Exemplarisch die Karte von Bodendruck und Geopotential vom aktuellen GFS Hauptlauf:

Quelle: http://www.wetterzentrale.de/de/topkart ... r=3#mapref
Kachelmann stellt ja nur div. Modelle zu Verfügung. Welches meinst du? Kommt halt dann auch auf die Region an, die einen interessiert. Für deine Gegend sieht das nach mächtig viel aus, in den meisten Karten. GFS sieht das schon ganz anders mit weit geringeren Mengen.
marcus_wien hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juni 2018, 08:47 Die Kaltfront morgen Abend bzw Freitag bringt einen nachhaltigen temp Sturz von rund 15grad
Im Osten wohl so gut wie kein Niederschlag dazu aber sturmböen ab dem Abend
Danach stabilisiert es sich nachhaltig und es gibt bis auf weiteres 0 niederschlagssaussichten für den Osten anfangs 20bis 25bald aber wieder bis 30grad ab ca 29. 6 danach dauerhaftes hoch mit Hitze.. So sehen es die meisten. Ens
In Wien ja, möglich. Für den Rest Österreichs kommt das "Ei" viel zu flach rein bzw. greift viel weiter östlich aus als noch vor 2 Tagen. Ergo wirds nicht viel "wacheln".marcus_wien hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juni 2018, 14:48 Sturm wird es ziemlich sicher geben so eine Kaltfront. Wird nicht ohne stürmischen Wind von statten gehen in Wien...
Hat sich erledigt, Omega-Hoch ist umgefallen bevor es gekommen ist... Wird jetzt eher Rückseitenwetter.marcus_wien hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Juni 2018, 08:47 Danach stabilisiert es sich nachhaltig und es gibt bis auf weiteres 0 niederschlagssaussichten für den Osten anfangs 20bis 25bald aber wieder bis 30grad ab ca 29. 6 danach dauerhaftes hoch mit Hitze.. So sehen es die meisten. Ens
marcus_wien hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Juni 2018, 09:20 Ich versteh die ens auf wetter zentrale nicht die ziehen nach dem Kaltfront Ereignis bald alle unsisono nach oben mit 0niederdchlag für wien
Und simulieren ein tolles stabiles hoch 00er Lauf...
So schnell geht's mit den Höhentiefs. Sommer sieht m.E. anders aus und als sehr stabil würd ich die Lage auch nicht bezeichnen. Der Juni endet eher mit kühleren Temperaturen und regnerischen Tagen.marcus_wien hat geschrieben: ↑Freitag 22. Juni 2018, 13:23 Auch der 6er Lauf... Sommer pur ab Dienstag, sehr stabil und nicht allzu heiss
Auch ORF schwenkt schon auf eher schön und warm...
Gebe dir grundsätzlich recht, dass sich bis dahin noch einiges ändern kann. Möchte aber auch darauf hinweisen, dass der Fehler ebenso in der anderen Richtung liegen kann (war in der Vergangenheit auch oft genug der Fall). Es wäre z. B. möglich, dass GFS die Mengen im südwestlichen Mostviertel diesmal unterschätzt, während im südwestlichen Waldviertel und im Toten Gebirge, sowie entlang der March die Mengen zu hoch sein könnten. Ist aber nur so ein Gefühl. Ist noch viel zu früh um genaue Aussagen zu treffen.oliver_vienna hat geschrieben: ↑Montag 25. Juni 2018, 08:16 Ich glaube an diese Niederschlagsmengen erst wenn sie eingetroffen sind! Wie oft haben die Modelle, auch kurzfristig viel Niederschlag angekündigt und es blieben nur marginale Mengen davon übrig..