09.06.2016 - Gustnado(s) östlich von Wien + Spin-up Verdacht

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Mortimer
Beiträge: 505
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 23:10
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Freitag 10. Juni 2016, 00:12

Nicht unerwartet gab es heute rund um Wien Gewittriges zu sehen. Die folgenden Aufnahmen sind nördlich von Rutzendorf (NÖ) ein paar Kilometer östlich der Wiener Stadtgrenze entstanden. Das Gewitter ist aus dem Outflow slowakischer Zellen entstanden und hat sich dann im Bereich der Donau (Orth/Haslau) für mehr als eine Stunde festgefressen. Während in Wien noch mäßiger Nordwestwind geblasen hat, ist von der Zelle outflowbedingt Südostwind ausgegangen - Resultat war eine hübsche Konvergenz ein paar Kilometer östlich meines Standorts, die sich nur sehr langsam verlagert hat.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zuerst habe ich die Staubfahnen Richtung Osten (ab etwa 17:10) irrtümlich für aufgewirbelten Sand landwirtschaftlicher Maschinen gehalten. Erst nach einer knappen halben Stunde habe ich erkannt, dass zumindest einige dieser Gebilde Luftwirbel sind - Gustnados oder auf deutsch Böenfrontwirbel. Die letzten Exemplare konnte ich dann noch auf Video festhalten (siehe weiter unten). Zwei Standbilder hab ich extrahiert.

Bild

Bild

Darauf aufmerksam geworden bin ich durch einen besonders hochreichenden Wirbel, der möglicherweise Kontakt zum Aufwindfeld hatte bzw. damit interagiert hat und ein kurzlebiger spin-up Tornado gewesen sein könnte. Leider war ich etwas perplex und habe die Kamera zu spät eingeschaltet. Kurze Standbildanalyse aus dem Video (nicht im Clip enthalten), zuerst Original, dann konstrastverstärkt. Geschlossene Rotation war zumindest kurz bis oben vorhanden.

Bild

Bild

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Mortimer M. Müller
Kreativblog: https://blog.mortimer-mueller.at
Waldbrand-Datenbank Österreich: https://fire.boku.ac.at
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Skype: manuel_waldviertel
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Freitag 10. Juni 2016, 17:33

Danke, sehr spannend und außerdem gut dokumentiert!
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 22323
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Skype: felisky
Wohnort: Aschach/Steyr
Kontaktdaten:

Freitag 10. Juni 2016, 21:35

interessanter bericht - gut gemacht! danke!
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Samstag 11. Juni 2016, 11:12

Huiiiiiii tolle Pics.....
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Samstag 11. Juni 2016, 17:22

Interessante Beobachtung, danke fürs Reinstellen!
Antworten