Wetterwiese 2017

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
Benutzeravatar
Bachfan
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
Wohnort: 1130 Wien
Kontaktdaten:

Mittwoch 25. Januar 2017, 20:02

marcus_wien hat geschrieben:http://orf.at/stories/2376269/2376265/
Kalt ist er der jänner
Wenn man nur die letzten 30 Jahre betrachtet schon. Verglichen mit früheren Wintern ist er ziemlich unauffällig. Der Jänner 1942 zum Beispiel hatte in Wien ein Temparaturmittel von weniger als -9 °C, der Februar 1929 rund -10 °C.

Histalp-Datenbank:
http://www.zamg.ac.at/histalp/dataset/station/csv.php
Jänner 1942:
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klim ... ?jahr=1942
Februar 1929:
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klim ... ?jahr=1929
Liebe Grüße :)

1130-Wien auf 210 m Seehöhe
https://www.gabrielstrommer.com/
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12337
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Donnerstag 26. Januar 2017, 06:09

Gott sei dank ist winter im sommer hätten wir wohl schon eine gewaltige dürre bei dauerhoch und temps über 30 grad

Trotzdem ist das wetter in wien leider nur noch ekelhaft - grau / trüb schmutzig kalt windig...und das über viele tage
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
schmidilein
Beiträge: 343
Registriert: Freitag 10. Oktober 2014, 11:33

Donnerstag 26. Januar 2017, 09:03

Juhu...warm schön und trocken...wird a super skiurlaub in osttirol.... *ärger*
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Donnerstag 26. Januar 2017, 10:25

schmidilein hat geschrieben:Juhu...warm schön und trocken...wird a super skiurlaub in osttirol.... *ärger*
da würde ich mich noch nicht zu früh freuen (Nebel, staubewölkung.Nieseln)
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Donnerstag 26. Januar 2017, 10:56

Nix Atlantik heute in den Modellen *ggg*
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Donnerstag 26. Januar 2017, 11:13

Robert83 hat geschrieben:Nix Atlantik heute in den Modellen *ggg*
Und nix Kontinental :)
Wir im (gradientenschwachen) Niemandsland = Frontenfriedhof
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Donnerstag 26. Januar 2017, 12:41

Bürgler87 hat geschrieben:
Robert83 hat geschrieben:Nix Atlantik heute in den Modellen *ggg*
Und nix Kontinental :)
Wir im (gradientenschwachen) Niemandsland = Frontenfriedhof
Genau so hab ichs mir gedacht, dass so kommt. Ohne Kontinentalblock wärs vermutlich um 10 Grad wärmer, als aktuell. Heuer siehts aber anders aus.
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Donnerstag 26. Januar 2017, 13:43

Gehts nach GFS 6Z bleibt das Teil da im Osten für immer und ewig am selben Fleck, schon beachtenswert...
Trotzdem wirds von Tag zu Tag etwas milder werden. Aber was ich mich gerade frag: Wieso der Nebel, obwohl vielfach angekündigt, in OÖ absolut keine Chance hatte?! Sogar im Seengebiet zeitig ausgeräumt!
Also wenns so weitergeht ists mir auch recht, hauptsache der Nebel bleibt weg :)
Standort: 4890 Frankenmarkt
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Donnerstag 26. Januar 2017, 13:50

Bürgler87 hat geschrieben:Gehts nach GFS 6Z bleibt das Teil da im Osten für immer und ewig am selben Fleck, schon beachtenswert...
Trotzdem wirds von Tag zu Tag etwas milder werden. Aber was ich mich gerade frag: Wieso der Nebel, obwohl vielfach angekündigt, in OÖ absolut keine Chance hatte?! Sogar im Seengebiet zeitig ausgeräumt!
Also wenns so weitergeht ists mir auch recht, hauptsache der Nebel bleibt weg :)
Momentan haben wir in der Höhe relativ stramm Südost - ich denke da kommts damit Alpennordseite zu Absinkvorgängen und somit zur Nebelauflösung(hier gegen 3:00 morgens). Im Osten, wo dann südlich das Gebirge fehlt, gibts das dann nimma. Luftmasse ist überall diesselbe.
Ein ziemlicher Glücksgriff. Übrigens Takt 1,4Grad und damit nach langer Zeit wieder im Plus. Tp aber -4
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Freitag 27. Januar 2017, 06:16

Danke, könnte eine plausible Erklärung sein.
Ja, manchmal haben auch wir hier Glück ;)
Standort: 4890 Frankenmarkt
MarcoKTN
Beiträge: 6286
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Skype: Marcoo
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Samstag 28. Januar 2017, 17:11

Seit heute kann man den Weissensee vom westufer bis zum ostufer befahren und das sind knappe 12 Kilometer

Die tausenden Holländer kommen voll auf ihre Kosten...
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Marko
Beiträge: 233
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 11:10
Wohnort: 2000 Stockerau

Sonntag 29. Januar 2017, 06:58

cobra39 hat geschrieben:Ja, die glauben immer wieder, dass die Kälte bricht *gg* .
Am Dienstag könnten bis zu 10 cm Schnee im Grossraum Wien fallen.
Das war eig. auch nie in den Karten drin?!

Tja leider nichtmal knapp daneben.. eher weit vorbei würd ich sagen... laut ORF Schneefallgrenze bei 1000-1200m nur im Osten haltet sich kalte Luft am Boden damit eher Eisregen....yippiiiii *motz*

MAnn sollte eine Thread aufmachen mit "Frühling im Osten"....
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Sonntag 29. Januar 2017, 11:59

frühling im osten ? wovon redest du ??????

mich interessiert mittlerweile nur noch eines - wann hört der grimmige dauerfrost hier endlich auf !?
Zuletzt geändert von bluedog am Sonntag 29. Januar 2017, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Sonntag 29. Januar 2017, 12:00

bluedog hat geschrieben:frühling im osten ? wovon redest du ??????

mich interessiert mittlerweile nur noch eines - wann hört der gimmige dauerfrost hier endlich auf !?
Wetterwiese
Harleystorm
Beiträge: 577
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 17:40
Wohnort: Bratislava (Slowakei)
Kontaktdaten:

Montag 30. Januar 2017, 01:59

bluedog hat geschrieben:frühling im osten ? wovon redest du ??????

mich interessiert mittlerweile nur noch eines - wann hört der grimmige dauerfrost hier endlich auf !?
Wann? *nono* Erst wenn es die richtige Zeit dazu dafür ist - Frühling. Bis dann hoffe Ich, dass es so weiter geht aber bitte noch winterlicher mit ordentlich Schnee von Süden her. Mittelmeertiefs hatten wir diesen Winter noch nicht. Höchste Zeit dafür. Falls nicht dann eben auf einen strengen Märzwinter hoffen *snow2* *snow1* *snow3* *snowman* *frier* *super* Die Karten (GFS 12Z) zeigen schon wieder ein schwerer Kälteeinbruch von Osten her sammt Schneeoptionen in der ersten Februardekade. Sieht sehr spanned falls sich dieser Trend dann doch noch durchsetzt. Februar ist immer noch ein reiner Wintermonat bitte nicht vergessen.
Grüße von Paul aus Bratislava 2 km von der Grenze zu Österreich *** http://www.StormChasers.sk" onclick="window.open(this.href);return false; ***

Ich befinde mich immer dort, wo das Wetter verrückt spielt und alle andere fliehen :-D
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4266
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Skype: Herfried Eisler
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Montag 30. Januar 2017, 11:33

Sonnenstand wie Ende Oktober,Anfang Nov. hervorragende Zeit für Frühling. Sprich ab Mitte Feber.


Märzwinter braucht gar niemand, so nötig wie große Hämhorrhoiden. Bis Ende März auf den Bergen Skifahrschnee, dann auch dort grünzeit.
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Benutzeravatar
chris-wels
Beiträge: 7325
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg

Montag 30. Januar 2017, 11:41

gebe Paul recht, ein Märzwinter wäre richtig geil - was ich nicht brauche ist morgiges Glatteis

Aprilwinter wär auch toll, von mir aus kanns ganzjährig Winter sein, aber i bin Anhänger der narrischen Oberyetis *ätsch* *ätsch*
lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Montag 30. Januar 2017, 11:47

chris-wels hat geschrieben:gebe Paul recht, ein Märzwinter wäre richtig geil - was ich nicht brauche ist morgiges Glatteis

Aprilwinter wär auch toll, von mir aus kanns ganzjährig Winter sein, aber i bin Anhänger der narrischen Oberyetis *ätsch* *ätsch*
lg chris
Märzwinter ist super: Höhenkaltluft, Wintergewitter - da kanns schon gescheit werken, da generell die Unterschiede größer werden.
Hämorrhoiden haben glauch ich eh die Hälfe aller Östereicher und leben damit - von dem her ist Märzwinter sicher angenehmer. :D :D :D
Bezüglich Glatteis morgen: verfolge ich mit Spannung - potentiell höchst brisant.
Benutzeravatar
chris-wels
Beiträge: 7325
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg

Montag 30. Januar 2017, 11:49

Robert83 hat geschrieben:
chris-wels hat geschrieben:gebe Paul recht, ein Märzwinter wäre richtig geil - was ich nicht brauche ist morgiges Glatteis

Aprilwinter wär auch toll, von mir aus kanns ganzjährig Winter sein, aber i bin Anhänger der narrischen Oberyetis *ätsch* *ätsch*
lg chris
Märzwinter ist super: Höhenkaltluft, Wintergewitter - da kanns schon gescheit werken, da generell die Unterschiede größer werden.
Hämorrhoiden haben glauch ich eh die Hälfe aller Östereicher und leben damit - von dem her ist Märzwinter sicher angenehmer. :D :D :D
Bezüglich Glatteis morgen: verfolge ich mit Spannung - potentiell höchst brisant.
jo, Bertl mein geliebter Winterbruder...hoffma auf einen guten März ;-)

Potential für morgen heikel, hoffentlich geht alles gut. endlich wieder Niederschlag, aber leider auch als Regen. nicht gut
lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Montag 30. Januar 2017, 11:52

chris-wels hat geschrieben:
Robert83 hat geschrieben:
chris-wels hat geschrieben:gebe Paul recht, ein Märzwinter wäre richtig geil - was ich nicht brauche ist morgiges Glatteis

Aprilwinter wär auch toll, von mir aus kanns ganzjährig Winter sein, aber i bin Anhänger der narrischen Oberyetis *ätsch* *ätsch*
lg chris
Märzwinter ist super: Höhenkaltluft, Wintergewitter - da kanns schon gescheit werken, da generell die Unterschiede größer werden.
Hämorrhoiden haben glauch ich eh die Hälfe aller Östereicher und leben damit - von dem her ist Märzwinter sicher angenehmer. :D :D :D
Bezüglich Glatteis morgen: verfolge ich mit Spannung - potentiell höchst brisant.
jo, Bertl mein geliebter Winterbruder...hoffma auf einen guten März ;-)

Potential für morgen heikel, hoffentlich geht alles gut. endlich wieder Niederschlag, aber leider auch als Regen. nicht gut
lg chris
Yes, Spezi, auf des trink ma oans :)...
Schnee mit Eispanzer und wieder Schnee drauf - ein Wintersandwich so zu sagen. Morgen alle externen Termine abgesagt, brauch also kein Auto. Wenns so kommt, werden die 5m von der Haustür zum Gartentor schon zur Herausforderung.
Schwoza
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 30. November 2012, 09:16
Wohnort: Schwaz

Montag 30. Januar 2017, 12:04

Bin bekanntlich auch ein Winterfanatiker aber den März würd ich schon gern auf der Sonnenliege verbringen. Was ma natürlich auch machen kann wenn links und rechts daneben zwei Meter Schnee liegen. *ggg*
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22391
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Montag 30. Januar 2017, 12:54

Robert83 hat geschrieben:
chris-wels hat geschrieben:
Robert83 hat geschrieben:
chris-wels hat geschrieben:gebe Paul recht, ein Märzwinter wäre richtig geil - was ich nicht brauche ist morgiges Glatteis

Aprilwinter wär auch toll, von mir aus kanns ganzjährig Winter sein, aber i bin Anhänger der narrischen Oberyetis *ätsch* *ätsch*
lg chris
Märzwinter ist super: Höhenkaltluft, Wintergewitter - da kanns schon gescheit werken, da generell die Unterschiede größer werden.
Hämorrhoiden haben glauch ich eh die Hälfe aller Östereicher und leben damit - von dem her ist Märzwinter sicher angenehmer. :D :D :D
Bezüglich Glatteis morgen: verfolge ich mit Spannung - potentiell höchst brisant.
jo, Bertl mein geliebter Winterbruder...hoffma auf einen guten März ;-)

Potential für morgen heikel, hoffentlich geht alles gut. endlich wieder Niederschlag, aber leider auch als Regen. nicht gut
lg chris
Yes, Spezi, auf des trink ma oans :)...
Schnee mit Eispanzer und wieder Schnee drauf - ein Wintersandwich so zu sagen. Morgen alle externen Termine abgesagt, brauch also kein Auto. Wenns so kommt, werden die 5m von der Haustür zum Gartentor schon zur Herausforderung.
sehr richtig - eisregen braucht ka mensch... aber winter bis er aus ist (nicht nur meteorologisch sondern kalendarisch) das darf schon sein *ja* *ja*
*freu*
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
rudolf
Beiträge: 7514
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Skype: wetterrudi
Wohnort: Sierning

Montag 30. Januar 2017, 13:26

den März stelle ich mir so vor: viel sonne, unten im Tal Radfahren. oben am Berg Schifahren. aber das Wetter ist kein Wunschkonzert.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Montag 30. Januar 2017, 15:34

Ja, das wird morgen wohl ein dickes Ding...
Wie ich in die Arbeit komme hab ich mir auch noch nicht so ganz überlegt. Bzw. mit dem Auto überhaupt mal aus dem Dorf raus :D
Standort: 4890 Frankenmarkt
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Montag 30. Januar 2017, 17:00

Kräftiger Glatteisregen am Dienstag

Das ruhige Winterwetter wird von Tief HUBERT jäh beendet: Bis Dienstag breiten sich Regen, gefrierender Regen und Schneefall auf große Teile Österreichs aus. Damit droht in einigen Tälern sowie generell tiefen Lagen gefährliches Glatteis. Im oberösterreichischen Zentralraum, im Donauraum sowie im westlichen Niederösterreich muss man sogar mit länger anhaltendem und kräftigem Eisregen und massiven Eisablagerungen auf Straßen, Gehwegen, Bäumen und Stromleitungen rechnen. In diesen Regionen zeichnen sich den gesamten Dienstag hindurch sehr gefährliche Bedingungen auf den Straßen ab. Auch Stromausfälle sowie Bäume, die aufgrund der Eislast umstürzen sind in diesen Regionen möglich.

Gefährlich kann es auch im Klagenfurter Becken, im Raum Graz, im Pinz- und Pongau, im Enns-, Mur-, und Mürztal sowie stellenweise im Wiener Becken werden. Hier muss man sich ab Dienstagnachmittag ebenfalls auf Eisregen und somit spiegelglatten Straßen einstellen.

Aus aktueller Sicht weniger dramatisch dürfte die Lage in Wien und östlich davon werden: Hier bleibt es derzeitiger Sicht meist bei unergiebigem Schneefall. Erst am Mittwoch geht dieser dann allmählich in Schneeregen und Regen über. Auf sehr glatte Straßen und Gehwege sollte man aber auch hier gefasst sein.

Info UWZ


He Leute wann das so kommt dann fahre ich nicht mit dem Auto von Nöchling herunter, sondern warte mal oben ab wie sich die Lage entwickelt
Wenn ihr nicht müsst bleibt zuhause *huch*
Gesperrt