Winter 2012/2013 - Schnee im Osten

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
huetteldorfer

Dienstag 15. Januar 2013, 15:07

Habe jetzt mal bissi die alten Winterbilder mir angesehen:

winter 2004:

Bild

Würde ich als normalen Winter bezeichnen, um die 30 cm.

Winter 2005/2006 - wohl der Rekordwinter (um die 70 bis 75 cm - alleine an einem Tag kamen damals über 35 bis 40 cm zusammen):

Bild

Bild

(bin nicht der auf dem bild - war aber eine Seitenstraße, die anderen waren besser geräumt)

Winter 2007 (da hat es alleine im November 40 cm geschneit):

Bild


Doch dann gab es plötzlich die Wende, seit 2008 ist es nicht mehr so wie früher, ka wieso. Ich wollte mit den Bildern mal zeigen, dass es auch in Wien stark schneien kann und es zb in anderen Gegenden von wien zb bei der Hohen Wand Wiese noch viel ärger ist.
Benutzeravatar
Stefan.W
Beiträge: 455
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 20:57
Wohnort: Pressbaum im Wienerwald/Wien Umgebung, Nö

Dienstag 15. Januar 2013, 15:15

hübsche Dokufotos

allerdings: Die Winter die dir diese Fotos geliefert haben waren Ausnahmewinter in punkto Schnee - mit mehr als dem doppelten der normalen Jahresneuschneesummen. Die ganzen 70er, 80er und 90er Jahre gab es nie über 70cm Neuschneemenge in 24h. Es handelt sich also nicht um eine Wende sondern um Normalität.
Sich das beste zum Standard zu machen kann nur enttäuschen. Dass der Wienerwald das Potential für sehr viel Schnee bei Adriatiefs haben kann ist klar, trotzdem sind Ereignisse mit über 30cm in 24h nicht die Regel sondern eher die Ausnahme und nicht jedes Jahr zu erwarten.
mfG, Stefan

Pressbaum im Wienerwald/Nö (308m)
huetteldorfer

Dienstag 15. Januar 2013, 15:33

Das eh nicht, 30 cm in 24 Stunden waren eh ein Wahnsinn. Und ich erwarte mir auch nicht so viel aber insgesamt(über ein paar Tage). Doch die letzten Winter waren eine Katastrophe.
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 15. Januar 2013, 15:42

Die zamg rudert etwas zurück mit den schneeprognosen
War noch vor kurzem zu lesen intensive schneefälle do und fr schneits ergiebig .,,,plötzlich nur noch do nacht bis zum do frühen vormittag !!
Und passt sich somit gfs ns prognosenan ... Haha

Genauso haben die gfs temps eher gepasst als die von den österreichischen wetterdiensten prognostizierten. , es gab eben verbreitet leichtes tauwettter
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Roland
Beiträge: 3751
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:06
Skype: skyjumper1988
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Dienstag 15. Januar 2013, 15:56

Wieviel und wielange wird sich erst sagen können wenn das Ereignis da ist. Bis dahin wird no öfters irgendwas herum hupfen mit Prognosen.
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Jakobus
Beiträge: 652
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 16:24
Wohnort: Bucklige Welt

Dienstag 15. Januar 2013, 15:58

Die ORF-Wetterredaktion bestätigte gerade - auf das Burgenland bezogen - mein Szenario:
Ab Mittwoch Abend Schneefall von Süden beginnend, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Schneefall im gesamten Burgenland, im Süd- und Mittelburgenland klingt der Schneefall am Donnerstag Früh rasch ab und es kann auflockern und sogar die Sonne hervorkommen, im nördlichen Burgenland am Donnerstag Vormittag noch etwas länger Schneefall. Erwarteter Neuschnee: 10-20cm.

Wie ich für meine Region schon gestern vermutet habe:
Wenn das Schneefallgebiet durchgeschwenkt hat, wird das Ereignis im Südosten, d.h. auch im südöstlichen NÖ, zu Ende sein. Etwas nördlicher (etwa Raum Wien, Wienerwald) kann das ganze noch zumindest bis Donnerstag Mittag anhalten.

Wie immer, jedenfalls scheint das ganze nicht die große Bombe zu werden, wie von einigen immer wieder vermutet, sondern von der Größenordnung ziemlich mit dem letzten Ereignis von Sonntag/Montag vergleichbar sein - höchstens, dass diesmal auch der Nordosten besser zum Zug kommen wird.
======================
Jakobus
Pittental-Bucklige Welt
südliches Niederösterreich
Roland
Beiträge: 3751
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:06
Skype: skyjumper1988
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Dienstag 15. Januar 2013, 16:55

Gfs 12z ein Graus für den Nordosten. Ich hoffe gfs liegt wieder daneben so wie am Montag...

Bild
verfällt
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 15. Januar 2013, 17:04

wieso zieht der niederschlag nicht nach nordosten ab ,..warum diese blockade?

wieder mal zitterpartie obwohl alle vorerst gr. ns mengen vorhergesagt haben , wrf , aladin , gfs, und die wettermedien,...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Mattersburg86
Beiträge: 160
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 10:35
Wohnort: Mattersburg

Dienstag 15. Januar 2013, 17:22

Ich befürchte mittlerweile sogar leichte Plusgrade am MI und DO, sodass uns Regen statt Schnee beschert werden könnte?! Was groß angekündigt wird, trifft selten auch ein *ähm*
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 15. Januar 2013, 17:25

regen halte ich allerdings für extremst unwahrscheinlich,...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Mattersburg86
Beiträge: 160
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 10:35
Wohnort: Mattersburg

Dienstag 15. Januar 2013, 17:32

Wir hatten heute tagsüber bis zu 4 Grad Plus, das hat auch niemand gewusst *fluch*

Es wird von vielen Seiten auch immer weniger Kälte gerechnet für die nächsten Tage... zumindest ein gatschiges Nieselwetter könnte uns treffen. Hoffen tu ich natürlich auf Minusgrade und viel viel Schnee *snow2*
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 15. Januar 2013, 17:37

auch morgen gehts wieder leicht ins plus stellenweise ,..gfs hat dies schon lange recht gut gesehn,..nur die unsirigen medien sind erst recht spät aufgesprungen

nur den fönigen einfluss hat orf schon ein paar tage angekündigt ,..nicht jedoch das es auch im osten und südosten ins plus rutscht,.. ( heute - morgen)
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 15. Januar 2013, 18:05

die zamg warnt für die wiener innenstadt für do-fr mit 20-40 cm ,..wenn das kommt,...
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Dienstag 15. Januar 2013, 18:16

Hmm also das einzige was sicher ist das was kommt, nur wieviel und wie lange der NS andauert wird man erst morgen genauer sagen können, denn so wie die meisten hier wissen +/- 150 km der Lage des Tiefs ,können jeweils extreme Auswirkungen haben, egal in welche Richtung und das die Modelle sich bei solchen Lagen immer viel viel schwer tun als bei W/NW oder N Lagen ist ja allseits bekannt....ich sage weiter alles ist möglich wobei natürlich eine Tendenz erkennbar ist, klar......und siehe da was die Karten auf einmal für den So aus dem Hut zaubern *snow2* , nur auch da gilt , nix is fix und weiter schwer in der Schwebe, leider^^! Das Problem ist/war das durch teilw wirklich Euphorische Karten jetzt alle bedrückt sind und enttäuscht, nur ich sehe da überhaupt keine Grund, sorry ggg wenns 10-15 cm werden ist es ja eh super, oder?
Zuletzt geändert von markus43 am Dienstag 15. Januar 2013, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
ASPANG/WECHSEL
Mattersburg86
Beiträge: 160
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 10:35
Wohnort: Mattersburg

Dienstag 15. Januar 2013, 18:23

Ein paar Kilometer daneben ist leicht möglich. Am Montag hat sich der Hauptniederschlag auch in Westungarn festgesetzt - hättte genausogut uns treffen können.
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Dienstag 15. Januar 2013, 20:54

hallo!

aktuell hier schon seit Stunden Tauwetter aufgrund des kräftigen Windes!
schneehöhe nur mehr um die 3 cm, unser südseitiges Dach ist praktisch schon schneefrei ...

wenn das so weitergeht und der Niederschlag bei uns wirklich aus bleibt, sind wir wohl ab do. sämtlichen Schnee los ...
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Roland
Beiträge: 3751
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:06
Skype: skyjumper1988
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Dienstag 15. Januar 2013, 21:03

Pete hat geschrieben:hallo!

aktuell hier schon seit Stunden Tauwetter aufgrund des kräftigen Windes!
schneehöhe nur mehr um die 3 cm, unser südseitiges Dach ist praktisch schon schneefrei ...

wenn das so weitergeht und der Niederschlag bei uns wirklich aus bleibt, sind wir wohl ab do. sämtlichen Schnee los ...
Ja ich mach mir auch schon langsam Sorgen aber der Wind sollte eigentlich bald mal nachlassen bzw. drehen. Dann sollte es auch wieder frostig werden - was ich hoffe. Wie es mit dem kommenden Schneefallereignis hier aussieht sehe ich derzeit schlechte Karten. Wenn der Niederschlag etwas weiter rauf kommen würde, würde es schon deutlich besser aussehen, das wird hier echt eine knappe Geschichte. Sonst könnte der Rest hier eigentlich eine kleine Schneebombe erwarten.
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
StefanWien
Beiträge: 1488
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 09:42
Wohnort: Würmla, 260m.ü.A.

Dienstag 15. Januar 2013, 21:22

Nach Durchsicht der Abendmodelle rechne ich mit rund 25 bis 40cm Neuschnee in Pressbaum am Do/Fr, in Wien (Zentrum) mit etwa 15 bis 25cm.
Das alles kann sich aber immer noch schnell ändern. Die "extreme" Schneebombe wird es nicht, aber tiefwinterlich könnte es durchaus werden (und das fängt bei mir hier bei 30cm Schnee an...).
Arbeit: 1030 Wien
restliche Zeit: Würmla, 260m.
Harleystorm
Beiträge: 577
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 17:40
Wohnort: Bratislava (Slowakei)
Kontaktdaten:

Dienstag 15. Januar 2013, 21:23

Roland hat geschrieben:
Pete hat geschrieben:hallo!

aktuell hier schon seit Stunden Tauwetter aufgrund des kräftigen Windes!
schneehöhe nur mehr um die 3 cm, unser südseitiges Dach ist praktisch schon schneefrei ...

wenn das so weitergeht und der Niederschlag bei uns wirklich aus bleibt, sind wir wohl ab do. sämtlichen Schnee los ...
Ja ich mach mir auch schon langsam Sorgen aber der Wind sollte eigentlich bald mal nachlassen bzw. drehen. Dann sollte es auch wieder frostig werden - was ich hoffe. Wie es mit dem kommenden Schneefallereignis hier aussieht sehe ich derzeit schlechte Karten. Wenn der Niederschlag etwas weiter rauf kommen würde, würde es schon deutlich besser aussehen, das wird hier echt eine knappe Geschichte. Sonst könnte der Rest hier eigentlich eine kleine Schneebombe erwarten.
Wie soll sich der Wind drehen? Der ist jetzt aus Südost und wird sich erst nach 24 Stunden drehen. Die Karten sehen für uns hier ganz ganz schlecht aus Bild
Dann verstehe Ich nicht woher unsere nördlichen Nachbarn drei Tage Schneefall bekommen sollten *hä* *grübel* http://www.chmi.cz Da kann jeder sehen, dass jeden Tag Schneefall angesagt ist und wenn es nur leichten geben sollte dann werden in den Symbolen weniger Flocken gezeigt. Also einen Tag vor dem Ereignis und so unsicher zu sein wie viel oder ob überhaupt etwas fallen wird erinnere Ich mich nicht mehr wann es so das letzte Mal bei mir gab.
Grüße von Paul aus Bratislava 2 km von der Grenze zu Österreich *** http://www.StormChasers.sk" onclick="window.open(this.href);return false; ***

Ich befinde mich immer dort, wo das Wetter verrückt spielt und alle andere fliehen :-D
Harleystorm
Beiträge: 577
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 17:40
Wohnort: Bratislava (Slowakei)
Kontaktdaten:

Dienstag 15. Januar 2013, 22:43

f-z hat geschrieben:Der Wind wird in den unteren Schichten bereits morgen früh inkl. Abkühlung auf nördl. Richtung drehen.
Ja Franz jetzt habe Ich mir die neuesten Modelle angesehen und sieht so aus, dass es in wenigen Stunden passieren kann. Alerdings habe Ich da meine Zweifel, den auch der Aladin hat heute mit den Temperaturen völlig daneben gelegen. Hoffen wir mal, dass die Temperaturen um zwei Grad nach unten gehen mit Winddrehung auf Nordwest.
Grüße von Paul aus Bratislava 2 km von der Grenze zu Österreich *** http://www.StormChasers.sk" onclick="window.open(this.href);return false; ***

Ich befinde mich immer dort, wo das Wetter verrückt spielt und alle andere fliehen :-D
Harleystorm
Beiträge: 577
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 17:40
Wohnort: Bratislava (Slowakei)
Kontaktdaten:

Dienstag 15. Januar 2013, 22:48

@Roland seh dir Orf Nachrichten an ;) Hört sich gut an. Du wohnst sogar noch südlich von Weinviertel also eigentlich brutal wenn es so kommen sollte *snow2* *snow1* *snow3* *snowman*
Zumindest 20 Zentimeter Neuschnee

Die ZAMG rechnet für Donnerstag mit Schneemengen über 20 Zentimetern von Unterkärnten über die Steiermark und das Burgenland bis nach Niederösterreich und Wien. Regional - etwa im Wienerwald, dem Wald- und Weinviertel - könnten bis zu 50 Zentimeter Neuschnee dazukommen. Der bleibt vorerst ganz sicher auch erhalten.
Ganzer Text hier http://www.orf.at/stories/2161414/2161415/
Grüße von Paul aus Bratislava 2 km von der Grenze zu Österreich *** http://www.StormChasers.sk" onclick="window.open(this.href);return false; ***

Ich befinde mich immer dort, wo das Wetter verrückt spielt und alle andere fliehen :-D
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Dienstag 15. Januar 2013, 22:56

Harleystorm hat geschrieben:@Roland seh dir Orf Nachrichten an ;) Hört sich gut an. Du wohnst sogar noch südlich von Weinviertel also eigentlich brutal wenn es so kommen sollte *snow2* *snow1* *snow3* *snowman*
Zumindest 20 Zentimeter Neuschnee

Die ZAMG rechnet für Donnerstag mit Schneemengen über 20 Zentimetern von Unterkärnten über die Steiermark und das Burgenland bis nach Niederösterreich und Wien. Regional - etwa im Wienerwald, dem Wald- und Weinviertel - könnten bis zu 50 Zentimeter Neuschnee dazukommen. Der bleibt vorerst ganz sicher auch erhalten.
Ganzer Text hier http://www.orf.at/stories/2161414/2161415/
Wozu brauchen wir Nachrichten, wenn wir die Karten dazu haben? Da muß ich dich jetzt schon fragen Paul... *ähm*
Roland
Beiträge: 3751
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:06
Skype: skyjumper1988
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Dienstag 15. Januar 2013, 23:00

Ich bin nordöstliches Weinviertel.

Achja wie heißt es immer so schön: Angekündigte Katastrophen finden nicht statt.

Medien *pfeif*
Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Exilfranke1

Mittwoch 16. Januar 2013, 00:37

die wetterdienste kochen alle auch nur mit wasser.

sie haben höchstens ein paar lokalmodelle, die ihr net habt.
und interpretieren mitunter anders.
Harleystorm
Beiträge: 577
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 17:40
Wohnort: Bratislava (Slowakei)
Kontaktdaten:

Mittwoch 16. Januar 2013, 01:26

Robert83 hat geschrieben:
Harleystorm hat geschrieben:@Roland seh dir Orf Nachrichten an ;) Hört sich gut an. Du wohnst sogar noch südlich von Weinviertel also eigentlich brutal wenn es so kommen sollte *snow2* *snow1* *snow3* *snowman*
Zumindest 20 Zentimeter Neuschnee

Die ZAMG rechnet für Donnerstag mit Schneemengen über 20 Zentimetern von Unterkärnten über die Steiermark und das Burgenland bis nach Niederösterreich und Wien. Regional - etwa im Wienerwald, dem Wald- und Weinviertel - könnten bis zu 50 Zentimeter Neuschnee dazukommen. Der bleibt vorerst ganz sicher auch erhalten.
Ganzer Text hier http://www.orf.at/stories/2161414/2161415/
Wozu brauchen wir Nachrichten, wenn wir die Karten dazu haben? Da muß ich dich jetzt schon fragen Paul... *ähm*
Ganz einfach um zu sehen,wie die Medien den Gehirn von Menschen auswaschen und wie konträr die Vorhersagen sein können und und und. Auch weil dort eine neue Information zu lesen war nämlich dass Wein und Waldviertel zu den Schneereichsten Gegenden gehören sollten mit 50 cm Neuschnee und hier auch Diskussion űber 0 cm gibt.Für uns gibt es selbstverständlich Karten und Modellen für Profis.Vergiss aber nicht dass hier auch viele Gäste uns lesen die keine Profis sind und die Karten nicht so gut verstehen.Auch Du zitierst hier wie auch die anderen manchmal Wettervorhersagen und genau das habe Ich auch gemacht nur auf eine schöne Prognose hinzuweisen wie auch dem Roland mehr Hoffnung zu geben ;) Was dachtest Du warum Ich es hier erwähnt habe? War da etwas nicht in Ordnung oder nicht zum verstehen? Man braucht nicht immer hier nur die Karten zu zeigen. Diesmal habe Ich das gemacht was hier auch andere machen und sehe daran nichts was nicht zu kappieren ist oder vieleicht war da was nicht in Ordnung und jetzt möchte Ich wissen was daran schlecht war. War nur eine Alternative im Form von Text zu den Karten und als Reaktion auf Rolands Beitrag mit seiner Karte.
Grüße von Paul aus Bratislava 2 km von der Grenze zu Österreich *** http://www.StormChasers.sk" onclick="window.open(this.href);return false; ***

Ich befinde mich immer dort, wo das Wetter verrückt spielt und alle andere fliehen :-D
Antworten