01.07.09 gewitterwetter wien

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12335
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Mittwoch 1. Juli 2009, 19:26

bei schwülwarmen sonnigen wetter hab ich meine radtour gestartet

donaukanal immer noch ziemlich gut gefüllt

Bild


auch die donau schwappt stellenweise noch über

Bild


im nordosten dann ein cb am frühen nachmittag , große quellungen gabs auch im südosten und im westen wiens
Bild

sehr interessant dann diese erscheinung,..einige cu. haben leicht rotiert beim betrachten war ganz eundeutig ,..diese kleine brachte sogar einen funnel??? hervor?!!
scherung müsste es lt. beobachtung ja genug gegeben haben dauerhafter leichter westwind die meisten co zogen aber ost - west

so klein und ich darf scho funneln :)

Bild

Bild

Bild

im osten wurden die quellungen massiver und zogen richtung stadt

Bild

Bild

dann gings ganz schnell,...der wind drehte von west auf nordost und erreichte sicherlich an die 70 km/h staub wurde dicht aufgewirbelt die sicht sehr schlecht( viel staub auf donauinsel wegen ehemaligen hochwasser)


Bild

ein weiterer cb schoss über der stadt empor bei kräftigem nordostwind danach kleiner hagel bis max 1 cm ( meldung an daniel) und starkregen)

Bild

Bild
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
ThomasWWN
Beiträge: 6314
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:31
Skype: thomaswwn
Rufzeichen: OE3STF
Wohnort: wochentags: 1030 Wien, Wochenende: 2603 Felixdorf
Kontaktdaten:

Mittwoch 1. Juli 2009, 20:13

schöne Bilder - der Nachmittag war ja heut wirklich ein klasse Sommertag!
ESWD | Weitere Funktion: ESWD User Support bei European Severe Storms Laboratory (ESSL)
ESSL > ESWD
Wetterstation 1030 Wien: https://www.ecowitt.net/home/index?id=79484
Benutzeravatar
chris-wels
Beiträge: 7325
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg

Mittwoch 1. Juli 2009, 20:17

nette buidl, woa jo einiges los...oab funnel....net ois wos wia a schlaucherl ausschaut is glei a schlaucherl

e wurscht, es tuat si wos am hümmi
lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Mittwoch 1. Juli 2009, 21:20

feiner himmü üba wean :)
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Beiträge: 1812
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:25
Wohnort: Wien Hernals

Mittwoch 1. Juli 2009, 21:49

Hat ja doch einiges zu bieten gehabt.
Super Fotos.. *top*

Bild

Süss, ist noch am üben das Wolkenkind *gg*
LG Doris
Eichgraben/ 286 Höhenmeter
Die Natur versteht keinen Spaß,sie ist immer wahr,immer ernst, immer strenge,sie hat immer recht,und die Fehler und Irrtümer sind immer des Menschen.
Goethe
nadjap
Beiträge: 15198
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Mittwoch 1. Juli 2009, 22:55

Super die heutige Stimmung über Wien festgehalten :) Möglicherweise auch ein Konvergenzfunnel, so wie meiner heute?
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
omiruth
Beiträge: 4275
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:24
Wohnort: 2483 Ebreichsdorf

Mittwoch 1. Juli 2009, 23:37

Das 1. und das letzte taugt mir besonders! *ja*
LG aus Ebreichsdorf / Bez.Baden / NÖ / 201 m
Benutzeravatar
Herfried
Beiträge: 4266
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 22:28
Skype: Herfried Eisler
Wohnort: Mühldorf bei Feldbach (und gel. Voitsberg)
Kontaktdaten:

Donnerstag 2. Juli 2009, 00:45

Der kleine Funnel sit ja der Hammer.... Schätze Abrissfunnel - die Thermikblase sit durch, die Warmluftzufuhr reißt ab, und die kühlere Umgebungsluft fließt, die Thermikblase wie einen heißluftballon (auch vond er Form her) aufsteigen lassens zusammen., Da rotierts ganz gerne mal... Ausgesprochen hübsches Exemplar.
Schöne Grüße aus Mühldorf bei und 100 m über Feldbach, Herfried Spät-Schneefrosch 2011 und 2020 ex aequo, früh 2021, Eisfrosch 2020
Antworten