21.5.2024 Gewitterlinie bei hoher bodennaher Scherung in der Ost-Stmk

Hier findest du Berichte von Sturmjägern
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
wetterfan18
Beiträge: 578
Registriert: Dienstag 11. Juni 2019, 18:34
Wohnort: Übelbach, Bez. Graz-Umgebung

Samstag 25. Mai 2024, 10:42

Hallo! :)

Am Dienstag machte ich einen Ausflug in die östliche Steiermark, und da am späten Nachmittag eine heftige Gewitterlinie aus Süden berechnet wurde und die Feuchtigkeitswerte sowie die bodennahe Scherung erhöht waren, erhoffte ich mir, etwas Spanndendes zu sehen.

Zur Jause kehrte ich beim Buschenschank Thaler in Wagerberg-Bad Waltersdorf ein und wartete dort auf der Terrasse gespannt auf die angekündigte Front.

Zuerst pasisiertr wenig, es huschten tiefe Wolkenfelder durch, ab und zu gab es sogar Auflockerungen und Sonnenstrahlen. Um etwa 17:30 Uhr konnte ich im Westen den sich auftürmenden TCU der "Pischelsdorfer Überflutungs-Zelle" sehen:

Bild


Die vorlaufende Zelle zog bald ab, die eigentliche Show kam näher. Um 18:00 Uhr schälte sich die Squalline aus der Begleitbewölkung heraus... ( Blickrichtung SW)

Bild

...und war schon wenige Minuten später deutlich besser zu sehen:

Bild

Danach ging die Entwicklung flott vorwärts, es entwickelten sich wunderschöne Strukturen zum Genießen:

Bild

Bild

Die Dynamik war enorm, es enstanden quasi ständig kleine Rotationswirbel, ich wusste nicht, wohin ich zuerst schauen sollte:

Bild

Bild

Bild

Bei dieser Struktur war die Rotation besonders ausgeprägt (18:20 Uhr)

Bild

Bild

Ungefähr jetzt brach etwas Panik beim Personal der Buschenschenke aus, Autos wurden hektisch unter Dach gebracht (kommt Hagel?), dazu lebhaft, aber nicht stark auffrischender Wind aus SW, weiters Böenfront samt Whalesmouth über mir ( man sieht am rechten Bildrand, dass es nördlich noch heller war):

Bild

Nun kam hinter der Böenfront der Niederschlag langsam auf und wenige Minuten später setzte heftiger Gewitterregen ein, aber zum Glück kein Hagel. Die Heimfahrt fand dann im Starkregen statt. Ich konnte noch vom Auto aus beginnende Überflutungen der Äcker im bereich Fürstenfeld sehen.


So, das ist nun mein erster "offizieller" Chasingbericht hier im Forum, hoffe, es war für euch interessant, auch wenn es "nur"Handybilder sind.

Liebe Grüße, Valerian :)
Liebe Grüße, Valerian ( Übelbach-Markt, 580m ü.A.)
SCHNEEFROSCH 2019
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14752
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Samstag 25. Mai 2024, 19:40

Danke, Valerian, für den ausgezeichneten Bericht *top* *super*
Von der Buschenschank gibt es einen tollen Ausblick.
Bilder sind super, auch ich fotografiere inzwischen ausschließlich mit dem Mobiltelefon, die ja heutzutage meist ausgezeichnete Kameras haben.
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22393
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Samstag 25. Mai 2024, 21:57

vielen dank für den bericht - tolle übersicht über deinen "ausflug zum gewitter" :-)
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7124
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 26. Mai 2024, 18:27

Super Bericht, vielen Dank Valerian! *top* *super*
Ja, eine sehr spannende Lage für Mai... hoffentlich dein erster Bericht von vielen Berichten! *top* *bravo*
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1251
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Sonntag 26. Mai 2024, 19:03

Eindrucksvolle Bilder! Vielen Dank für den Bericht *super* !
LG Gerald

[x]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Antworten