05.06.2016 Schauer- und Gewitterthread
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Also ich werd die geplante Radlrunde auslassen, es schießt hier rundherum schon in die Höhe.
Vorhin gabs Grummler aus einer Zelle im Süden (Stubalpe), jetzt hab ich gerade im Norden was gehört (Seckauer Alpen).
Vorhin gabs Grummler aus einer Zelle im Süden (Stubalpe), jetzt hab ich gerade im Norden was gehört (Seckauer Alpen).
--------------------------------------------------------------------
LG Bine aus Knittelfeld/Steiermark
Werte mit TFA Oracle am Balkon gemessen - südwest/Schatten
LG Bine aus Knittelfeld/Steiermark
Werte mit TFA Oracle am Balkon gemessen - südwest/Schatten
Erste Gewitteraktivitäten auch im Murtal, hin und wieder Donner hörbar, nichts aufregendes

Desweiteren schießt Richtung Westen dieses Exemplar in die Höhe (Richtung Zirbitzkogel)

In Fohnsdorf zur Zeit noch Sonnenschein...

Desweiteren schießt Richtung Westen dieses Exemplar in die Höhe (Richtung Zirbitzkogel)

In Fohnsdorf zur Zeit noch Sonnenschein...
hier die übersicht - in reichenthal im mühlviertel sind sehr viele einsätzeAndi.W hat geschrieben:In Oberösterreich geht es schon wieder zur Sache![]()
Schon 27 Feuerwehren im Einsatz
Die meisten im Mühlviertel

quelle: http://intranet.ooelfv.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
Einsätze: 31, Feuerwehren: 27 (alarmiert im Einsatz)
Urfahr-Umgebung OTTENSHEIM
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 11:06 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Freistadt WALDBURG
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 11:03 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Urfahr-Umgebung REICHENTHAL
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:57 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Urfahr-Umgebung REICHENTHAL
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:57 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Urfahr-Umgebung REICHENTHAL
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:55 -
Anzahl der Feuerwehren: 2 Details
Schärding ANDORF
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:54 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Urfahr-Umgebung REICHENAU IM MüHLKREIS
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:54 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Urfahr-Umgebung REICHENTHAL
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:47 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Urfahr-Umgebung REICHENTHAL
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:45 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Ried METTMACH
TECHNISCHER EINSATZ
05.06.2016 10:44 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Urfahr-Umgebung REICHENTHAL
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:42 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Freistadt GRÜNBACH
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:42 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Urfahr-Umgebung FELDKIRCHEN AN DER DONAU
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:42 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Linz-Land ENNS
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:41 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Freistadt GRÜNBACH
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:41 -
Anzahl der Feuerwehren: 4 Details
Wels-Land SATTLEDT
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:38 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Urfahr-Umgebung REICHENTHAL
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:35 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Freistadt GRüNBACH
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:31 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Freistadt RAINBACH IM MÜHLKREIS
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:29 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Freistadt GRüNBACH
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:21 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Urfahr-Umgebung GRAMASTETTEN
2 ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:20 -
Anzahl der Feuerwehren: 3 Details
Linz-Land LEONDING
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:17 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Urfahr-Umgebung REICHENAU IM MüHLKREIS
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 10:07 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Urfahr-Umgebung WALDING
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 09:59 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Grieskirchen ST. AGATHA
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 09:50 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Linz-Land LEONDING
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 09:42 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Linz-Land LEONDING
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 09:41 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Linz-Land LEONDING
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 09:37 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Linz-Land LEONDING
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 09:35 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Linz-Land LEONDING
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 09:31 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
Linz-Land ST. FLORIAN
ÜBERFLUTUNG
05.06.2016 08:21 -
Anzahl der Feuerwehren: 1 Details
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Hallo:
Hier stehen zwei Zellen im W bzw. SW...


... sowie eine im E:

Alle drei Zellen weisen Blitzaktivität auf! Direkt über uns entsteht schon die nächste Zelle.

Hier stehen zwei Zellen im W bzw. SW...


... sowie eine im E:

Alle drei Zellen weisen Blitzaktivität auf! Direkt über uns entsteht schon die nächste Zelle.

Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
In St Corona hängt schon längere Zeit eine kl Zelle, nicht allzu Blitzintensiv dzt aber viel wasser von oben....
- chris-kapfenberg
- Beiträge: 2622
- Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
- Wohnort: Kapfenberg/Parschlug
In Kapfenberg vormittags ein seltenes Schauspiel: Wir wurden gleich von 2 Gewittern in die Zange genommen. Eines von der Hohen Veitsch her, das andere vom Gebiet Rennfeld/Hochlantsch. Während das südlichere stationär bleibt, blieb von der Veitscher Zelle momentan nur Regen. Von meinem Fenster aus Richtung Fischbacher Alpen gibt`s derzeit wahrscheinlich sehr intensiven Niederschlag.
Abgekühlt hat`s bei uns auf 14° von anfangs 21°.
L.G., chris-kapfenberg
Abgekühlt hat`s bei uns auf 14° von anfangs 21°.
L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Hallo:chris-kapfenberg hat geschrieben:...Wir wurden gleich von 2 Gewittern in die Zange genommen...
Hier ähnliches Phänomen: Die beiden Zelle im W und die eine im E bauten immer wieder an, und somit traf hier von beiden Seiten gleichzeitig Starkregen ein. Blitzaktivität ist recht moderat. Die anliegende Dorfstraße hat sich zu einem Bach entwickelt.
Genau diese Zelle baute bei uns im Westen an und traf uns dann von E her!...das andere vom Gebiet Rennfeld/Hochlantsch...

Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
gewitter im anrollen, dachte erst, es schrammt nördlich an uns vorbei, es dreht ja aber zu uns herein.
heftiges donnergrollen, auffrischender wind, ein paar tropfen bis jetzt....
heftiges donnergrollen, auffrischender wind, ein paar tropfen bis jetzt....
- ThomasPf
- Beiträge: 8423
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Hier grummelts schon seit einiger Zeit im NW, Richtung Stattegg und Rannach. Rundherum, abgesehen vom SE, wachsen die Cu cons und Cbs in die Höhe. Insgesamt sieht es hier aber schlechter organisiert aus als gestern.
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Das geht schon bei mir seit ca. 9 Uhr. Richtung Norden hat sich eine Zelle gebildet, immer dünkler geworden und Donnergrollen wurde häufiger und intensiver. Die Zelle ist dann allerdings NW Richtung Süden gezogen.bluedog hat geschrieben:gewitter im anrollen, dachte erst, es schrammt nördlich an uns vorbei, es dreht ja aber zu uns herein.
heftiges donnergrollen, auffrischender wind, ein paar tropfen bis jetzt....
Ab und an ist jetzt dennoch ein Donner zu hören, Sonne ist nun endgültig bedeckt, Wind frischt auch einbisschen auf. Bisher noch trocken.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
bluedog hat geschrieben:gewitter im anrollen, dachte erst, es schrammt nördlich an uns vorbei, es dreht ja aber zu uns herein.
heftiges donnergrollen, auffrischender wind, ein paar tropfen bis jetzt....
Kann ich nur bestätigen

- ThomasPf
- Beiträge: 8423
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Nördlich von Graz dzt. eine Gewitterlinie. Auffallend grünbläuliche Färung des Niederschlagsvorhangs.
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Scheint sich besonders auf den Raum Gratkorn-Gratwein zu konzentrieren - dort wird's bald die ersten Einsätze gebenThomasPf hat geschrieben:Nördlich von Graz dzt. eine Gewitterlinie. Auffallend grünbläuliche Färung des Niederschlagsvorhangs.

Hier gab's auch gerade einen (vorgelagerten) gewittrigen Regenschauer (Gartenarbeit beendet)

Ein paar Kilometer weiter südlich trocken.
LG, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
netter nick....Kernölmediziner hat geschrieben:
Kann ich nur bestätigen

wusste gar nicht, dass kernöl auch zum doktor muss....

wo wohnst du denn ? muss in meiner nähe sein wenn du das gleiche gewitter hast ?

@nuntius - ne bei uns fing es später an, dachte echt es zieht vorbei, war mit den rollis noch eine kleine runde spazieren, dann mit dem reindrehenden gewitter im nacken nach hause geeilt und hundis in sicherheit gebracht.
es nervt heuer echt, weil man nie weiss, wie man dran ist.

noch immer starker regen. in zwei stunden 12mm. laut Radar schauts noch nach längeren regen aus.
lg rudi
lg rudi
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Jetzt wird's ungemütlich:
Die Zelle ist in den N von Graz vorgedrungen. Hier hat starker Wind eingesetzt und es sind gewaltige Erdblitze zu sehen:


Auch im W (Raum Lannach) geht's jetzt los:

2 Hagelflieger fliegen recht tief hier herum, kommen wegen der starken Höhenwinde nicht näher an die Zelle heran.
LG, Harald, FG
Die Zelle ist in den N von Graz vorgedrungen. Hier hat starker Wind eingesetzt und es sind gewaltige Erdblitze zu sehen:


Auch im W (Raum Lannach) geht's jetzt los:

2 Hagelflieger fliegen recht tief hier herum, kommen wegen der starken Höhenwinde nicht näher an die Zelle heran.
LG, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Möchte die Frage aufgreifen und auch beantwortet wissen, wobei mich eher der Raum Wien-Baden interessiert.cobra39 hat geschrieben:Fliessen in den Nordosten schon trockenere
Luftmassen oder kommen hier die
Unwetter erst später?
Kann jemand helfen?
Aktuell hier Wolkendecke mit Rissen. Leichter Wind und mMn nicht schwül...
Hallo:
Im S hat sich jetzt eine Art Linie gebildet, trotzdem weiterhin fast stationär das Ganze:

Im S hat sich jetzt eine Art Linie gebildet, trotzdem weiterhin fast stationär das Ganze:

Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
- ThomasPf
- Beiträge: 8423
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Harald meldet telefonisch Hagel bis 2 cm mit teilweiser Belagsbildung sowie überflutete Autobahnabschnitte (A9) bei Wildon.
Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Also dzt noch nicht.... warum das Gebiet um Wien (70km) dzt fast SchauerGewitterfrei ist bzw war weiss ich nicht.... aber denke das wird sich bald ändernRicci hat geschrieben:Möchte die Frage aufgreifen und auch beantwortet wissen, wobei mich eher der Raum Wien-Baden interessiert.cobra39 hat geschrieben:Fliessen in den Nordosten schon trockenere
Luftmassen oder kommen hier die
Unwetter erst später?
Kann jemand helfen?
Aktuell hier Wolkendecke mit Rissen. Leichter Wind und mMn nicht schwül...

- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Spät aber doch ist ein Forecast online
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel