Wetterdiskussion August 2014
danke franz für die analyse. heuer finden anscheinend die Hundstage nicht statt.
lg rudi
lg rudi
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
In gewisser Weise schon, nur wird man eben nass wie ein begossener Pudel. Komplett anders als letztes Jahr da sehnte man den Regen herbei.
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
So schlecht schauts ned aus, Trog über Westeuropa, wir laut vielen Modellrechnungen an einer knappen Vorderseite, teils mit Cut-Off, was bei Letzterem leider wiederum ordentliche Regenmengen bringt - wenns denn überhaupt so kommt. Läge Österreich 1000km weiter östlich, wär die Prognose bis weit in den August hinein recht einfach
->heiß!

- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
Vorher müssen aber durch ein neues Cut-Off... EZ deutet für Mittwoch ordentliche Regenmengen an. Für Südbayern, Salzburg und Oberösterreich recht das Modell teils mehr als 30mm/3h.
Auch der Sonntag bringt in hochlabiler, aber scherungsarmer Luftmasse wohl mancherorts mehr Wasser, als so machem lieb sein wird.
Auch der Sonntag bringt in hochlabiler, aber scherungsarmer Luftmasse wohl mancherorts mehr Wasser, als so machem lieb sein wird.
- Pete
- Beiträge: 1087
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
- Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf
Leider weiterhin kein flächiger Niederschlag in Sicht für meine Gegend - nur Schauer/Gewitter, und die treffen uns hier mit einer derartigen Beharrlichkeit nicht, dass nicht davon auszugehen ist, dass sich daran in den nächsten Tagen etwas ändern wird.
D.h. hier wohl Fortsetzung des stabilen, trockenen und warmen, aber nicht übermäßig heißen Sommers.
D.h. hier wohl Fortsetzung des stabilen, trockenen und warmen, aber nicht übermäßig heißen Sommers.
Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
-
- Beiträge: 404
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 08:02
- Wohnort: 2123 Schleinbach / 1110 Wien
Na ja, GFS zeigt in der 72-Stunden-Prognose immerhin 22 mm Gesamtniederschlag für deine Gegend an.
Zugegebenermaßen war aber deren Prognose zumindest in der letzten Zeit meist völlig daneben ...
Grüße,
Gerald
Zugegebenermaßen war aber deren Prognose zumindest in der letzten Zeit meist völlig daneben ...
Grüße,
Gerald
Ja, aktuell kommst nur mit was hochaufgelöstem halbwegs durch...Chachapoya hat geschrieben:Na ja, GFS zeigt in der 72-Stunden-Prognose immerhin 22 mm Gesamtniederschlag für deine Gegend an.
Zugegebenermaßen war aber deren Prognose zumindest in der letzten Zeit meist völlig daneben ...
Grüße,
Gerald
der war echt gut.Mulvane hat geschrieben:Wow,am Wochenende solls 30 Grad haben.
Wahrscheinlich 15 Grad am Samstag und 15 am Sonntag.



- Pete
- Beiträge: 1087
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 14:36
- Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf
Ja, GFS ist im Moment komplett unbrauchbar für meine Region - 15 mm am Donnerstag, über 20 am Freitag in den Karten - gekommen sind natürlich 0,0, auch am Mi. Kam viel weniger als angekündigt.Chachapoya hat geschrieben:Na ja, GFS zeigt in der 72-Stunden-Prognose immerhin 22 mm Gesamtniederschlag für deine Gegend an.
Zugegebenermaßen war aber deren Prognose zumindest in der letzten Zeit meist völlig daneben ...
Grüße,
Gerald
Dafür war es auch gestern im Gegensatz zu den Modellrechnungen sehr sonnig, speziell ab mittags bis zum Sonnenuntergang durchgehend ...!
Dauerlangweiliges Sommerwetter

Liebe Grüße
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
Peter
Wohnort: Waltersdorf a.d. March / NÖ / Bez. Gänserndorf(48,52° N 16,88° E, 160 m)
Arbeit: Wien 22
am Mittwoch 8 mm bei uns -wir warten auch noch immer auf ergiebigen Regen :-(Pete hat geschrieben:Ja, GFS ist im Moment komplett unbrauchbar für meine Region - 15 mm am Donnerstag, über 20 am Freitag in den Karten - gekommen sind natürlich 0,0, auch am Mi. Kam viel weniger als angekündigt.Chachapoya hat geschrieben:Na ja, GFS zeigt in der 72-Stunden-Prognose immerhin 22 mm Gesamtniederschlag für deine Gegend an.
Zugegebenermaßen war aber deren Prognose zumindest in der letzten Zeit meist völlig daneben ...
Grüße,
Gerald
Dafür war es auch gestern im Gegensatz zu den Modellrechnungen sehr sonnig, speziell ab mittags bis zum Sonnenuntergang durchgehend ...!
Dauerlangweiliges Sommerwetter
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
Ein Blick in die Modelle zeigt wenig Änderung:
Der Westeuropatrog bleibt recht stationär, bringt uns aber zum Wochenende ein 2, maximal 3 Tage Vorderseitenwetter, dazu knapp 20 in 850, was in den Niederungen für 30-33 Grad spricht, Sonntag dann Front und Abkühlung, vielleicht schon Samstagabend gewittrig von Vbg-OÖ.
Die Tage darauf äußerst gemässigt, der Trog über Nordeuropa, wir in Reichweite, teils recht frische Luftmasse, dann wieder tageweise wärmer.
Alles bringt also auch der August - nur eines wird er nicht und zwar langweilig.
Der Westeuropatrog bleibt recht stationär, bringt uns aber zum Wochenende ein 2, maximal 3 Tage Vorderseitenwetter, dazu knapp 20 in 850, was in den Niederungen für 30-33 Grad spricht, Sonntag dann Front und Abkühlung, vielleicht schon Samstagabend gewittrig von Vbg-OÖ.
Die Tage darauf äußerst gemässigt, der Trog über Nordeuropa, wir in Reichweite, teils recht frische Luftmasse, dann wieder tageweise wärmer.
Alles bringt also auch der August - nur eines wird er nicht und zwar langweilig.
So rund um den 8. August war es besonders schlimm (sorry ich bin kein Anhänger dieser so heiß wie möglich Gruppe).
Schau ma mal, noch eine Woche dann gehts für eine Woche nach Tirol, sicherlich mit angenhmeren Nachttemperaturen als hier in Wien.
Schau ma mal, noch eine Woche dann gehts für eine Woche nach Tirol, sicherlich mit angenhmeren Nachttemperaturen als hier in Wien.
- chris-kapfenberg
- Beiträge: 2618
- Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
- Wohnort: Kapfenberg/Parschlug
Hallo!
Marcus Wadsak sprach von verbreiteten Gewittern mit Unwettergefahr (nachdem es entgegen der Prognosen heute nur vereinzelt krachte). Was macht den morgigen Tag wieder so turbulent?
L.G., chris-kapfenberg
Marcus Wadsak sprach von verbreiteten Gewittern mit Unwettergefahr (nachdem es entgegen der Prognosen heute nur vereinzelt krachte). Was macht den morgigen Tag wieder so turbulent?
L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
Ein paar Tage Vorderseitenwetter seien uns vergönnt, zum Wochenende beendet dann ein ungewöhnlich starkes Sturmtief den "Nordic Summer", der derzeit mit bis zu 35Grad über Skandinavien für Furore sorgt. Ostseetemperaturen um 22 Grad und Nordseetemps von 20 Grad sorgen zusammen mit dem Luftmassenwechsel für Dynamik - mal sehen, wie intensiv das Ganze wird.
Mitte/Ende nächster Woche kommen wir dann in den Genuß dieser herbstlichen Luftmasse, unser Glück ist, dassjetzt im August die Frontalzone noch soweit im Norden ist, sodass sich das Wetter nach eingen Tagen wieder fangen dürfte.
edit: Unabhängig von Franz' Wetterblog, komme ich somit zum selben Schluß
Mitte/Ende nächster Woche kommen wir dann in den Genuß dieser herbstlichen Luftmasse, unser Glück ist, dassjetzt im August die Frontalzone noch soweit im Norden ist, sodass sich das Wetter nach eingen Tagen wieder fangen dürfte.
edit: Unabhängig von Franz' Wetterblog, komme ich somit zum selben Schluß

- ThomasPf
- Beiträge: 8401
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Vielen Dank für eure Analysen!
Auf der ZAMG-Homepage findet sich heute auch ein News-Artikel:
http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/new ... mehr-sonne
Auf der ZAMG-Homepage findet sich heute auch ein News-Artikel:
http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/new ... mehr-sonne
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
@Robert83
Hallo Robert.
Danke für deine Einschätzung.
Wie kann man den Begriff "zum Wochenende beendet dann ein ungewöhnlich starkes Sturmtief" genau auslegen?
SA/SO?
LG Günther
PS: Sorry fürs nachfragen, habe ein paar Landwirte im Nacken die auf beständiges Wetter warten.

Hallo Robert.
Danke für deine Einschätzung.

Wie kann man den Begriff "zum Wochenende beendet dann ein ungewöhnlich starkes Sturmtief" genau auslegen?
SA/SO?
LG Günther
PS: Sorry fürs nachfragen, habe ein paar Landwirte im Nacken die auf beständiges Wetter warten.

- Robert83
- Beiträge: 8979
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
- Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
- Kontaktdaten:
Es wird zwar ab morgen besser, guckt man sich allerdings die Niederschlagskarten des EZ-Modells auf wetter24 an, gibts keinen einzigen Tag, der bei eich im Waldviertel wirklich astrein trocken wäre.ggue1313 hat geschrieben:@Robert83
Hallo Robert.
Danke für deine Einschätzung.![]()
Wie kann man den Begriff "zum Wochenende beendet dann ein ungewöhnlich starkes Sturmtief" genau auslegen?
SA/SO?
LG Günther
PS: Sorry fürs nachfragen, habe ein paar Landwirte im Nacken die auf beständiges Wetter warten.
Am ehesten würde ich den Donnerstag und Freitag als halbwegs trockene Tage sehen, der Samstag bringt dann am Abend wohl den Weißwurstexpress, das heißt von Bayern her Gewitter.
Sonntag schwülwarm, aber schon kühler, dann nochmals kurze WLA, ehe es einige Tage überhaupt frischer werden sollte - ebenso ist wieder Niederschlag angesagt.
Der Osten des Landes(Wien/Klagenfurt ostwärts) bleibt auch bis zum Kartenschluß im sommerlichen Bereich nach EZ, GFS mags da insgesamt schon kühler.
was heisst TM ??
und das prophezeite sonnige sommerwetter präsentiert sich bei uns in trübem einheitsgrau mit kaltem wind. langsam frag ich mich....
und das prophezeite sonnige sommerwetter präsentiert sich bei uns in trübem einheitsgrau mit kaltem wind. langsam frag ich mich....
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/sat ... -animation" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei diesem balkantief kann im osten einfach nicht viel sommerfeeling aufkommen
Dieser sommer spielt alle stückerln : wochenlanges adraiatief / balkantief / ganz kurzf vorderseiten / aber in der statistk sicher wieder einer der wärmsten sommer

Bei diesem balkantief kann im osten einfach nicht viel sommerfeeling aufkommen

Dieser sommer spielt alle stückerln : wochenlanges adraiatief / balkantief / ganz kurzf vorderseiten / aber in der statistk sicher wieder einer der wärmsten sommer



marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
TM heißt Trog Mitteleuropa.bluedog hat geschrieben:was heisst TM ??
und das prophezeite sonnige sommerwetter präsentiert sich bei uns in trübem einheitsgrau mit kaltem wind. langsam frag ich mich....
Die Folgen sind im Sommer meist kühles und unbeständiges Wetter.
danke, wenns man weiss, ist es klar.
ja, ich frag mich manchmal wie solche sttistiken zustande kommen....

ja, ich frag mich manchmal wie solche sttistiken zustande kommen....
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst erstellt hastmarcus_wien hat geschrieben:http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/sat ... -animation
Bei diesem balkantief kann im osten einfach nicht viel sommerfeeling aufkommen![]()
Dieser sommer spielt alle stückerln : wochenlanges adraiatief / balkantief / ganz kurzf vorderseiten / aber in der statistk sicher wieder einer der wärmsten sommer![]()
![]()

LG Roberto
Lutzmannsburg Mittelburgenland Ost 47° 28′ N, 16° 38′ O -204 . ü.NN
Lutzmannsburg Mittelburgenland Ost 47° 28′ N, 16° 38′ O -204 . ü.NN
Naja in Wien Innere Stadt sicher. Weil kalte Nächte gabs schon seit Juni kaum mehr. In den letzten 30 Nächten, waren 20 nie kälter als 19°... Auch wenn die Maximaltemperaturen nicht so hoch waren, war es immer warm.. (Ausnahme 8 bis 12 Juli). Ich bin noch skeptisch obs zu Mitte August wirklich kälter wird im Osten Österreichs..