
Ich lese schon viele Jahre lang in diesem Forum mit. Wenn ich in der Ferne einen Donner höre, schaue ich sofort hier nach, weil ich mir sicher sein kann, das hier bereits heftig darüber diskutiert wird.

Es gibt aber für mich viele "Fremdwörter", die ich einfach nicht verstehe. Superzelle, Downburst und was es sonst immer wieder zu lesen gibt... Ja selbst bei den täglichen Wetterberichten verstehe ich nicht einmal was mit "TAKT" gemeint ist...
Das möchte ich jetzt aber ändern. Mit meinem Camcorder bewaffnet will ich in Zukunft auch gern Videos und Fotos von interessanten Wetterereignissen aufnehmen. Mich interessiert das ganze wirklich sehr. Bis es aber soweit ist muss ich noch einiges "lernen" und wollte euch daher fragen, ob ihr mir Bücher zu dem Thema empfehlen könnt!?
Im "Wissensforum" hier auf skywarn.at habe ich schon sehr viel interessantes gefunden. Trotzdem wäre es in Buchform einfach komfortabler.

Bei Thalia, Libro und Co habe ich schon ein wenig durch diverse Bücher geblättert, aber leider war nie das richtige dabei... In den Büchern die ich so entdeckt habe, wird alles nur "grob" erklärt... Also kann ich von den Büchern nicht wirklich was lernen...
Kennt Ihr Bücher, wo solche (Fach)-Begriffe genauer erläutert werden? Vielleicht könnt Ihr mir ja auch eine Website nennen, die genau auf dieses "Thema" eingehen.
Ich wäre euch daher sehr dankbar, wenn Ihr mir den ein oder anderen Tipp geben könnt...
Vielen Dank im Voraus!

LG Andreas