Hallo!
Hier eine Auswahl an Daten - so war der Juli in Hintersee:
Niederschlag: 261,5 l/m² (-6%)
max. Niederschlag: 56 l/m² am 21.07.
23 Regentage
7 Gewittertage (9 Gewitter)
Tmittel: 13,7°C (-1,7°C)
Tmax: 26,2°C am 17.07.
Tmin: 7,4°C am 01.07.
5 Sommertage
1 kalter Tag
Den ganzen Bericht gibts hier:
http://members.aon.at/wetter-hintersee/ ... hlagzeile1" onclick="window.open(this.href);return false;
Juli 2011
13,7° T-Mittel in Hintersee, 26° Tmax und nur 5 Sommertage - um Gottes Willen, wo liegt Hintersee denn? Tippe auf Lappland oder eher Grönland!



meine Juliwerte (Grobübersicht):
Tmax: 33,9°C
Tmin: 8,9°C
Max Luftfeuchte: 98 %
Min Luftfeuchte: 34%
höchster Luftdruck: 1020,8 hPa
niedrigster Luftdruck: 998,4 hPa
Niederschlagssumme: 65,2 Liter
Tmax: 33,9°C
Tmin: 8,9°C
Max Luftfeuchte: 98 %
Min Luftfeuchte: 34%
höchster Luftdruck: 1020,8 hPa
niedrigster Luftdruck: 998,4 hPa
Niederschlagssumme: 65,2 Liter
Liebe Grüße aus
Wien 1020
Wien 1020
Es wird allgemein behauptet, dass es in Sibirien liegt. In der Gegend bei Oimjakon.gavris hat geschrieben:13,7° T-Mittel in Hintersee, 26° Tmax und nur 5 Sommertage - um Gottes Willen, wo liegt Hintersee denn? Tippe auf Lappland oder eher Grönland!![]()
Statistik aus Scheffau
Monatsstatistik Juli 2011
Tmittel: +16,00°C
Tmax: +31,7°C am 17.07. um 13:58
Tmaxmittel: +21,9°C
Tmin: +8,2°C am 03.07. um 04:28
Tminmittel: +11,9°C
LFmittel: 89%
LFmax: 99% mehrmals
LFmin: 38% am 17.07. um 14:13
LDmittel: 1016,2hPa
LDmax: 1024,4hPa am 01.07. um 00:03
LDmin: 1002,1hPa am 19.07. um 22:58
Windmittel: 1,8km/h
Böemax: 31,2km/h am 17.07. um 17:30
Niederschlag: 108,5mm
Max.: 26,8mm am 20.07.
Regentage: 21
Neuschnee: 0cm
Max. Schneehöhe: 0cm
Schneefalltage: 0
Schneetage: 0
Kalte Tage (Tmax<10°C): 0
Sommertage (Tmax>25°C): 10
heiße Tage (Tmax>30°C): 1
Eistage (Tmax<0°C): 0
Frosttage (Tmin<0°C): 0
Also auch recht frisch. Dürfte etwa 1K zu kalt zum langjährigen Mittel sein, im Vergleich zum letzten Jahr ist es sogar um 3,6K kälter.
Entgegen dem subjektiven Eindruck war der Juli aber recht trocken. Trotz 21 Regentage fiel nur 57% der normalen Regenmenge. Die Jahresmenge liegt nun bei 643mm.
Monatsstatistik Juli 2011
Tmittel: +16,00°C
Tmax: +31,7°C am 17.07. um 13:58
Tmaxmittel: +21,9°C
Tmin: +8,2°C am 03.07. um 04:28
Tminmittel: +11,9°C
LFmittel: 89%
LFmax: 99% mehrmals
LFmin: 38% am 17.07. um 14:13
LDmittel: 1016,2hPa
LDmax: 1024,4hPa am 01.07. um 00:03
LDmin: 1002,1hPa am 19.07. um 22:58
Windmittel: 1,8km/h
Böemax: 31,2km/h am 17.07. um 17:30
Niederschlag: 108,5mm
Max.: 26,8mm am 20.07.
Regentage: 21
Neuschnee: 0cm
Max. Schneehöhe: 0cm
Schneefalltage: 0
Schneetage: 0
Kalte Tage (Tmax<10°C): 0
Sommertage (Tmax>25°C): 10
heiße Tage (Tmax>30°C): 1
Eistage (Tmax<0°C): 0
Frosttage (Tmin<0°C): 0
Also auch recht frisch. Dürfte etwa 1K zu kalt zum langjährigen Mittel sein, im Vergleich zum letzten Jahr ist es sogar um 3,6K kälter.
Entgegen dem subjektiven Eindruck war der Juli aber recht trocken. Trotz 21 Regentage fiel nur 57% der normalen Regenmenge. Die Jahresmenge liegt nun bei 643mm.
Monatsstatistik Juli / Hohenau an der March / 155m
Tmax: 33,1°C am 13.07.2011
Tmin: 11,7°C am 17.07.2011
LDmax: 1019 hPa am 01.07.2011
LDmin: 998 hPa am 20.07.2011
Regentage: 18 !
Niederschlag 24 Stunden: 24,3mm
Niederschlag Juli: 78,4mm

Tmax: 33,1°C am 13.07.2011
Tmin: 11,7°C am 17.07.2011
LDmax: 1019 hPa am 01.07.2011
LDmin: 998 hPa am 20.07.2011
Regentage: 18 !
Niederschlag 24 Stunden: 24,3mm
Niederschlag Juli: 78,4mm

Wien 1020
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.wetter-hohenau.at" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wetter-hausruckviertel.at/scharn ... rsicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
der Juli.... tja... mit 18 Regentagen war er ganz schön feucht, wobei die Regenmenge mit gut 100mm nur knapp über dem langjährlichen durchschnitt gelegen ist
Minimal- und Maximalwerte Juli 2011
Temperatur Minimum: 8,6 °C am 01.07.2011 um 05:10
Temperatur Maximum: 31,7 °C am 10.07.2011 um 11:40
Temperatur Durchschnitt: 19,1 °C
Luftfeuchte Min: 30% am 01.07.2011 um 11:10
Luftfeuchte Max: 95% am 08.07.2011 um 00:50
Luftdruck Min: 997,5 hPa am 20.07.2011 um 00:20
Luftdruck Max: 1022,8 hPa am10.07.2011 um 05:00
Windgeschwindigkeit (10min): 26,1 km/h am 17.07.2011 um 18:55
Windböen (naja.....): 58,4 km/h am 10.07.2011 um 22:25
Regenrate: 22,0 l/m²/h am 22.07.2011 um 13:05
Niederschlagssumme: 100,969 l/m²
Regentage: 18
Kalte Tage (Tmax < 10°C) 0
Sommertage (Tmax >= 25°C) 15
Heiße Tage (Tmax >= 30°C) 5
Minimal- und Maximalwerte Juli 2011
Temperatur Minimum: 8,6 °C am 01.07.2011 um 05:10
Temperatur Maximum: 31,7 °C am 10.07.2011 um 11:40
Temperatur Durchschnitt: 19,1 °C
Luftfeuchte Min: 30% am 01.07.2011 um 11:10
Luftfeuchte Max: 95% am 08.07.2011 um 00:50
Luftdruck Min: 997,5 hPa am 20.07.2011 um 00:20
Luftdruck Max: 1022,8 hPa am10.07.2011 um 05:00
Windgeschwindigkeit (10min): 26,1 km/h am 17.07.2011 um 18:55
Windböen (naja.....): 58,4 km/h am 10.07.2011 um 22:25
Regenrate: 22,0 l/m²/h am 22.07.2011 um 13:05
Niederschlagssumme: 100,969 l/m²
Regentage: 18
Kalte Tage (Tmax < 10°C) 0
Sommertage (Tmax >= 25°C) 15
Heiße Tage (Tmax >= 30°C) 5
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Wetterstation Guntramsdorf
Zusammenfassung Juli
tmin. 10,6°C am 03.07. um 03:30
tmin. mittel 15,0°C
tmax. 36,2°C am 09.07. um 17:55
tmax. mittel 25,1°C
tmittel. 19,75°C Abweichung +0,25K
max. Niederschlag 26,4 l/m² am 28.07.
max. Windböe 74,0 km/h am 03.07.
mittlere Windböe 18,0 km/h
0 kalte Tage (tmax. < 10°C)
0 Frosttage (tmin. < 0°C)
0 Eistage (tmax. <0°C)
0 sehr kalte Tage (tmin.<= -10°C)
14 Sommertage (tmax.>= 25°C)
6 heiße Tage (tmax.>=30°C)
1 sehr heiße Tage (tmax.>=35°C)
Regen Tage
> 0,0 l/m² 18
> 2,0 l/m² 7
> 5,0 l/m² 4
> 10,0 l/m² 2
> 20,0 l/m² 1
Regenmenge 66,040 l/m²
Monat Standard-Abweichung -8,6 l/m²
Monat Standard-Abweichung 88,5 %
Monat Normal Wert 74,6 l/m²
Monatsgrafik:

Monatstabelle Juli
Min/Max-Werte Juli
Windgrafik:


Monats-Statistiken:


Klima Diagramm

Monat Langzeitwerte an meiner Station

Zusammenfassung Juli
tmin. 10,6°C am 03.07. um 03:30
tmin. mittel 15,0°C
tmax. 36,2°C am 09.07. um 17:55
tmax. mittel 25,1°C
tmittel. 19,75°C Abweichung +0,25K
max. Niederschlag 26,4 l/m² am 28.07.
max. Windböe 74,0 km/h am 03.07.
mittlere Windböe 18,0 km/h
0 kalte Tage (tmax. < 10°C)
0 Frosttage (tmin. < 0°C)
0 Eistage (tmax. <0°C)
0 sehr kalte Tage (tmin.<= -10°C)
14 Sommertage (tmax.>= 25°C)
6 heiße Tage (tmax.>=30°C)
1 sehr heiße Tage (tmax.>=35°C)
Regen Tage
> 0,0 l/m² 18
> 2,0 l/m² 7
> 5,0 l/m² 4
> 10,0 l/m² 2
> 20,0 l/m² 1
Regenmenge 66,040 l/m²
Monat Standard-Abweichung -8,6 l/m²
Monat Standard-Abweichung 88,5 %
Monat Normal Wert 74,6 l/m²
Monatsgrafik:

Monatstabelle Juli
Min/Max-Werte Juli
Windgrafik:


Monats-Statistiken:


Klima Diagramm

Monat Langzeitwerte an meiner Station

*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************