Nyuli hat geschrieben: ↑Freitag 14. Dezember 2018, 07:57
cobra39 hat geschrieben: ↑Freitag 14. Dezember 2018, 06:46
in 10 Wochen ist alles vorbei

!
Nicht zwingend, denk mal an den Märzwinter, der kann auch heftig sein
Du bist aber schon fies.
Ich bin eindeutig gegen Märzwinter, zumal wir dieses Jahr ja schon einen Dezemberwinter gehabt haben, da braucht es keinen Ausgleich. Ich will lieber mal einen anständigen Frühling, 2018 war diesbezüglich eine echte Pleite, von einer Osterwoche abgesehen ging es direkt vom Winter in den Frühsommer, das brauche ich nicht noch einmal.
Was übrigens von EZ immer wieder mal gezeigt wird, dass wir in Teilen Österreichs einen fast schon exklusiven und sich immer wieder regenernierenden Kaltluftsee haben, während es rundherum zwar bescheiden aber doch auftaut, schwappt zu uns die Kaltluft nach kurzzeitigen +2 oder +3°C gleich wieder rein und sind wir wieder im Dauerfrost.
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 1200z.html
Am 23.12. wäre es dann sogar in St. Petersburg milder als Wien.
Kann man sich ganz anschaulich bei der Europa-Karte bei Kachelmann ansehen, finde ich auf jeden Fall interessant anzusehen, unabhängig von der Frage, was daraus im Endeffekt dann faktisch wird.
