Heute vertraut man mehr oder minder auf die Meteorologen.
Viel früher war das ganz anders, als es noch kein Internet, Fernsehen, Radio und auch keine Zeitungen gab.
Da hatte man für diesen Zweck ganz einfach seinen Wettergott und der hatte immer recht.
Hier ein Foto aus der Niederösterreichischen Landesaustellung vom Museum in Bad Deutsch-Altenburg. Es zeigt den Wettergott Ba'al.

Er war in der bekannten Menschheitsgeschicht nicht der einzige, der fürs Wetter zuständig war.
Da gab es auch noch
Hadad - Semitischer Wettergott
Iskur - Sumerer
Tahunna - Hethiter
Teiseba - Urartu (Kleinasien)
Tessup - Hurriter (Mesopotamien)
Zeus - Griechen
Jupiter -Römer
etc.
Die heutigen Wettergötter hat man studieren lassen, sie trinken gerne Bier, fühlen sich oft in Wien nicht wohl, sind aber sonst sehr angenehme Zeitgenossen.