07.07.2017 Schauer- und Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Freitag 7. Juli 2017, 12:21

Die Ruhe vor dem Sturm :?: *nixweiss*
Mattersburg86
Beiträge: 160
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 10:35
Wohnort: Mattersburg

Freitag 7. Juli 2017, 12:59

Ich glaub eher Ruhe denn Sturm *flop*
Benutzeravatar
407
Beiträge: 143
Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 13:02
Wohnort: Aschbach-Markt (NÖ, Bezirk Amstetten)
Kontaktdaten:

Freitag 7. Juli 2017, 13:30

Jetzt geht's auch in Deutschland los mit verbreiteter Auslöse. Mal schauen ob das noch was wird. Bei uns hier keine Sonne mehr.
lg Harald
3361 Aschbach-Markt(309m), Bezirk Amstetten(NÖ)
Wetterstation: dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO

FF Aschbach
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Freitag 7. Juli 2017, 13:58

Eine kräftigere Zelle im Bereich nördlich vom Drautal, kleiner Hagel nicht ausgeschlossen :!:

Westlich von Feldkirchen in Kärnten braut sich auch was zusammen :!:
Zuletzt geändert von Andi.W am Freitag 7. Juli 2017, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bürgler87
Beiträge: 1822
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 14:00
Wohnort: Frankenmarkt (Bez. Vöcklabruck/OÖ)

Freitag 7. Juli 2017, 14:07

Frankenmarkt zugeschlatzt, Niesel
Standort: 4890 Frankenmarkt
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Freitag 7. Juli 2017, 14:20

Insgesamt jetzt 3 Giftige Zellen in Kärnten :!:
Allesamt können Hagel , Starkregen und Sturmböen auftreten :!:
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1251
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Freitag 7. Juli 2017, 14:28

Sehr heftige Zelle bei Feldkirchen! Hier Dauergedonnere.
LG Gerald

[x]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Freitag 7. Juli 2017, 14:30

neuling hat geschrieben:Pack – Koralm solide Zelle, blitzreich, dunkel, schaut nach viel Niederschlag aus, zieht ins Grazer Feld.
Laut AC - Radar hier auch Hagel wahrscheinlich
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1251
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Freitag 7. Juli 2017, 14:39

LG Gerald

[x]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
chris-kapfenberg
Beiträge: 2527
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Freitag 7. Juli 2017, 14:41

cobra39 hat geschrieben:Na super, jetzt samma scho in level 2.
Ich hasse diese Wetterlagen!!!
Gibts heuer eig. kein Azorenhoch??
Gott sei Dank nicht, dann würden wir bei 40° verbrüten... *heiss* *schwitz*

L.G., chris-kapfenberg
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Freitag 7. Juli 2017, 14:43

Takt 25 bei mir nach Regen - aber die 0,8mm hätt es sich sparen auch können.
Nun reissts wieder auf, vielleicht gibt das dem Zeug über Bayern bissl an Schub.
Benutzeravatar
chris-wels
Beiträge: 7325
Registriert: Montag 20. April 2009, 22:13
Wohnort: Thalheim bei Wels/Salzburg

Freitag 7. Juli 2017, 14:45

dort wo die Energie am größten ist, gehts jetzt ordentlich zur Sache. Süden, Südosten...

In Salzburg Restl von dem Deutschlandschleim, hat 6,72 Tropferl gebracht.
lg chris
Zuletzt geändert von chris-wels am Freitag 7. Juli 2017, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Schneeschauer, Regenschauer, Graupelschauer, Bierschauer
5072 Siezenheim, 431m [X] // 4600 Thalheim bei Wels OÖ, 317m [ ]
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Freitag 7. Juli 2017, 14:45

Estofex hat eine MD rausgegeben gerade...

http://www.estofex.org/cgi-bin/polygon/ ... ussion.xml" onclick="window.open(this.href);return false;


Zelle über dem Weizer Bergland schaut sehr imposannt aus von Mönichkirchen *schock*
ASPANG/WECHSEL
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Freitag 7. Juli 2017, 14:55

Estofex:

Overnight's widespread thunderstorm activity in Germany and the Czech Republic has pushed the cold front further to the SE than the forecast models simulated. Residual clouds with westerly winds have spread over S Germany, N Austria and Slovakia. With 2m temperatures in the mid-20ies and 2m dewpoints in the mid-10s (as of 11 UTC), meager CAPE on the order of a few hundred J/kg will keep the severe weather risk in these regions lower than anticipated.
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Freitag 7. Juli 2017, 15:00

Laut Estofex heißt das, das sich die Gewitter mehr auf den Süden beschränken da die Kaltfront schon früher an die Südalpen gezogen ist als vorausgesagt *motz*
Mattersburg86
Beiträge: 160
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 10:35
Wohnort: Mattersburg

Freitag 7. Juli 2017, 15:13

Neubildung mit Donner genau über mir. Trotz Windstille deutliche Zugrichtung nach SO erkennbar. Mal sehen, ob wir zumindest etwas Regen bekommen. Derweil ist es trocken.
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Freitag 7. Juli 2017, 15:16

Laut AC - Radar die Zelle im Bezirk Hartberg weiter sehr gefährlich :!:
Hagel und Starkregen wahrscheinlich :!:
Benutzeravatar
Dominik
Beiträge: 1429
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:59
Skype: Auf Anfrage :)
Wohnort: Wien Simmering

Freitag 7. Juli 2017, 15:17

@Chris

Ja, nur geht unser Skywarnforecast doch nach
Wahrscheinlichkeit und die ist heute an der Nordseite nicht so groß.
Wie du selbst schreibst.... 'könnte' und 'schau ma mal' und das ist kein rot (Gefahr von recht verbreiteten Unwettererscheinungen).
Auch bei Gelb können Monster-Superzellen dabei sein, sie sind halt nur weniger wahrscheinlich.

Es wäre eine gute Gelegenheit gewesen heute zu glänzen und nicht auf die allgemeinen drastischen Warnungen mit aufzuspringen.

Mir kommt halt vor teilweise orientiert man sich zusehr an anderen Warndiensten bzw. warnt drastisch wenn die Modelle in den Vortagen eine Unwetterlage gezeigt hatten auch wenn die aktuellsten Läufe und der Nowcast eine Entschärfung zeigen.

Ist bitte nicht böse gemeint und soll konstruktiv diskutiert werden, ich bin jetzt mal eine Woche nicht verfügbar aber danach mache ich gerne wieder mit und unterstütze das Team. Ich möchte nicht nur kritisieren. Nur appellieren den Nowcast wieder mehr einfließen zu lassen.

/edit: ich möchte damit nicht das rot im Süden und Südosten in Frage stellen, es geht mir nur um den Norden und Osten
chris-wels hat geschrieben:Dominik, im osten wär bei euch die bessere DLS 0-6km, wenn de Feuchte unten noch bisserl mehr mitspielt, könntn am Nachmittag und abend durchaus kräftige Sachen vom Waldviertel kommend zu euch ziehen. Natürlich ist die CAPE im Süden und Südosten noch höher(dort die bessere lapse rate und feuchte), aber schaumermal. Einige Lokalmodelle lassen aber das meiste im Weinviertel und dann in der Slowakei entstehen. Weiter östlich ist es noch gefährlicher(SVK, HUN). ALARO allerdings it super Konvergenz am frühen NAchmittag im Wienerwald.

Hier bei uns mal Vorgeplänkel im Norden, das sollt bals weniger werden, ehe es dann am Nachmittag wiedr von Bayern her interessant wird (OÖ)

Ab Mittag dann zunehmend Auslöse im Gebirge(Steiermark, Lungau etc.)


lg chris
Zuletzt geändert von Dominik am Freitag 7. Juli 2017, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
lg Dominik

[x] Wien 11. Simmeringer Haide :) :) :)
WIEN ist Spitze *spitze*
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Freitag 7. Juli 2017, 15:25

uns trifft jetzt, glaub ic h, eine zelle aus NW.
donnergrollen, es hat zu tröpfeln begonnen....
Benutzeravatar
Robert83
Beiträge: 8979
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 10:44
Skype: mcrob83
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz/ Bezirk Eferding/OÖ
Kontaktdaten:

Freitag 7. Juli 2017, 15:27

Bei solchen Lagen reichen schon die letzten 2 Läufe eines Globalmodells aus, um zu wissen, wie die Schwerpunkte zu setzen sind.
Weiter, wie übers Mittelburgenland reichen die Gewitter wohl derweil nicht aus, vielleicht gibts am Abend ja von Bayern und von CZ her noch eine Überraschung, aber ansonsten ist alles recht klar.
Dateianhänge
radar.PNG
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Freitag 7. Juli 2017, 15:32

Gewitter #2 des Tages bei Graz. Die Zelle hat einen kleinen Niederschlagsbereich, ist aber trotzdem nicht zu unterschätzen. Blitze schlagen teilweise weit vom Niederschlagskern entfernt ein.

Die stationäre Zelle bei Pöllau-Stubenberg könnte bald Probleme machen, noch immer hochreichende intensive Echos lt. AC-Radar.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Freitag 7. Juli 2017, 15:38

Das wird leider nicht ohne Schäden vorbei gehen *schock*
Sehr Intensive das ganze, auch im Bezirk Oberwart
Andi.W
Beiträge: 3180
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 14:23
Skype: Gewitter
Wohnort: Krummnussbaum Ortsteil (Wallenbach)

Freitag 7. Juli 2017, 16:00

Zelle vom Bezirk Oberwart wird Österreich bald verlassen :!:
Die andere Unwetterzelle zieht in den Raum Furstenfeld - Feldbach - Jennersdorf :!:
Scarlet
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 13. Juni 2010, 23:29
Wohnort: 3752 Purgstall

Freitag 7. Juli 2017, 16:08

Ich verstehe das jetzt so, dass wir im Osten von NÖ wieder einmal leer und trocken ausgehen, so wie das Nordburgenland, korrekt?
Also wieder kein Regen hier...... ach Du Sch.... wir vertrocknen hier nun wohl endgültig. Selbst an den Ufern der Leitha hängen die Brennessel und Giersch im Schatten da und auch die sind megadurstig, obwohl am Uferrand und schattig....
LG Helga

Standort: 3752 Purgstall
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Freitag 7. Juli 2017, 16:16

gewitter ist jetzt über uns, heftiges donnergrollen, mässiger regen, nix aufregendes....
Antworten