Die Freiwillige Feuerwehr Kainbach hat bereits einen ausführlicheren (Bild-)bericht am Tag des Ereignisses verfasst:
https://www.feuerwehr-kainbach.at/1-1-2 ... 6871&pid=1
https://www.feuerwehr-kainbach.at/1-1-2020---31-12-2020
https://steiermark.orf.at/stories/3059929/
Ich war am Tag nach dem Ereignis unterwegs und habe mur angeschaut, welche Schäden die Superzelle hinterlassen hat. Die Sturmschäden in der Umgebung war großteils bereits aufgearbeitet. Doch die Spuren des Bachhochwassers und der Flash-Floods waren noch sichtbar:
Bei der Abzweigung Äußere Ragnitz war die gesamte Ragnitzstraße vom Ragnitzbach überschwemmt und verschlammt:

Die umliegenden Wiesen und Felder waren ebenfalls an einigen Stellen betroffen:

Das Bachwasser und der Schlamm drangen auch in Garagen ein:

Stromkästen wurden zum Teil ausgespült:

Die Bachverbauungen, die die Böschungen sichern sollen, wurde teils unter- und ausgespült:

Der Abfluss des Absetzbeckens beim Sportplatz wurde mit Schlamm und kleinen mitgeführten Ästen verstopft:

Die Feuerwehr hatte jedenfalls tags darauf auch noch viel zu tun. Danke, für den unermüdlichen Einsatz


Viele Bäume entlang des Baches wurden umgerissen. In diesem Fall waren es keine Sturmschäden; die gab es auch in der Umgebung; sondern die Wucht der Fluten, welche die Wurzelstöcke der Erlen und Weiden ausspülten:

Reichlich Holz wurde im Umfeld des Bachbettes geborgen:

Insgesamt waren die Schäden in der Umgebung groß, bevor am 04.08 das nächste Unwetter zu Schäden führte...
LG.