02.08.2010 Whales Mouth am 2.8 und Böenfront am 3.8 + fertiges Panorama

Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
wetterfreak vbg

Freitag 6. August 2010, 16:22

Servas


Am 2.8 waren Unwetter möglich aber das einzig schöne was gekommen ist war ein Whales Mouth, der Rest war "wertlos" es gab nicht mal Starkregen.

Wunderschön aber nichts dahinter außer vllt. 5 Donner:
Bild

Bild

Jetzt kommen wir zum nächsten Tag, eigentlich sollte es nichts geben, aber es kam anders.Es strahlte schön ein. Dann wurde aus einer stationären Zelle über dem Untersee eine Linie die sich schnell bewegte.

BildBildBild

Es bildete sich eine richtig schöne Böenfront aus:
BildBildBild

Es wurden FAllstreifen im mittleren Teil sichtbar:
Bild

Der aktivste Teil:
Bild

Bild

Ein rotierendes T:
Bild

Diese Wolke rotierte wie eine Rollcloud!!!aber die Hälfte war in den Wolken O.o *grübel* :
Bild


Hoffe die Bilder haben geffallen!!

lg Michael
Zuletzt geändert von wetterfreak vbg am Samstag 2. Juli 2011, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoKTN
Beiträge: 6288
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal

Freitag 6. August 2010, 16:24

fast ungewohnt gute qualität der fotos! *ggg* ja, sie gefallen

dankeschön
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Daniel

Freitag 6. August 2010, 16:25

sehen schon spannend aus

Ich würde aber einen etwas erhöhteren Punkt zum Beobachten und Knipsen wählen, dann hast nicht zuviel Zeug davor
Hannes

Freitag 6. August 2010, 19:04

Da steckt eine menge an Dynamik in den Zellen das sieht man bei den Bildern *top*

merci
Zuletzt geändert von Hannes am Freitag 6. August 2010, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Freitag 6. August 2010, 19:19

Sehr fein, gefällt mir! *top*
Klosterneuburg-Scheiblingstein, 487 m (gemessen mit NÖGIS), Wienerwald, Bezirk Wien Umgebung


http://www.fotografie.at/galerie/nadjap
http://www.facebook.com/NadjaPohlPhotography
Benutzeravatar
Werner
Beiträge: 2596
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:57
Wohnort: Schwarzautal / Mitterlabill - Leibnitz
Kontaktdaten:

Freitag 6. August 2010, 19:26

Gefallen uns auch! *top*

Liebe Grüße!
Kerstin&Werner
http://www.wetter-mitterlabill.at bzw. http://www.wetter-schoeckl.at
Standort: Bezirk Leibnitz, 8413 Schwarzautal, Mitterlabill / Mitterlabill-Berg (350 m)
Messungen erfolgen mit: Wetterstation WS444PC / Raspberry Pi 2 / Meteohub
günschi
Beiträge: 4956
Registriert: Freitag 21. August 2009, 21:58
Wohnort: westl. Oberösterreich

Freitag 6. August 2010, 20:59

Und wieder eine tolle Doku!
*top*
Grüße, Günschi!
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12381
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Samstag 7. August 2010, 19:25

das rotierende t ist cool :)
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Fabian

Sonntag 8. August 2010, 11:09

JA das sind schöne Wales Mouth.Super Bilder.*top*
wetterfreak vbg

Samstag 2. Juli 2011, 00:29

hab noch 1 Panorama!! (die oberen Bilder zusammengeschnitten ;) )

Bild

hoffe es gefallt, und nachträglich dankeschön : D
Antworten