Stell heute mal ne praktische Frage. Ich bin auch der Suche nach einem neuen Akkuschrauber. Hatte vorher so ein Billig Ding und naja, der bringt es einfach nicht. Suche jetzt nach einen guten Modell, das man auch wirklich für den Hausgebrauch nutzen kann. Auf http://www.klokow-gmbh.de/Werkzeuge/Akk ... Schrauber/" onclick="window.open(this.href);return false; hab ich mir schon einige angesehen, nur leider ist mein Fachwissen in der Richtung eher begrenzt.
Daher meine Frage an euch, welche Marken sind gut bzw. haben das beste Preisleistungsverhältnis.
Handwerker unter uns?
- steirerbua
- Beiträge: 2261
- Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
- Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
- Kontaktdaten:
Ich kauf nur mehr Makita Akkuschrauber, 14,4V völlig ausreichend, die neue Akkutechnink (LiIo) taugt mir aber nicht so..., hab mir vor ein paar Wochen diesen gekauft mit NiMh Akksu:
http://www.ebay.at/itm/251235413489?ssP ... 1497.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;
mehr als zufrieden da auch lange Akkuleistung mit 3000mAh!
http://www.ebay.at/itm/251235413489?ssP ... 1497.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;
mehr als zufrieden da auch lange Akkuleistung mit 3000mAh!
ich hab ein set hitachi mit 2 Li Ion akkus + taschenlampe, der geht echt gut
lg
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Wolfgang
OÖ/Bezirk Perg/Naarn (245m)
Wetterwerte Naarn, Werte nicht normiert
Link zu meiner Fotogalerie auf fotografie.at
Ich kann dir auf jeden Fall einen Akkuschrauber der Firma Würth empfehlen, da ich selbst für dieses Unternehmen tätig bin. Da kann ich dir auch bezügl. Preis entgegenkommen. Die Modelle kannst du dir jederzeit auf der hp anschaun (http://www.wuerth.at" onclick="window.open(this.href);return false;).
Ich bin hier auch der gleichen Meinung wie steirerbua - 14,4 V sind optimal für den Heimwerker.
Ansonsten bist sicher mit einem Makita Schrauber auch sehr gut dabei.
Ich bin hier auch der gleichen Meinung wie steirerbua - 14,4 V sind optimal für den Heimwerker.
Ansonsten bist sicher mit einem Makita Schrauber auch sehr gut dabei.
War einige Jahre als Werkzeugfachhändler tätig.
Kann dir entweder zu Bosch (Beste Wahl ist die blaue Serie) oder eben Makita (ebenfalls Blaue Serie).
Ergo ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich habe jetzt knapp 20 Jahre einen HM Akku Bohrschrauber. Das Lustige daran das sich im Gehäuse das Getriebe der blauen Gewerbemaschine von Bosch verbirgt. Von den 20 Jahren war sie 10 Jahre im Dauerbetrieb und ist mir auch schon in einem Eimer mit Wasser gefallen. Und sie arbeitet immer noch ohne jeglichen Rost. Nur dem Akku sollte ich einmal neu kaufen.
Was ich auch empfehlen kann, ist einen HILTI Schrauber.
Kann dir entweder zu Bosch (Beste Wahl ist die blaue Serie) oder eben Makita (ebenfalls Blaue Serie).
Ergo ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich habe jetzt knapp 20 Jahre einen HM Akku Bohrschrauber. Das Lustige daran das sich im Gehäuse das Getriebe der blauen Gewerbemaschine von Bosch verbirgt. Von den 20 Jahren war sie 10 Jahre im Dauerbetrieb und ist mir auch schon in einem Eimer mit Wasser gefallen. Und sie arbeitet immer noch ohne jeglichen Rost. Nur dem Akku sollte ich einmal neu kaufen.
Was ich auch empfehlen kann, ist einen HILTI Schrauber.
Update Schau mal hier http://www.hilti.at/holat/page/module/p ... Id=-425222" onclick="window.open(this.href);return false;
HILTI bietet sicher eine gute Qualität, aber der Preis ist, meiner Meinung nach, für den Privatgebrauch eindeutig zu hoch.
Makita....deffinitv.
Gleich gut wie Hilti....nur billiger.
Speziell, wenn sie Angebote habe.
Nimm gleich den Radio dazu.....der Beste auf dem Bau.....es spricht da jahrelange Erfahrung.....20 jahre
Gleich gut wie Hilti....nur billiger.
Speziell, wenn sie Angebote habe.
Nimm gleich den Radio dazu.....der Beste auf dem Bau.....es spricht da jahrelange Erfahrung.....20 jahre
