QUELLEN:
Uni Wyoming:
http://weather.uwyo.edu/upperair/sounding.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.westwind.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
INTERPRETATION:
http://strat-www.met.fu-berlin.de/~lang ... ium_10.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.wetteran.de/soundings/grundlagen.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Quellen für SOUNDINGS und Interpretation
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
- wettersat
- Beiträge: 2192
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:18
- Rufzeichen: OE2IGL
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Ballonaufstiege samt Elektronik und Kamera können auch Hobby sein. Hier ein Link mit Fotos aus 29 000 m.
http://p56.de/ballonprojekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://p56.de/ballonprojekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gerald, OE2IGL
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
http://wettersat.bplaced.net ------ LIVE WetterCam
Salzburg-Gnigl, 435 m üNN/47.823°N/13.074°E, Davis Vantage Pro2 Plus, TOA Blitzortung, WRF Wetterforecasting, Wettersatellitenempfang, Amateurfunk, Radartechnik
Frage:. Warum erscheint wenn ich ein Sounding für z.b Graz, Austria Anklick nur Sorry, invalid request.??
http://www.westwind.ch/w_soua.php
http://www.westwind.ch/w_soua.php
hui,
diese ballonaufsteige sin ua interessant, würd i auch gern amal dabei sein. sin ja fast schon fotos ausm weltraum^^
danke fürn link!
schöne gruße aus dem marchfeld
diese ballonaufsteige sin ua interessant, würd i auch gern amal dabei sein. sin ja fast schon fotos ausm weltraum^^
danke fürn link!
schöne gruße aus dem marchfeld
QUELLEN:
Sounding-Creator von Bernhard Ocker -
Mitteleuropa Kartenform:
http://www.severeweather.ch/sounding_europe.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Erstellung nach Zeitpunkt und WMO-ID:
http://www.severeweather.ch/sounding_create.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Vorteil: Zahlreiche Labilitätsindizes werden automatisch mitberechnet, sehr viel Information
Nachteil: Anfangs etwas unüberichtlich, v.a. die Hodographen
Sounding-Creator von Bernhard Ocker -
Mitteleuropa Kartenform:
http://www.severeweather.ch/sounding_europe.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Erstellung nach Zeitpunkt und WMO-ID:
http://www.severeweather.ch/sounding_create.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Vorteil: Zahlreiche Labilitätsindizes werden automatisch mitberechnet, sehr viel Information
Nachteil: Anfangs etwas unüberichtlich, v.a. die Hodographen
Hallo zusammen,
ich denke, dass dies der richtige thread für meine frage wäre...
Ich war voriges Jahr bei der ZAMG (lange Nacht der Forschung)... Konnte am Abend auch beim Start vom Wetterballon zusehen...
Danach wollte ich den Mitarbeiter von ZAMG über Sounding-Karten von der Uni Wyoming fragen... jedoch sagte er mir gleich, dass die verfälschte Werte onlline stellen und wollte nicht näher darauf eingehen, bzw. hat eine Frage von jemand anderen beantwortet. (muss aber auch anmerken dass das Programm toll war - sehr viel gelernt an diesen Abend!
)
Was meinen die Experten, kann man den Werten von der Uni Wyoming immer trauen?
Vielen Dank im Voraus!
Lg an alle!
ich denke, dass dies der richtige thread für meine frage wäre...
Ich war voriges Jahr bei der ZAMG (lange Nacht der Forschung)... Konnte am Abend auch beim Start vom Wetterballon zusehen...
Danach wollte ich den Mitarbeiter von ZAMG über Sounding-Karten von der Uni Wyoming fragen... jedoch sagte er mir gleich, dass die verfälschte Werte onlline stellen und wollte nicht näher darauf eingehen, bzw. hat eine Frage von jemand anderen beantwortet. (muss aber auch anmerken dass das Programm toll war - sehr viel gelernt an diesen Abend!

Was meinen die Experten, kann man den Werten von der Uni Wyoming immer trauen?
Vielen Dank im Voraus!
Lg an alle!