Seite 45 von 45

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Mittwoch 26. Dezember 2018, 21:31
von hochalm
marcus_wien hat geschrieben:
Mittwoch 26. Dezember 2018, 12:59
... Die nächsten Tage bis in den jänner kein richtiges winterwetter in Wien stadt (Frost, Schnee) erkennbar...

Immer so zw 0 und 10 grad...
abwarten: wir haben in den letzten Jahren fast immer im Jänner zumindest EINEN richtigen Hochwinter-Tag abgekommen, so mit Schneesturm und allem was dazugehört. Das wird schon noch :-)

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2018, 13:27
von marcus_wien
Das ist lieb hochalm und ja voriges Jahr war es Ende Feb erst so richtig kalt... Aber oft sehen die Berechnungen kalt aus... Dann wirds erst recht mild... Potential is im osten da.... Aber


Bis 4.1 bleibt es wohl mild, vorfrühlingshaft und erste Blümchen werden sprießen

Danach ist natürlich noch vieles möglich...

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2018, 17:23
von wienerin
hochalm hat geschrieben:
Mittwoch 26. Dezember 2018, 21:31
marcus_wien hat geschrieben:
Mittwoch 26. Dezember 2018, 12:59
... Die nächsten Tage bis in den jänner kein richtiges winterwetter in Wien stadt (Frost, Schnee) erkennbar...

Immer so zw 0 und 10 grad...
abwarten: wir haben in den letzten Jahren fast immer im Jänner zumindest EINEN richtigen Hochwinter-Tag abgekommen, so mit Schneesturm und allem was dazugehört. Das wird schon noch :-)
So dramatisch mild ist der erste Wintermonat dieses Jahr doch gar nicht, wir hatten in Wien im Dezember einige Dauerfrost- und Schneedeckentage und ich bin mir sicher, dass war noch nicht alles. Zumal man nicht ignorieren sollte, dass EZ derzeit im Gegenteil zu GFS bereits ab 3.1. wieder Winterwetter am Programm hat, also mal schauen, was da noch auf uns zukommt.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 13:20
von hochalm
mein Tipp: 2 Tage Kahlfrost in wien Innenstadt

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2018, 13:48
von marcus_wien
... 2 Tage gleich? 😂😂....Ein Paar schüchterne Schneeflocken werden am 3.1 schon dabei sein

Aber insgesamt wird es immer Kühler danach gerechnet.. Mal sehn was nach dem ein(zwei)tagesfrost(in Wien stadt) nachkommt ...sehr unangenehm wird der starke Wind dabei...


Alles in allem ist dieser Winter dennoch recht winterlich.. Heuer blühen keine Schneeglöckchen oder andere vorfrühlingsanzeiger in den Gärten... Die Jahre zuvor jedoch regelmäßig...

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 12:15
von Helmut Graz
Das ist Winter, wäre zwar für das Flachland Zuviel des guten. Ich aber für meinen Teil würde sowas schon ein paar Wochen aushalten, bei uns im Süden dagegen heuer wieder trostlos und langweilig ohne Ende.


https://www.bergfex.at/ramsau-dachstein/wetter/

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 12:31
von chris-kapfenberg
Helmut Graz hat geschrieben:
Sonntag 30. Dezember 2018, 12:15
Das ist Winter, wäre zwar für das Flachland Zuviel des guten. Ich aber für meinen Teil würde sowas schon ein paar Wochen aushalten, bei uns im Süden dagegen heuer wieder trostlos und langweilig ohne Ende.


https://www.bergfex.at/ramsau-dachstein/wetter/
Das Pech ist, das es in den letzten Jahren auffallend viele Nordwestlagen gab, die die Alpennordseite mit Schnee versorgten. In der Steiermark schneit (oder regnet es bei der Höhe) meist nur bis knapp südlich von Bruck (bis Pernegg, jfk kann das sicher bestätigen). Ab Frohnleiten ist dann Schluss mit lustig.
Ich bin aber überzeugt, dass der Süden wieder einmal eine Schneebombe bekommt, die Hoffnung stirbt zuletzt... :)

L.G., chris-kapfenberg

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 13:01
von Robert83
Gerade der Südosten hatte letztes Jahr recht viel Schnee. Der letzte wirklich gute Nordstauwinter liegt alpenordseitig einige Jahre zurück.
Die Randlage zum Hoch dürfte aber im Jänner noch interessant werden, einzig das Temperaturniveau ist für Lagen unter 700-800m noch verbesserungswürdig.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 13:47
von Helmut Graz
Ja eh Robert, ist halt auch schon wieder Schnee von gestern. ;) Wir sitzen leider oft zwischen den Stühlen, Gründe sind mir bekannt. Hier eine interessante Karte der Schneemenge in mm in den nächsten 10 Tagen von EZ. Der Balkan bekommt wieder ein schönes Schneehauberl ab, aber auch in den Abruzzen ordentlich Neuschnee, wahrscheinlich durch Lake-Effekt, sogar in der Adria direkt gleich viel mm wie im Grazer Raum.


https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 0000z.html verfällt mit dem nächsten Lauf.

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 15:30
von Feli
laut der karte wären das rund 50 - 60 cm schnee für meine ecke - nehm ich! ung'schaut! *ja*
aber leider fürcht ich wird das nix - so wie heute mit takt. 3,3°C

*flop*

Re: Wetterwiese 2018

Verfasst: Dienstag 1. Januar 2019, 15:55
von marcus_wien
Interessant ist das selbst der kälteoptimistische orf für wien Stadt keinen dauerfrost sieht

Und das obwohl die 850er deutlich unter - 10 Grad gehen... Normalerweise ist bei durchmischung ab - 8 Grad in den 850ern mit dauerfrost zu rechnen...

Gfs sieht eigentlich auch keinen. Dauerfrost bzw eistage wenn dann nur äußerst knapp
Und mit dem. Niederschlag am Samstag sofort starkes ansteigen der Temp leider... Mal sehn