14.07.09 - 25 verletzte durch Blitzschlag auf Fußballfeld

Hier ist Platz für Themen die in kein anderes Forum passen. Zudem findest du hier News & Infos zum Verein. Max. 2 Bilder sind erlaubt!
Antworten
Benutzeravatar
meister_k
Beiträge: 5745
Registriert: Montag 20. April 2009, 09:01
Wohnort: Naarn/OÖ

Mittwoch 15. Juli 2009, 07:53

da hatten sie aber richtig glück dass es keinen direkt erwischt hat....:

http://steiermark.orf.at/stories/375256/" onclick="window.open(this.href);return false;
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert

Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Daniel

Mittwoch 15. Juli 2009, 08:09

Ja stimmt

war aber auch echt leichtsinnig

sieht man das man sich bei entsprechenden Wetterlagen doch über das Wetter informieren sollte

Fakt ist

wir hatten ab 18:00 eine Warnung für die gegend draussen

und zum zeitpunkt:
Update 5 Daniel WARNUNG 19:30

Aufgrund fehlender Meldungen aus den 3 Zellen kann keine genaue Warnung abgegeben werden.
Sämtliche Echos deuten hingegen weiterhin auf Hagel.
Besonders hefting sind die zellen im Raum:
-Wölzer Tauern (stärkste Aktivität) sie fügen sich weiters zu einer Linie über die Triebener Tauern bis hin zur Mur/Mürzfurche zusammen

Update 4 Daniel WARNUNG 19:00

Die Zellen befinden sich nachwievor stationär in den genannten Gebieten wobei sich jene Zelle über Graubath in den letzten 15 min wieder verstärkt hat

Update 3 Daniel WARNUNG 18:40

Alle 3 Zellen haben sich ein wenig abgeschwächt
Jene Über Kapfenberg kann aufgrund Cutoff und Schräglage der Echos keinesfalls entwarnt werden.
Hier ist besonders mit Hagel zu rechnen
Vorsicht auch noch bei den anderen beiden Zellen welche recht stationär über den schon unten genannten Gebieten lagern
Und klar können Blitze auch weit aus den Ambos rausschiessen und somitt auch von "hellen" Wolken (Eisschirm) stammen

LEICHTSINN
Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 6534
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 21:18
Wohnort: Wien

Mittwoch 15. Juli 2009, 08:27

das bestätigt jetzt wieder meine Arbeiten für solche Sportveranstaltungen kostenlos Wetterwarnungen anzubieten (für die Region hats zb der SCMagna bereits seit Gründung)

soweit ich das gestern in da zib2 mitbekommen hab hats ja auch schon vorher geregnet (Gras war nass und hat zusätzlich als Leiter gedient)

schlimm :( aber leider nicht so ganz selten (hat man ja auch schon 3,4x dieses Jahr aus Deutschland und noch irgendwo ander gehört mit Blitzschlag auf Fußballplätzen..

nachtrag:
...Es hat kein starkes Gewitter gegeben. In der Entfernung waren Blitze zu sehen...
quelle: orf.at
das ist eben das desinteresse zum Unwetter, alle schimpfen über das Wetter aber das ein Blitz auch 8,9km von der Gewitterzelle entfernt einschlagen kann will keiner wissen
sorry wenn das zu hart klingt aber mitschuld hat der Veranstalter da schon, wenn er Blitze sieht und ned abbricht!
Liebe Grüße aus
Wien 1020
Daniel

Mittwoch 15. Juli 2009, 08:58

Richtig Mathias

so hier noch ein bericht dazu der 8:40 auf Ö3 zu hören war

http://www.youtube.com/watch?v=mPzmuvtRUjk" onclick="window.open(this.href);return false;
gavris

Mittwoch 15. Juli 2009, 14:47

Abgebrochen wird meist erst dann, wenn ein blitz wirklich neben einschlägt - paar hundert Meter zB.
Dann schreckt man sich halt und geht - aber dass genau der blitz auch die wenigen hundert Meter woanders einschlagen hätte können, dafür reicht die Logik nicht.
Lords04_XXI

Montag 20. Juli 2009, 03:15

Dann versteh i ned warums voriges Jahr Rapid gegn Salzburg gespielt habn lassn bei einem schweren Gewitter mit etlichen Naheinschlägn rund ums Hanappi,was i weiß schlagn Blitze gern beim Stadion ein,wegn den Stadion Leuchten,

najo hoff di schaun wirklich mea drauf,
Antworten