22.01.2011 - Zeitraffer - Wolkenwalze über dem Mühlviertel

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
chris188
Beiträge: 3342
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 21:54
Skype: esprit188
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (OÖ)
Kontaktdaten:

Samstag 22. Januar 2011, 10:53

Wolkenwalze über dem Mühlviertel, (22.1.2011)

Es ist immer wieder beeindruckend den Wolken zuzusehen, wie sie sich entwickeln, wie sie sich bewegen und wie sich damit unser Wetter verhält. Die Zeitraffertechnik ermöglicht uns Einblicke, wie sie mit dem Auge so nicht sichtbar wären.
Ein Schmankerl der ganz besonderen Art gab es gestern über dem Mühlviertel zu bewundern, denn eine Wolkenwalze drehte sich gestern Vormittag wie eine große Welle direkt an der Grenze zu Tschechien.
Über mehrere Stunden drehte sich diese Welle fast am selben Ort, ehe sie sich gegen Mittag dann langsam aufzulösen begann.
Es zahlt sich aus, den Film komplett anzusehen und die Wolkenwalze genau zu beobachten, auch wenn sie zeitweise zwischen durchziehenden Wolken verschwand, verharrte sie lange an der selben Position.

ganz interessant wird der film ab ca. 10:30 Uhr - dann kommt die walze am schönsten durch...

Anmerkung: Sollte der Film nicht gleich anlaufen, bitte einmal auf Pause und wieder Play drücken.

http://www.wetter-kirchschlag.at/skywarn.htm
lg, chris
http://www.wetter-muehlviertel.at
Kirchschlag bei Linz, Mühlviertel, OÖ (850m)
"Take the Time it takes so it takes less Time" - Pat Parelli
Benutzeravatar
chris-wels
Beiträge: 7325
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg

Samstag 22. Januar 2011, 11:00

sehr fein, in der Nordströmung gabs absinken im südl. mühlviertel, im alpenvorland dann auch sonnig

im sat-loop wars auch gut zu sehen, hier ein standbild:

Bild

lg chris
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
storm212

Samstag 22. Januar 2011, 11:45

BEEINDRUCKEND!

Danke Chris :) *top* *top* *top* *super*
Hannes
Beiträge: 9616
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:30
Wohnort: Kötschach-Mauthen 705m ü. Adria Bezirk Hermagor,Oberes Gailtal

Samstag 22. Januar 2011, 12:24

Schaut sensationell aus *top*
Zuletzt geändert von Hannes am Samstag 22. Januar 2011, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
lg Hannes
------------------------------------------------------
Wetterstation: Vantage Pro 2 Aktiv, Hellmann 200cm² Webcam Mobotix
Standort [ x ] Kötschach-Mauthen 705m.ü.Adria / Bezirk Hermagor/Oberes Gailtal
Standort [ ] Graz Eggenberg
Standort [ ] Miesenbach bei Birkfeld
Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 6534
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18
Wohnort: Wien

Samstag 22. Januar 2011, 13:02

na cool *super*
Liebe Grüße aus
Wien 1020
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 447
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:46
Skype: markus.puschenreiter
Wohnort: Forchtenstein
Kontaktdaten:

Samstag 22. Januar 2011, 13:36

tolles video!! *top* *top* *top*
lg
Markus
Burgenland - Bezirk Mattersburg - 7212 Forchtenstein
Benutzeravatar
Jonny 5
Beiträge: 2304
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 20:34
Wohnort: 1130 Wien Preyergasse 6/6

Samstag 22. Januar 2011, 23:21

faszinierend (hätte spock gesagt) vor allem der teil zwischen 1:20 und 1:40 zeigt ganz ausserordentliche strömungsmuster
Liebe Grüße
Jonny 5 ;) Wien XV (220m)
- WIEN ist Spitze
Helmut Graz
Beiträge: 1998
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Sonntag 23. Januar 2011, 19:15

Wow wirklich faszinierend, ich habs mir schon 2mal angesehen absolut top, danke dafür. *top*
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
wetter-live
Beiträge: 720
Registriert: Montag 16. August 2010, 20:53
Skype: oe5htl
Rufzeichen: OE5HTL
Wohnort: Altmünster,Salzkammergut
Kontaktdaten:

Montag 24. Januar 2011, 12:44

Super Aufnahme *top*
Tina, OE5HTL aus Altmünster Bez.: Gmunden
Wetterstation Davis Vantage Pro2
Nikon D7100

http://www.oe5htl.at/
http://wetter-live.at
https://www.facebook.com/tina.huller.oe5htl
günschi
Beiträge: 4956
Registriert: Freitag 21. August 2009, 21:58
Wohnort: westl. Oberösterreich

Montag 24. Januar 2011, 15:45

Schaut wirklich sehr geil aus!
*top* *super* *bravo*
Grüße, Günschi!
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Skype: woka1970
Wohnort: Naarn/OÖ

Mittwoch 26. Januar 2011, 09:41

super zeitraffer! *top* wie schon jonny sagt, am beeindruckendsten so zwischen 1:20 und 1:40 anzusehen
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Antworten