Besonders für den Süden schaut es morgen tatsächlich nach einer veritablen Gewitterlage aus, eventuell auch für den Osten. Auf den ersten Blick sind mir besonders die hohen Scherungswerte aufgefallen (30 m/s DLS (0-6 km), 20 m/s LLS (0-3 km) laut LightningWizard! Das sind nebenbei bemerkt wirklich ordentliche Werte

), dazu halten sich im südöstlichen Eck die energiereichsten Luftmassen noch am längsten. ML-CAPE ist bei ECMWF zwar nicht berauschend, WRF gibt da noch bedeutend mehr, letzteres rechnet überhaupt einen ziemlich wilden Komplex zum Abend hin, der besonders den Osten abräumen würde.
Auch GFS hat eine durchaus interessante Lösung drinnen - nachdem der Wind über Nacht auf NW dreht und besonders im Wiener Raum kräftig auffrischen dürfte,
würde er morgen noch einmal auf nordöstliche Richtungen zurückdrehen, bevor mit Durchgang der Kaltfront der Wind endgültig auf NW dreht. Wie WRF rechnet auf GFS mit ziemlich viel Niederschlag mit Frontdurchgang:
Zu guter Letzt noch 2 Karten vom WRF 4km, hier wären die Hotspots eher das Wechselgebiet/Joglland sowie der Osten.
Insgesamt also ein Tag mit Potential, vor allem im Süden (eventuell Ktn., Stmk.! und Südburgenland) müsste man bei dieser Kartelage von erhöhtem Superzellenrisiko ausgehen.
LG Manuel