bericht gelöscht
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
edit: Bericht wurde von Ersteller gelöscht.
Zuletzt geändert von soniccc am Montag 22. August 2016, 01:10, insgesamt 3-mal geändert.
warum diese monstrümmer immer so schön sein müssen.... 

liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Danke für den Bericht, Clemens
.
Ja, auch diese (zumindest für diesen Tag) kleinere Zelle hatte es in sich. So imponierte sie von Feldkirchen aus (mit deutlicher Absenkung):

Wir (Thomas und ich) sind kurz danach aufgebrochen und haben uns an die gewaltige HP-SZ, die über dem Raum Gleinstätten entstanden und über den Raum St. Johann im Saggautal, Leutschach (Sveti Duh!), Maribor, Ptuj und Varazdin bis nach Koprivnica gezogen ist und sich erst dort abgeschwächt bzw. aufgelöst hat, drangehängt. Weiters haben wir noch die etwas kurzlebigere HP-SZ, die über dem untersten Lavanttal entstanden und über Slov. Gradec und Slov. Konjice (Zice!) bis westl. Rogaska Slatina gezogen ist, wo sie sich abgeschwächt bzw. aufgelöst hat, beobachtet. Bericht (von Thomas) folgt.
Leider waren die Schäden in der Stmk. an diesem Tag enorm, nicht nur in der Landwirtschaft: So mussten z.B. allein im Gemeindegebiet von St. Johann im Saggautal 150 Häuser wegen vom Hagel zerstörter Dächer mit Planen abgedeckt werden (von den zahlreichen zu Bruch gegangenen Autoscheiben etc. gar nicht zu reden)
LG, Harald

Ja, auch diese (zumindest für diesen Tag) kleinere Zelle hatte es in sich. So imponierte sie von Feldkirchen aus (mit deutlicher Absenkung):

Wir (Thomas und ich) sind kurz danach aufgebrochen und haben uns an die gewaltige HP-SZ, die über dem Raum Gleinstätten entstanden und über den Raum St. Johann im Saggautal, Leutschach (Sveti Duh!), Maribor, Ptuj und Varazdin bis nach Koprivnica gezogen ist und sich erst dort abgeschwächt bzw. aufgelöst hat, drangehängt. Weiters haben wir noch die etwas kurzlebigere HP-SZ, die über dem untersten Lavanttal entstanden und über Slov. Gradec und Slov. Konjice (Zice!) bis westl. Rogaska Slatina gezogen ist, wo sie sich abgeschwächt bzw. aufgelöst hat, beobachtet. Bericht (von Thomas) folgt.
Leider waren die Schäden in der Stmk. an diesem Tag enorm, nicht nur in der Landwirtschaft: So mussten z.B. allein im Gemeindegebiet von St. Johann im Saggautal 150 Häuser wegen vom Hagel zerstörter Dächer mit Planen abgedeckt werden (von den zahlreichen zu Bruch gegangenen Autoscheiben etc. gar nicht zu reden)

LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Ah stimmt danke
schon ausgebesser 
Ich kenn mich vor lauter Unwetter schon gar nicht mehr aus
Liebe Grüße


Ich kenn mich vor lauter Unwetter schon gar nicht mehr aus

Liebe Grüße
- ThomasPf
- Beiträge: 8401
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Schöne Aufnahmen!
Danke fürs Zeigen.


Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
schönes aber auch schadensträchtiges Teil
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
lg Wolfgang / Guntramsdorf (193m), Bezirk Mödling, NÖ
*******************************************************************
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
Während es bei uns im Norden heuer relativ ruhig ist, räumts euch heuer dafür wieder so richtig ab - danke für die Bilder!
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel