17.01.16 Winterwanderung - Rekawinkel-Purkersdorf

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Exilfranke1

Sonntag 17. Januar 2016, 20:22

Wegführung: Rekawinkel (360m, 10.10) - Großer Stiefelberg (497 m, 10.45) - Kleiner Stiefelberg (461m) - Heinratsberg (513m, 11.55) - Troppberg (542m, 12.50) - Purkersdorf (247m, 14.40)
Länge: 16 km
Höhenmeter (Aufstieg): 550 hm
Gehzeit (inkl. Pausen): 4 Std. 30 min

Eine Winterwanderung im Wienerwald. Die Schneelage hätte Schneeschuhe zugelassen (10-15 cm), sie waren ob des Pulverschnees aber nicht notwendig. Man kam auch so gut voran. Nur auf wenigen Abschnitten befanden sich unter der Schneedecke größere zugefrorene Lacken. Da war ich ganz froh um meine Wanderstöcke, mit denen ich voraustasten konnte. Vorteil dieser Wanderung: Der geringe Fahrpreis ab Stadtgrenze (weniger als 2 Euro mit VC) und die rasche Anreise mit der S-Bahn (40 min).

Der Track mithilfe der Apemap-App aufgezeichnet:

Bild

Bild 1: Ich starte bei starkem Schneefall in Rekawinkel und wandere am Hauptkamm des Wienerwalds nordostwärts.

Bild

Bild 2: Auf 400 m liegen hier rund 10 cm Schnee.

Bild

Bild 3: Größere Lacken

Bild

Bild 4: Am Westrand einer ausgedehnten Hochfläche geht es aufwärts

Bild

Bild 5: ''Am Hagen''

Bild

Bild 6: Der wenig spektakuläre Gipfel des Großen Stiefelbergs

Bild

Bild 7 : Blick zum Heinratsberg (gegenüber) und Rauchengern

Bild

Bild 8: Durchwegs noch unverspurte Wege.

Bild

Bild 9: Am Hinteren Steinberg ...

Bild

Bild 10: ... öffnet sich die Sicht nach Nordwesten

Bild

Bild 11: Das ganz hinten könnte die Siedlung Kracking sein

Bild

Bild 12: Je nachdem, wo die Schauerstraße liegt, gibt es Aufhellungen (nach Osten zu)

Bild

Bild 13: oder starken Schneefall (Richtung Rekawinkel)

Bild

Bild 14: Am höchst sehenswerten höchsten Punkt des Heinratsberg

Bild

Bild 15: Der letzte Gipfel wird angesteuert:

Bild

Bild 16: Fahle Jännersonne

Bild

Bild 17: Ich werde bereits erwartet.

Bild

Bild 18: Die 11m hohe, bereits 1870 errichtete steinerne Troppbergwarte.

Bild

Bild 19: Ich bevorzugte die 24 m hohe Aussichtswarte direkt daneben, um über die Bäume zu sehen.

Bild

Bild 20: Aussicht gab es naturgemäß nur wenig.

Bild

Bild 21: Nette Wolken am Rückweg.

Bild

Bild 22: Jetzt folgte ein langer Forstweghatscher, bei Schnee vermutlich schöner zu gehen als ohne.

Bild

Bild 23: Stimmungsvoller Blick zur Riedanleiten

Bild

Bild 24: Am Buchberg

Bild

Und gleich darauf am Hochram, von dem ich lange Zeit fragte, wo und was das sein soll, ein weiterer Flur/Bergname.

Bild 25: Jungwald

Bild

Bild 26: Schnappschuss

Bild

Bild 27: Bald darauf erreichte ich Purkersdorf.

Blick zur Rudolfshöhe (475m) mit der hölzernern Aussichtswarte

Bild

Gruß,Felix
Benutzeravatar
Bachfan
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
Wohnort: 1130 Wien
Kontaktdaten:

Donnerstag 21. Januar 2016, 20:25

Schöne Wanderung :) Habe ich auch schon öfters mal in der Art gemacht.
Interessant auch die Unterschiede zum Wiener Stadtgebiet an dem Tag (bezüglich Schnee). Dieses ist da zu großen Teilen grün/grau geblieben (selbst bei uns in Ober St. Veit waren es an dem Tag nur 2 (Tal) bis 5 cm (Berg)), während es auf deinen Bildern schon richtig winterlich ist!
Liebe Grüße :)

1130-Wien auf 210 m Seehöhe
https://www.gabrielstrommer.com/
Antworten