahrscheinlich der Microcontroller gewechselt da bei sehr vielen Blitzen der aktuelle Controller nicht mehr schnell genug ist.
- Das DF System auf Blitzortung.org verliert an Bedeutung zugunsten des genaueren TOA Systems
Das wichtigste sind aber die Stationen, über 50 gibt es in Europa bereits. Ohne begeisterte Leute die am Netzwerk mitmachen gäbe es die allgemein zugänglichen Blitzdaten nicht. Wir detektieren noch lange nicht alle Blitze und deshalb ist jeder willkommen der mitmachen will. Unterstützung gibt es auf jeden Fall, einfach bei Egon oder bei mir melden.
Folgende Infos zu Blitzortung.org:
- TOA ist die Zukunft (auch im Amateurbereich) und wird weiterentwickelt. Ab kommender Woche gibt es eine neue Version der TOA Gerätes wobei natürlich alle bisherigen Systeme weiterverwendet werden können. Ab nächstes Jahr wird wahrscheinlich der Microcontroller gewechselt da bei sehr vielen Blitzen der aktuelle Controller nicht mehr schnell genug ist.
- Das DF System auf Blitzortung.org verliert an Bedeutung zugunsten des genaueren TOA Systems
Das wichtigste sind aber die Stationen, über 50 gibt es in Europa bereits. Ohne begeisterte Leute die am Netzwerk mitmachen gäbe es die allgemein zugänglichen Blitzdaten nicht. Wir detektieren noch lange nicht alle Blitze und deshalb ist jeder willkommen der mitmachen will. Unterstützung gibt es auf jeden Fall, einfach bei Egon oder bei mir melden.
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- kirchberger
- Beiträge: 1474
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 07:44
- Wohnort: Kirchberg an der Pielach (372m)
- Kontaktdaten:
Wäre 3204 Kirchberg an der Pielach ein geeigneter Standort?
LG, Michael
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
Standort: Kirchberg an der Pielach (südlicher Bezirk St. Pölten Land), 372m
Fotos: Nikon D7100
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Ja, denn dann wäre NÖ ganz gut abgedeckt.
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Wer in Österreich benötigt ein Navilock EM-406A GPS? Ich mache nächste Woche eine Bestellung in Deutschland und lasse wieder innerhalb Deutschland verschicken. Somit sind die Versandkosten gering, nach Österreich aber unbezahlbar. Das GPS mit Versand kommt auf ca. 42 Euro.
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
Hi
Leider verstehe ich von Elektronikbasteleien so wenig wie von russischen Postleitzahlen, aber so bald es ein Komplettgerät zum Anstöpseln an den PC gibt lasst es mich wissen, dann bin ich dabei.
lg, Willi
Leider verstehe ich von Elektronikbasteleien so wenig wie von russischen Postleitzahlen, aber so bald es ein Komplettgerät zum Anstöpseln an den PC gibt lasst es mich wissen, dann bin ich dabei.
lg, Willi
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Leider wird es nie ein Fertiggerät geben. Ausser jemand erbarmt sich und baut eines für einen anderen. Wo wohnst du?
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik