12.7.2016 Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Dienstag 12. Juli 2016, 19:54

Bin gespannt was das bei mir wird :!:
Also schlafen gehe ich heute noch nicht ;)
Benutzeravatar
ManuelW4
Beiträge: 7967
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
Kontaktdaten:

Dienstag 12. Juli 2016, 20:00

Hier in Ternitz werden die Donner langsam wieder lauter, regnen tuts momentan aber nicht
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m

>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
tiger26

Dienstag 12. Juli 2016, 20:02

Seit ca. 10min Starkregen. Sichtweite war teilweise ca. nur bei 25m. Wobei es jetzt gerade wieder etwas besser wird
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Dienstag 12. Juli 2016, 20:04

der starkregen mit regenraten von 122 hat nachgelassen. in 20 Minuten 18mm. mit tauchpumpe kelleraußenabgang rechtzeitig ausgepumpt bevors in
den keller ging.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Bürgler87
Beiträge: 1832
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Dienstag 12. Juli 2016, 20:08

Hier sind bisher 15mm seit 18:30 und es schüttet munter weiter.
Max. RR war 40mm/h mit Frontdurchzug
Standort: 4890 Frankenmarkt
Exilfranke1

Dienstag 12. Juli 2016, 20:10

https://twitter.com/johk95/status/752915830745292801" onclick="window.open(this.href);return false;

vermutlich F1-T3 Downburst in Weißbach bei Lofer.
Benutzeravatar
steirerbua
Beiträge: 2261
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:14
Wohnort: Wagenbach bei Ebersdorf 8273(Bez.Hartberg)
Kontaktdaten:

Dienstag 12. Juli 2016, 20:12

....hier warens jetzt gesamt 35mm durch die 2 Zellen, die erste Zelle vom Nachmittag dürfte eine Superzelle gewessen sein, extrem rechts ausscherend ab Gleisdorf - Hartberg, diese lebt jetzt noch in Ungarn!
lg Klaus

Wagenbach/Ebersdorf (Oststmk), 354m
Davis Vantage Pro 2

http://die-gute-alte-zeit.at
Nyuli

Dienstag 12. Juli 2016, 20:12

Aus SSW erneut Donnergrollen, aus einer kleiner Zelle, das MCS kommt schnurgerade Richtung O - mal sehen.
geri

Dienstag 12. Juli 2016, 20:12

Feuerwehr ist jetzt ausgefahren und es regnet stark seit 20 min. Der Handyempfang war auch kurz weg ;)

Leider hab ich keine Messstation für den Niederschlag.
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Dienstag 12. Juli 2016, 20:13

zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk steyr-land und im salzkammergut.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
elysion

Dienstag 12. Juli 2016, 20:21

Lt. SMS von meiner Mama in Wallsee bzw. Oed (Bez. Amstetten) Starkregen, Sturmboen mit Blitz und Donner.
heiberg

Dienstag 12. Juli 2016, 20:22

Illensdorf im Feistritztal hat es mit Hühnereihagel schwer erwischt. Viele Häuser sind beschädig FF im Großeinsatz um die Häuser vor dem morgigen Regen zu schützen
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Dienstag 12. Juli 2016, 20:27

Unwetter kommt auf mich zu!
Benutzeravatar
rudolf
Beiträge: 7560
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Wohnort: Sierning

Dienstag 12. Juli 2016, 20:27

die o.ö. gewitterzelle zieht mit starkregen weiter nach n.Ö.

lg rudi
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 57
Registriert: Montag 18. April 2011, 13:47

Dienstag 12. Juli 2016, 20:44

Schaut so aus, als würden sich Gewitter von w und s genau über wien treffen, verstärken sie sich noch,
--------------------------------------------------------
1220 Wien/Süßenbrunn & wochentags 1020 Wien/Augarten
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Dienstag 12. Juli 2016, 20:50

Hab für den Peter in Kronstorf gewarnt, 37mm mit dem Gewitter in 20min, 11mm in 3min!
Nach insgesamt 78mm seit gestern schwimmt wirklich vieles...
Dateianhänge
WhatsApp-Image-20160712.jpeg
kronstorf-160712195725.jpg
Benutzeravatar
marcus_wien
Beiträge: 12383
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
Wohnort: wien2

Dienstag 12. Juli 2016, 20:51

Also bislang ein sehr gewittriger tag in wien viele entladungen abends , dazu gabs regional sehr heftige regenschauer - dafür eher wenig wind dabei ... Mal sehn ob noch was nachkommt aus west ....
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23421
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Dienstag 12. Juli 2016, 20:53

war mittendrin statt nur dabei - oben auf meinem ausguck - huiii - das war nass und windig... aber KEIN eis!
auf der strasse aus aschach raus richtung hochhub gabs einige male ordentliche schotteransammlungen quer über die strasse und in waldstücken und bei größeren einzelbäumen hats sämtlich dürres runtergeräumt inkl. ein paar ästchen mit max. 4cm dicke, in den feldern stehen ca. 20 - 50m² große seen und einmal gehts auch über die halbe fahrbahn...
jetzt immer noch windig und es regnet wieder leicht.

insg. 41,4mm niederschlag (davor warens heute 12,2mm)
wind in meiner "senke" ned so tragisch - auf der hochhub 77,1km/h

der nächste regen steht vor der tür...
und das system lebt weiter und zieht auf st. pölten zu
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 57
Registriert: Montag 18. April 2011, 13:47

Dienstag 12. Juli 2016, 20:57

1220 wien süßenbrunn, Strom weg, lg
--------------------------------------------------------
1220 Wien/Süßenbrunn & wochentags 1020 Wien/Augarten
elysion

Dienstag 12. Juli 2016, 20:57

Lt. Meiner Schwester in Ybbs/Donau Weltuntergangsstimmung. Heftiger Regen mit starken Sturmboen. Sogar die Alarmanlagen der Autos schalten sich ein *schock* Bei uns wirds vorbei ziehen.
Benutzeravatar
Stefan MV-Alm
Beiträge: 1432
Registriert: Samstag 31. Dezember 2011, 13:25
Wohnort: Königswiesen

Dienstag 12. Juli 2016, 20:58

Jetzt rengts

Bild
LG Stefan

Königswiesen im östl. Mühlviertel auf 605 m
Bezirk Freistadt
eod50

Dienstag 12. Juli 2016, 20:59

Angela hat geschrieben:Schaut so aus, als würden sich Gewitter von w und s genau über wien treffen, verstärken sie sich noch,
Najo, den Blitzortungseiten zu urteilen eben nicht. Die Gewitter aus W scheinen nach NO abzuziehen. Im O erkenn ich noch nix nennenswertes. Aber bin ja auch kein Experte *liebschau*
Benutzeravatar
OE3DNA
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 13:52
Rufzeichen: OE3DNA
Wohnort: Amstetten

Dienstag 12. Juli 2016, 21:02

Hy,

ja und vor St. Pölten ist über Amstetten drüber, viele Entladungen, aber fast keine Erdblitze, dann kam der Regen. 34mm in ca. 18min mit 262l/h Maximum. Das hat die Kanalisation nicht mehr verkraftet und aus den Kanaldeckeln ist das Wasser wieder rausgeschossen. Die Feuerwehren rund herum sind schon im Einsatz wegen Auspumparbeiten. Und ich habe in meinem windgeschützten Kessel 62km/h Spitze gemessen, sehr böiger Wind. Jetzt ist es wieder ruhiger. Kein Regen mehr, nur der Bach rauscht wie wild und die Sirenen heulen schon wieder.

lg, Andy - OE3DNA
3300 Amstetten
Maidenhead Locator: JN78KC29IA
Exilfranke1

Dienstag 12. Juli 2016, 21:07

22 Feuerwehren in Bezirk Amstetten in Einsatz.

http://www.frig.at/fire" onclick="window.open(this.href);return false;
Thomas83

Dienstag 12. Juli 2016, 21:14

Immer wieder interessant bei solchen Lagen die räumliche Trennung des Ereignisses, hier absolut trocken und kein mm Niederschlag, 10 km weiter Weltuntergang in stinatz und Umgebung.
Antworten