17.08.2020 Schauer- und Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Montag 17. August 2020, 09:10

guten morgen!

estofex hat verbreitet einen level 2 über österreich gelegt.

Bild
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Lukas_Besi
Beiträge: 392
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:42
Skype: lukas-fj-v
Wohnort: 2763 Pernitz (NÖ-WB)

Montag 17. August 2020, 11:53

Im Schneeberggebiet und Schwarzatal die ersten Zellen,

hier nach kurzer Einstrahlung total bedeckt.
LG Lukas
Lukas_Besi
2763 Pernitz / 2763 Neusiedl - 430m
Bezirk Wiener Neustadt - Piestingtal-Südl. NÖ
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7121
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Montag 17. August 2020, 13:35

Wir sind heute wieder einsatzbereit und erwarten teils kräftige Gewitter entlang des Grazer Berglandes über Weiz und Hartberg bis Oberwart. Mal sehen, was so passiert. Ich stehe derzeit am Grazer Flughafen und beobachte eine Zelle im Nordwesten.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
Benutzeravatar
sugarless
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 21. November 2011, 16:45
Wohnort: Weißkirchen/Stmk

Montag 17. August 2020, 14:18

Hier geht es schon wieder los, unglaublich wie schnell das heuer geht. Vor 15 Minuten Sonnenschein, jetzt starker Regen, Sturm und Gott sei Dank nur kleine Hagelkörner kurz feststellbar.

Wie immer in den letzten Tagen kommt die Gewitterfront vom Westen herein:

BildIMG_0848 by sugarless66, auf Flickr
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
Dragonborn
Beiträge: 155
Registriert: Sonntag 11. November 2018, 17:48
Wohnort: Kalsdorf bei Graz

Montag 17. August 2020, 14:59

Auch südlich von Graz einige Zellen, die sich in richting Norden anbauen....


Die Zelle im Nordwesten sieht laut Radar beängstigend aus, da gehts sicher rund....
Lg Dragonborn!
Stay tuned!
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7121
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Montag 17. August 2020, 15:02

Multizelle südwestlich von Graz
Dateianhänge
15976691461776722370555540574065.jpg
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
Benutzeravatar
wetterfan18
Beiträge: 578
Registriert: Dienstag 11. Juni 2019, 18:34
Wohnort: Übelbach, Bez. Graz-Umgebung

Montag 17. August 2020, 15:37

Scheint heute wieder einen Unwetter-Outbreak über der Steiermark zu geben. *schock*
Gratkorn, Voitsberg und Kalsdorf erwischt es grad wohl heftig durch drei verschiedene Zellen *schock*
Liebe Grüße, Valerian ( Übelbach-Markt, 580m ü.A.)
SCHNEEFROSCH 2019
chris-kapfenberg
Beiträge: 2526
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Montag 17. August 2020, 15:52

Bei uns jetzt gespenstisch finster mit Donnerschlägen, aber fast trocken. Ob das die Ruhe vor dem Sturm ist? Noch relativ mild bei 22°.

L.G., chris-kapfenberg

PS: Jetzt um 16.00 ein heftiges Gewitter mit Starkregen u. vielen Blitzen.
Zuletzt geändert von chris-kapfenberg am Montag 17. August 2020, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Dragonborn
Beiträge: 155
Registriert: Sonntag 11. November 2018, 17:48
Wohnort: Kalsdorf bei Graz

Montag 17. August 2020, 15:55

Hier in Kalsdorf-Süd dicktropfiger Regen, nur 1 Km weiter nördlich is die Situation weitgehend schlimmer.
Lg Dragonborn!
Stay tuned!
Ivo89
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2020, 20:22

Montag 17. August 2020, 16:01

Kleinkörniger Hagel in Graz-West!
Benutzeravatar
Crakil
Beiträge: 150
Registriert: Samstag 2. Mai 2020, 22:00
Wohnort: Kumberg / Deutschfeistritz

Montag 17. August 2020, 16:23

In Graz, Bezirk Geidorf nur gemütlicher Regen. Die heftigen Sachen sind nördlich und südlich vorbei gegangen. Interessanterweise müsste uns nach dem met.hu Radar "roter" Niederschlag erreicht haben. Ich schätze, diese Niederschlagssignale waren in Wirklichkeit erst auf dem Weg zum Boden bzw. im starken Aufwindfeld zwischen den Gewitterzellen gefangen und fallen jetzt weiter östlich.
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Montag 17. August 2020, 16:32

gewitter im anrollen, windböen, heftiges donnergrollen, noch trocken....
wir saufen jetzt echt bald ab.
der innenhof trocknet überhaupt nicht mehr auf, im haus eine luftfeuchtigfeuchtigkeit wie im aquarium....
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1661
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Montag 17. August 2020, 16:42

In Oberwart ist es relativ rasch von NW aufgekommen, am Heimweg durch den Niederschlagskern einer von SW aufziehenden Zelle, da war Aquaplaninggefahr!

Hier ein Schnappschuss der Zelle aus SW, welche bei mir gerade ordentlich Wasser lässt und für tiefbassigen Donner sorgt.

Bild
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
rudolf
Beiträge: 7514
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Skype: wetterrudi
Wohnort: Sierning

Montag 17. August 2020, 16:44

Südöstlich von hier donnert es schon ordentlich. Nach der Zugrichtung nach dürfte es dort bleiben.
Bild

Bild
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Montag 17. August 2020, 16:51

Gerade vor etwa einer Stunde habe ich es wieder noch rechtzeitig vor der Zelle nach Hause geschafft... . Beim Gewitteraufzug waren whalesmouthartige Strukturen und eine zumindest kurzlebige Mesozyklone zu sehen. Dann ging ziemlich intensiver Starkregen, mit kurzzeitig auch kleinem Hagel vermischt, nieder. Dabei gab es auffällig für das doch recht starke Gewitter nur vergleichsweise wenig Wind, dafür aber viele Blitze, vor allem Wolkenblitze. Jetzt heulen die Sirenen in der Umgebung.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Schwoza
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 30. November 2012, 09:16
Wohnort: Schwaz

Montag 17. August 2020, 17:40

Steiermark der tägliche Wahnsinn *schock*

Bei uns nahe Schwaz seit 30 Minuten Starkregen (für steirische Verhältnisse wohl eher Nieseln) mit 18mm und ein paar Blitzen.
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
chris-kapfenberg
Beiträge: 2526
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Montag 17. August 2020, 17:50

Bei uns jetzt noch leichter Regen bei 18°.

Über Murau eine stärkere Zelle, hoffentlich trifft`s das Gebiet Laßnitz nicht zu stark :( .

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
rocab25
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2019, 17:36

Montag 17. August 2020, 17:53

Sehenswerte Strukturen Graz Blickrichtung West gegen 16 Uhr: https://share.icloud.com/photos/0-Cge1l ... H_TL-j97jg
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7121
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Montag 17. August 2020, 18:18

Erste Welle ist durchgegangen, hier in GU Süd hat es lokale Überflutungen gegeben, vorderseitig gab es einige Strukturen zu sehen, bis die Zellen verclustert sind.
Nun drückt es die Zellen aus Kärnten langsam Richtung STMK, die Situation hat sich noch nicht beruhigt. Richtung NW verdeckt ein Eisschirm bereits die Sonne, Richtung SW ein schöner CB. Donner bereits hörbar.
Dateianhänge
15976808845425133927658528657176.jpg
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
Benutzeravatar
sugarless
Beiträge: 2142
Registriert: Montag 21. November 2011, 16:45
Wohnort: Weißkirchen/Stmk

Montag 17. August 2020, 18:28

Hier war die Pause nur kurz, es beginnt gerade der zweite Durchgang: Wieder finstere Zelle aus Westen mit extremem Niederschlag, Blitzen und Sturmböen. Auf den Feldern und Wiesen steht noch das Wasser von gestern.....,
Weißkirchen/Stmk auf 738 Meter Seehöhe
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Montag 17. August 2020, 19:20

Sehr feine Strukturen jetzt zu sehen. Von der tiefen Arcuswolke gegen Westen, über Whalesmouth bis hin zu Asperitas-Strukturen gegen Süden.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Montag 17. August 2020, 22:08

heute nachmittag gabs hier 2 gewitter - eins im süden und eins hat sich NWlich da gebildet.
hier gabs bis auf ein paar tropfen nix.
tmax. 26,2°C
takt. 19,1°C

von SW schiebt sich ein größeres regengebiet her
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Montag 17. August 2020, 23:09

Geht es nach der INCA-Analyse so sollen im Bereich des Grazer Airports bis zu 110 mm Niederschlag in den letzten 24 Stunden gefallen (22 Uhr):
Bild
Quelle: https://www.zamg.ac.at/incaanalyse/

Die dortige Wetterstation der ACG verzeichnet für den gleichen Zeitraum rund 69 mm Niederschlag:
Bild
Quelle: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/we ... uckang=red

Hier waren es "bescheidene" 34 mm Niederschlag im gleichen Zeitraum. Trotzdem waren die Feuerwehren in der Umgebung im Einsatz.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1661
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Montag 17. August 2020, 23:51

Die von mir berichtete Zelle aus SW, hat im Südburgenland mit dem Starkregen innerhalb weniger Minunten, für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Schwerpunkt war sicher das Lafnitztal in der Breite von Litzelsdorf bis Stegersbach, bzw. dem Verlauf der Zelle Richtung Nordosten bis nach Großpetersdorf.
Die Böden können kaum noch etwas aufnehmen, daher schwellen die kleineren Bäche stark an. An der Messstelle der Strem in Bocksdorf wurde die HW10-Grenze überschritten. Bewährt haben sich die in den letzten Jahren errichteten Hochwasserschutzmaßnahmen, welche sicher schlimmeres verhindert haben.

Hier bereits der Bericht des ORF Burgenland: https://burgenland.orf.at/stories/3062718/

Aufgrund dieser Vorgeschichte und im Hinblick auf die morgigen Niederschläge, ist noch Vorsicht geboten.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14749
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Dienstag 18. August 2020, 02:00

Ja, es gab starke Gewitter im SE, wir waren dabei, Bericht von Johannes (jfk) folgt.
Zellen südlich von Graz:

Bild

Zelle bei St. Veit/Vogau:

Bild

Zell im Raum Gamlitz:

Bild

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Antworten