Wetterdiskussion Juli 2014

Diskussionen rund um Kurz- & Mittelfristprognosen und Wetterentwicklungen
donaustädter

Mittwoch 23. Juli 2014, 08:41

f-z hat geschrieben:Update Höhentief:

In weiterer Folgedockt es an die atlantische Frontalzone und begünstigt derart einen TrM zum ächsten Wochenende:
Und für den Laien übersetzt bedeutet das was?
Ich bin am Wochenende mit ein paar Freunden im W4 campen, jetzt macht mich die Wetterlage aber doch etwas nervös *roll*
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Donnerstag 24. Juli 2014, 08:50

Klickt man heute den GFS 0er durch, sieht man alleine an den Druckkarten, dass stabiles Sommerwetter bis auf weiteres nicht zu bekommen ist.
Der heutige Donnerstag stellt auf längere Sicht österreichweit den schönsten und stabilsten Tag da.
Begünstigt bleibt in nächster Zeit der Osten und Südosten Österreichs, dort auch um 10 Grad wärmer, als im Westen.
Die Tendenz zum Trog-Westeuropa(TrW) bzw. vielleicht Trog-Mitteleuropa(TrM) wird mittelfristig immer wieder simuliert - stellenweise bestehen die Chancen auf knappe Vorderseiten, insgesamt ist unsere Alpenrepublik zu weit am Trog dran. Bedeutet wechselhaftet, mässig warmes, tageweise östlich von Salzburg sommerliches Wetter, dazu immmer wieder recht konvektiv. Chancen auf kurze heißere Phasen gibts frühstens Anfang August.
bluedog

Donnerstag 24. Juli 2014, 15:29

na wenn das heute der schönste tage der woche sein soll, dann danke.... *roll*
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 15684
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Donnerstag 24. Juli 2014, 16:15

bluedog hat geschrieben:na wenn das heute der schönste tage der woche sein soll, dann danke.... *roll*
Nicht verzweifeln - gestern war's ja auch schön und trocken.
Etwas Positives: Laut neuesten Karten verstärkt sich die Möglichkeit, dass der Trog nächste Woche doch etwas westlicher zu liegen kommt. (Aber noch ist eine exakte Beurteilung praktisch unmöglich - die Modelle ändern sich ständig.)
LG, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
bluedog

Donnerstag 24. Juli 2014, 17:35

naja....
badewetter sieht echt anders aus....
DaniieL

Donnerstag 24. Juli 2014, 17:59

bluedog hat geschrieben:naja....
badewetter sieht echt anders aus....
Also ich bin froh wenns nicht mal 35 Grad hat, so ein Wetter wie heute ist doch ideal für diverse Freizeitaktivitäten. Und von wegen Badewetter sieht anders aus, zum Sonnenliegen wars ideal heute. Wennst vom Wasser rausgekommen bist wars auch nicht zu kalt. Versteh nicht was da heute zu meckern gibt, wenns 27 Grad hat ist das den Leuten zu kalt, über 30 wieder zu warm. *nein*
scotty99
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 18:26
Wohnort: Bezirk Güssing SüdBgld

Donnerstag 24. Juli 2014, 18:38

DaniieL hat geschrieben:
bluedog hat geschrieben:naja....
badewetter sieht echt anders aus....
Also ich bin froh wenns nicht mal 35 Grad hat, so ein Wetter wie heute ist doch ideal für diverse Freizeitaktivitäten. Und von wegen Badewetter sieht anders aus, zum Sonnenliegen wars ideal heute. Wennst vom Wasser rausgekommen bist wars auch nicht zu kalt. Versteh nicht was da heute zu meckern gibt, wenns 27 Grad hat ist das den Leuten zu kalt, über 30 wieder zu warm. *nein*
:) Das denk ich mir auch schon die ganzen letzten Tage. Was man da tagtäglich im Radio für einen Schwachsinn und Gesudere hört ist echt nimma normal. Scheisse, nur 28 Grad, wir erfrieren.....
schilcherTom

Donnerstag 24. Juli 2014, 19:35

Bin im Freibad tätig. Klar sind solche Temperaturen wie heute optimal zum Baden, doch erst wenn die Medien von Badewetter bzw. Hitzewellen sprechen, ist erst richtig was los.
sorry für offtopic *schäm*
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6570
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Freitag 25. Juli 2014, 10:05

...wenn man sich GFS ansieht...
...eine unglaubliche Abfolge von Austrogungen, Vorderseite, Cut-Off Höhentief, nochmalige Wiederholung... usw.

Immer wieder Höhentiefs über Genue-Oberitalien-Mittelitalien, dazu ebenfalls permanent hohe Regenmengen.

Auch im Glaskugel-Bereich von GFS das gleiche Spiel.
...schenkt man dem UGKB Glauben, so bschäftigt uns ein Höhentief über Italien fast eine WOCHE lang... *ach*
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12383
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Freitag 25. Juli 2014, 13:35

Gfs 06 rechnet für raum wien ab morgen praktisch fast jeden tag um 30 grad meist ganz knapp

Darunter mit ein paar gewitter optionen - somnerfeeling pur
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Hartberger1988

Freitag 25. Juli 2014, 13:41

http://at.wetter.com/wetter_aktuell/wet ... =ATAT20125" onclick="window.open(this.href);return false; Also des wär klass mit 5.August In graz :D xD
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8423
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Freitag 25. Juli 2014, 14:30

Hartberger1988 hat geschrieben:http://at.wetter.com/wetter_aktuell/wet ... =ATAT20125 Also des wär klass mit 5.August In graz :D xD
Das ist aber zeitlich weit weg und somit reine Spekulation- hat fast den Charakter einer Lotterie. in letzter Zeit war schon schwierig, die nächsten 3 Tage zu prognostizieren.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12383
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Samstag 26. Juli 2014, 15:09

Was haltet ihr davon ?

Der weitere Trend
Tiefdruckeinfluss, im Lauf der Woche steigt die Gefahr von Murenabgängen, Überflutungen und allmählich besteht Hochwassergefahr!

http://wetter.orf.at/oes/prognose" onclick="window.open(this.href);return false;

Lt gfs 06 sind die 144h ns summen niegens wirklich hoch / wobei i. Gewittern konvektiv schon eine menge in kurzer zeit runterkommen kann
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6570
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Samstag 26. Juli 2014, 15:21

...halt es für plausibel, da es ja laut Wetterkarten bis in den UGKB rein schaueranfällig, gleichzeitig schwülwarm wird, mitunter Italientiefs, Höhentiefs usw.
Die Niederschlagsmengen werden demnach hoch sein - und wenns dann einmal in einem Gebiet 3 Tage hintereinander einen 50 Liter - Waschler hinlegt, is erledigt...

Vor allem, weils in den letzten Tagen und Wochen genug geregnet hat - zuindest großteils...
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
elawien

Samstag 26. Juli 2014, 15:41

Stimmt, GFS kann ja unmöglich im Voraus die Mengen durch potentiellen Starkrege erfassen, war ja auch bisher in Wien so, da waren einige Ereignisse im Juli nicht mal ansatzweise zutreffend in Bezug auf die Menge.
Jedenfalls geht bei uns im Osten Österreichs auch die letzte Julidekade schwül-warm weiter, zwar keine Hitzerekorde, aber labil und dampfig genug für sommerliches Feeling, auch ganz ohne stabiles Hoch.
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2622
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Samstag 26. Juli 2014, 21:03

Hallo!

Ich find dieses Wetter voll in Ordnung! *top* Keine Ultra-Hitzewellen mit 30-38° (wie in den vergangenen Jahren Usus) und nebst Gewittern immer wieder schöne Tage, die zum Baden oder Wandern einladen. Keine groben Überschwemmungen, keine Dürreperiode.

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12383
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Sonntag 27. Juli 2014, 06:14

Gfs 18z zeigt für den raum wien weiterhin absolutes sommwrwetter mit hitze und gewitter/ schaueroptionen ;)
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
elawien

Sonntag 27. Juli 2014, 06:29

GFS beweist momentan vor allem, wie unsicher die Prognosen für die kommende Woche sind, auch für den Osten, denn der ORF hat momentan für uns komplett anderes Wetter im Programm, besonders ab Mittwoch: http://wetter.orf.at/wien/prognose" onclick="window.open(this.href);return false;

Aber in Wien haben wir ohnehin keinen Grund zur Beschwerde, im Vergleich zu vielen anderen Regionen herrscht bei uns seit Juni mit lediglich kurzen Unterbrechnungen Sommerwetter, daran können auch vereinzelte Schauer nichts ändern. ;)

Nachtrag: der 00er-Lauf von GFS zeigt eine Hitzewelle aus Osten kommend, die wohl beachtlich ausfallen könnte. GFS ist dahingehend ja recht hartnäckig, insofern bin ich neugierig, was EZ heute berechnen wird. Die Hitzewelle kommt jedenfalls zum richtigen Zeitpunkt - wenn ich im Urlaub und nicht in Wien bin. *ggg*
elawien

Sonntag 27. Juli 2014, 08:59

Ja, wird man definitiv noch abwarten müssen. Luftmassengrenze sehr knapp, darum die große Unsicherheit für den Osten. Man darf mal wieder gespannt sein, wobei ich so oder so davon nichts mitbekommen werde, da ab Dienstag im frischeren Westen. ;)
Benutzeravatar
Schwoza
Beiträge: 1494
Registriert: Freitag 30. November 2012, 09:16
Wohnort: Schwaz

Sonntag 27. Juli 2014, 09:32

Ich flüchte bald in den Osten wenn es bei uns so weitergeht. Jeder Schönwetterperiode folgt seit langer Zeit eine oft doppelt so lange Schlechtwetterperiode. Siebenschläfer lässt grüßen, der trifft uns mit voller Wucht...
Auch nächste Woche wird es wechselhaft weitergehen, wobei von Dienstag bis Donnerstag sogar Dauerregen am Programm steht, wieder einmal.
Standort: Oberhalb von Schwaz in Tirol auf knapp 900m
Marina

Sonntag 27. Juli 2014, 10:24

Also ich bin mit dem Wetter jetzt recht zufrieden einerseits warrm (leider auch etwas schwül) andererseits auch genügend Regen im Gegensatz zu letztem Jahr wo die Wiese im Garten schon komplett braun war.
Vor mir aus könnts so weitergehen.
Alpemare
Beiträge: 175
Registriert: Montag 22. Juli 2013, 11:46
Wohnort: Wien / Rom / Graz
Kontaktdaten:

Sonntag 27. Juli 2014, 15:54

Selten so einen miesen Sommer erlebt. Andauernd unbeständig, auf extrem kurze Schönwetterphasen mit halbwegs passablen Temperaturen folgen extrem lange, regenreiche Schlechtwetterphasen. Dazu gabs auch einige Überschwemmungen und z.B. in der Lombardei auch wohl einige neue Regenrekorde für Juli.

Die Wetterlage in Mitteleuropa errinert mich sehr an die von den Niederlanden/Belgien/Großbrittanien im Sommer, kurze Schönwetterphasen und lange Schlechtwetterphasen, dazu ein niedriges Temperaturniveau (um 20-25° C).

Aber ich bleibe optimistisch und hoffe, dass der August stabileres Sommerwetter bringt, weniger Regen und vor allem Sommertemperaturen und mehr Sonne!
----
Wohnort: Wien / Rom / Graz
elawien

Sonntag 27. Juli 2014, 17:59

cobra39 hat geschrieben:
Alpemare hat geschrieben:Selten so einen miesen Sommer erlebt. Andauernd unbeständig, auf extrem kurze Schönwetterphasen mit halbwegs passablen Temperaturen folgen extrem lange, regenreiche Schlechtwetterphasen. Dazu gabs auch einige Überschwemmungen und z.B. in der Lombardei auch wohl einige neue Regenrekorde für Juli.

Die Wetterlage in Mitteleuropa errinert mich sehr an die von den Niederlanden/Belgien/Großbrittanien im Sommer, kurze Schönwetterphasen und lange Schlechtwetterphasen, dazu ein niedriges Temperaturniveau (um 20-25° C).

Aber ich bleibe optimistisch und hoffe, dass der August stabileres Sommerwetter bringt, weniger Regen und vor allem Sommertemperaturen und mehr Sonne!
Teile die Meinung 1:1, nur dass es bei uns doch etwas wärmer ist.
Die Bergfex-Karte schaut no immer grauslich aus, praktisch ganz Österreich dunkelblau und bei uns die nächsten 9 Tage gewittrig.
Hoffe, wir saufen ned ab.
Leider gibt es schon jetzt lokale Überschwemmungen:
http://steiermark.orf.at/news/stories/2660022/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2659945/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 6570
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:43

Sonntag 27. Juli 2014, 20:40

Unser stabiles, heißes und absolut schööönes Sommerwetter in den nächsten 14 Tagen:

*rofl* VORSICHT - Satire versteckt!!! :brüll

Äußerster Gitterpunkt SO von Österreich
Bild
lg,
Matthias

8072 Fernitz-Mellach, Graz-Umgebung

Wetterstation Fernitz: http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=14717
Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 1087
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf

Sonntag 27. Juli 2014, 20:41

Interessant, klingt für mich fast unglaublich, Eure Beschwerden über den kühlen und nassen Sommer - da sieht man, wie zweigeteilt Österreich heuer im Sommer wettertechnisch ist.

Hier im NO heiß, teilweise zu heiß, zumindest in der Kombination mit der hohen Luftfeuchtigkeit - schlafen nachts oft kaum möglich bei 26 Grad und mehr im Schlafzimmer, dazu extrem trocken (siehe eigenen Beitrag dazu).
Einen stabileren Sommer kann ich mir kaum vorstellen - jeden Tag sonnig, 28 Grad oder mehr und Regen nur einmal kurz alle 2-3 Wochen mal ... mit einem Wort: langweilig ... ;)
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Antworten