Schnee im Süden - Winter 2017/18
- Andi aus dem Gailtal
- Beiträge: 712
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 20:35
Morgen!
Irgendwie hab ich der Sache von Anfang an nicht so recht getraut.
Und das es DER MEGA Schneefall wird, das war sowieso zu keiner Zeit zu erwarten.
Aber bei mir ist trotzdem ein bisschen was zusammen gekommen. (ca. 20 bis jetzt).
Und ein bisschen was geht ja noch...
Irgendwie hab ich der Sache von Anfang an nicht so recht getraut.
Und das es DER MEGA Schneefall wird, das war sowieso zu keiner Zeit zu erwarten.
Aber bei mir ist trotzdem ein bisschen was zusammen gekommen. (ca. 20 bis jetzt).
Und ein bisschen was geht ja noch...
sG
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2014, 11:33
Es ist endlich wieder mal weiß östlich von klagenfurt. Dass es nun angeblich fast wieder ein no cast wird...naja..wäre wie immer. 

Guten Morgen,
Ganz verstehe ich den Pessimismus hier nicht, die meisten NS waren ja von 6h - 15h prognostiziert
Hier auf alle Fälle für mich alles nach Plan, ca.15cm neu und es schneit auch wirklich erst seit einer Stunde richtig kräftig.
In der Nacht zum Samstag und am Samstag selbst sind ja auch noch Niederschläge vorhergesagt, Mal schauen.
Ganz verstehe ich den Pessimismus hier nicht, die meisten NS waren ja von 6h - 15h prognostiziert

Hier auf alle Fälle für mich alles nach Plan, ca.15cm neu und es schneit auch wirklich erst seit einer Stunde richtig kräftig.
In der Nacht zum Samstag und am Samstag selbst sind ja auch noch Niederschläge vorhergesagt, Mal schauen.
-
- Beiträge: 357
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 07:19
- Wohnort: Haselsdorf
Naja, aber eigentlich sollte es heute morgen schon weiß sein. Und am Tag wird es vermutlich zu warm sein das sich eine Schneedecke bildet.Thomas86 hat geschrieben:Guten Morgen,
Ganz verstehe ich den Pessimismus hier nicht, die meisten NS waren ja von 6h - 15h prognostiziert
![]()
Hier auf alle Fälle für mich alles nach Plan, ca.15cm neu und es schneit auch wirklich erst seit einer Stunde richtig kräftig.
In der Nacht zum Samstag und am Samstag selbst sind ja auch noch Niederschläge vorhergesagt, Mal schauen.
Meine Hoffnung liegt auch noch auf heut Nacht, vielleicht kommen da noch ein paar Zentimeter.
Ansonsten wieder mal gewaltiger Griff ins Klo, von ALLEN Modellen!
mfg
timber
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09
Naja!!
Das Pessimistische auf Kärnten bezogen verstehe ich auch noch nicht ganz.
In Klagenfurt hat es zwar erst gegen 06:00 Uhr zu schneien begonnen, vorcher wenig NS (Schneeregen), mittlerweile mäßiger bis kräftiger Schneefall, der nun auch bis in den Nachmittag hinein anhalten sollte.
In der Nacht zum Samstag, bis Samstagmittag wohl auch noch ein paar Zentimeter.
Die von mir vorhergesagten gut 20cm Neuschnee verbreitet in Kärnten werden sich wohl überall ausgehen.
In manchen Orten vielleicht 30-40cm.
Karawanken 50-60cm
Das Pessimistische auf Kärnten bezogen verstehe ich auch noch nicht ganz.
In Klagenfurt hat es zwar erst gegen 06:00 Uhr zu schneien begonnen, vorcher wenig NS (Schneeregen), mittlerweile mäßiger bis kräftiger Schneefall, der nun auch bis in den Nachmittag hinein anhalten sollte.
In der Nacht zum Samstag, bis Samstagmittag wohl auch noch ein paar Zentimeter.
Die von mir vorhergesagten gut 20cm Neuschnee verbreitet in Kärnten werden sich wohl überall ausgehen.
In manchen Orten vielleicht 30-40cm.
Karawanken 50-60cm
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
- Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal
20cm erreicht und zufrieden, auch wenn vor 24h noch um einiges mehr möglich gewesen wäre.
Jetzt zieht der Schneefall nochmal an, sieht man schön am Radar ....die Okklusion. Scheint nochmal ganz nett zu werden für 2 3 Stunden
5 bis 10cm können hier noch dazu kommen
Jetzt zieht der Schneefall nochmal an, sieht man schön am Radar ....die Okklusion. Scheint nochmal ganz nett zu werden für 2 3 Stunden


5 bis 10cm können hier noch dazu kommen
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
- Andi aus dem Gailtal
- Beiträge: 712
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 20:35
Mein Augenmaß muss ich wieder mal nacheichen lassen.
Um 7:00 Uhr waren es genau 31 cm Neuschnee, und der eine oder andere cm ist bis jetzt nochmal dazu gekommen - aktuell schneit auch wieder ein bisschen stärker.
Bis Morgen werden es noch einige cm mehr werden, aber der Hauptniederschlag bleibt wohl eher im südlichen Unterkärnten.
Um 7:00 Uhr waren es genau 31 cm Neuschnee, und der eine oder andere cm ist bis jetzt nochmal dazu gekommen - aktuell schneit auch wieder ein bisschen stärker.
Bis Morgen werden es noch einige cm mehr werden, aber der Hauptniederschlag bleibt wohl eher im südlichen Unterkärnten.
sG
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09
Hallo!!
In Klagenfurt schneit es seit gut 3 Stunden, es ist zwar alles soweit weiß geworden, aber so richtig will die minimale Schneedecke (aktuell 3-4cm) nicht wachsen. Die ganze Sache eher ne ,,Matschpartie". Der Schnee taut irgendwie wieder relativ schnell.
Die richtige Intensität bzw. die Power fehlt leider.
Den stärkste Schneefall über den ganzen Tag gesehen, wird es wohl so südlich von Villach bzw. Klagenfurt geben.
Also an die 20cm verbreitet in Kärnten glaube ich eher nicht. Ob auch die Nacht auf Morgen bzw. generell der Samstag nochmals erwähnenswerten Schnee bringt, ist mittlerweile auch äußerst unsicher.
Für die SüdSTMK und das Südburgenland wird das heute wohl eher ein FLOOOOOPPPP
Ob es, bis auf den Bereich rund um die Karawanken, eine mittlere Enttäuschung wird?? Am Abend bzw. morgen zu Mittag wissen wir es.
In Klagenfurt schneit es seit gut 3 Stunden, es ist zwar alles soweit weiß geworden, aber so richtig will die minimale Schneedecke (aktuell 3-4cm) nicht wachsen. Die ganze Sache eher ne ,,Matschpartie". Der Schnee taut irgendwie wieder relativ schnell.
Die richtige Intensität bzw. die Power fehlt leider.
Den stärkste Schneefall über den ganzen Tag gesehen, wird es wohl so südlich von Villach bzw. Klagenfurt geben.
Also an die 20cm verbreitet in Kärnten glaube ich eher nicht. Ob auch die Nacht auf Morgen bzw. generell der Samstag nochmals erwähnenswerten Schnee bringt, ist mittlerweile auch äußerst unsicher.
Für die SüdSTMK und das Südburgenland wird das heute wohl eher ein FLOOOOOPPPP
Ob es, bis auf den Bereich rund um die Karawanken, eine mittlere Enttäuschung wird?? Am Abend bzw. morgen zu Mittag wissen wir es.
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee
-
- Beiträge: 2054
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15
Hallo, hier auf der Hebalm sind es bis jetzt 18cm, einige Zentimeter werden wohl noch dazukommen, aktuell leichter bis mäßiger Schneefall bei -2 Grad.
Ja für die südöstliche Steiermark sieht das nach einem Bauchfleck aus, vor allem für die meisten Menschen die nicht so wetterinteressiert sind und gestern Abend in der Zib noch von bis zu 20cm die Rede war.
Ja für die südöstliche Steiermark sieht das nach einem Bauchfleck aus, vor allem für die meisten Menschen die nicht so wetterinteressiert sind und gestern Abend in der Zib noch von bis zu 20cm die Rede war.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
-
- Beiträge: 357
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 07:19
- Wohnort: Haselsdorf
Ja, Katastrophe. Scheiss Klimawandel.
Die Menschen wollen in naher Zukunft zum Mars fliegen, aber schaffen es nicht auf unserem Planeten das Wetter einen Tag voraus zu sagen.
mfg
timber


Die Menschen wollen in naher Zukunft zum Mars fliegen, aber schaffen es nicht auf unserem Planeten das Wetter einen Tag voraus zu sagen.

mfg
timber
Mit dem einsetzenden Regen ging die Temperatur auch hinauf. In der Nacht sind 11mm Regen zusammengekommen.
Der Schnee wurde in meiner Gegend nun gänzlich rausgerechnet und sollten dennoch überraschend Schneeflocken vom Himmel fallen, liegen bleiben's nicht.
Der Schnee wurde in meiner Gegend nun gänzlich rausgerechnet und sollten dennoch überraschend Schneeflocken vom Himmel fallen, liegen bleiben's nicht.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Hier bis dato rund 30cm Neuschnee auf 1000m, auf 1500m sind es in den Karawanken bis jetzt schon gut ein halber Meter und mehr.
Aktuell der stärkste NS seid der Regen am Abend in Schnee übergegangen ist, bei durchaus guten Temperaturen (-2).
Interessant wird in meinem Bereich wie lange der starke Schneefall jetzt anhält, dann wie lange es heute überhaupt noch schneit und wie viel da in der Nacht und morgen noch dazu kommt. Ich vermute das hier die 40cm sicher noch geknackt werden bis Samstag Abend, wenn's gut läuft vielleicht mehr.
Im Rosental auch verbreitet schon 10-15cm aktuell.
Natürlich bitter für den Südosten, aber in Südkärnten kann man in Anbetracht der letzten Wochen durchaus zufrieden sein, wenn's auch von den Mengen nicht zu dem kommen wird was prophezeit würde.
Aktuell der stärkste NS seid der Regen am Abend in Schnee übergegangen ist, bei durchaus guten Temperaturen (-2).
Interessant wird in meinem Bereich wie lange der starke Schneefall jetzt anhält, dann wie lange es heute überhaupt noch schneit und wie viel da in der Nacht und morgen noch dazu kommt. Ich vermute das hier die 40cm sicher noch geknackt werden bis Samstag Abend, wenn's gut läuft vielleicht mehr.
Im Rosental auch verbreitet schon 10-15cm aktuell.
Natürlich bitter für den Südosten, aber in Südkärnten kann man in Anbetracht der letzten Wochen durchaus zufrieden sein, wenn's auch von den Mengen nicht zu dem kommen wird was prophezeit würde.
In Arnoldstein ist der Regen leider auch erst gegen Mitternacht in Schneefall über gegangen.
Bis dato sind in etwa 10cm gefallen bzw auch liegen geblieben.
Momentan haut es bei mässiger Intensität ganz gut runter. Somit könnten sich bis heute Abend nochmal gut 10cm ausgehen.
Wenn alles glatt lauf kommen dann über Nacht bis Samstag Abend nochmal gut 10-20cm dazu und die erhofften 30cm sind da.
Kann mich also was die Prognosen betrifft auch nicht Beschwerden?!
Laut den Niederschlagssummen von hydro-Kärnten sind entlang der südlichen Landesgrenze bereits zwischen 40 und knapp 100mm gefallen, also eh schon annähernd die prognostizierten Mengen!? Leider war es halt wieder mal um den 1°C zu warm um auch in Tallagen den grossen Neuschnee zu haben.
Aber noch ist nicht Heilig Abend und es werden schon noch der eine oder andere cm dazu kommen!
Alles in allem sehe ich keinen Grund zu meckern
Vorallem auf den Bergen sind bereits zum Teil grosse Mengen an Neuschnee gefallen- ca. 80cm am Nassfeld und auch sicher schon 70cm am Dreiländereck. Hier werden wir bis Samstag Abend wahrscheinlich noch die 1 Meter Marke knacken
Die Entwicklung der nächsten Tage ist zwar noch etwas unsicher aber "unerhofft" kommt ja bekanntlich oft. Wer weiss ob die nächste Woche nicht noch kleine Überraschungen bereit hält?!?

Bis dato sind in etwa 10cm gefallen bzw auch liegen geblieben.
Momentan haut es bei mässiger Intensität ganz gut runter. Somit könnten sich bis heute Abend nochmal gut 10cm ausgehen.
Wenn alles glatt lauf kommen dann über Nacht bis Samstag Abend nochmal gut 10-20cm dazu und die erhofften 30cm sind da.
Kann mich also was die Prognosen betrifft auch nicht Beschwerden?!
Laut den Niederschlagssummen von hydro-Kärnten sind entlang der südlichen Landesgrenze bereits zwischen 40 und knapp 100mm gefallen, also eh schon annähernd die prognostizierten Mengen!? Leider war es halt wieder mal um den 1°C zu warm um auch in Tallagen den grossen Neuschnee zu haben.
Aber noch ist nicht Heilig Abend und es werden schon noch der eine oder andere cm dazu kommen!

Alles in allem sehe ich keinen Grund zu meckern

Vorallem auf den Bergen sind bereits zum Teil grosse Mengen an Neuschnee gefallen- ca. 80cm am Nassfeld und auch sicher schon 70cm am Dreiländereck. Hier werden wir bis Samstag Abend wahrscheinlich noch die 1 Meter Marke knacken

Die Entwicklung der nächsten Tage ist zwar noch etwas unsicher aber "unerhofft" kommt ja bekanntlich oft. Wer weiss ob die nächste Woche nicht noch kleine Überraschungen bereit hält?!?


-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:30
- Wohnort: Amlach (620m ü Nn.) in Oberkärnten/Bezirk Spittal
So, schwung 1 ist durch....
25cm neu, Schneelage im Schatten bei gut 50cm
Zwischen 5 und 13 Uhr ist morgen Samstag leichter Schneefall zu erwarten.
5 bis 10cm sind machbar
25cm neu, Schneelage im Schatten bei gut 50cm
Zwischen 5 und 13 Uhr ist morgen Samstag leichter Schneefall zu erwarten.
5 bis 10cm sind machbar
Amlach(620m ü.n.N)/Oberkärnten-Bezirk Spittal-Oberes Drautal
Bei uns mittlerweile auch knapp 30 cm neu. Kein starker Schneefall, aber die Dauer machts.
lg Gerhard
Wetterstation und Webcam in Arriach (1100m) - geograf. Mittelp. Kärntens. 15km nördlich von Villach.
http://www.vulgomoser.at
Wetterstation und Webcam in Arriach (1100m) - geograf. Mittelp. Kärntens. 15km nördlich von Villach.
http://www.vulgomoser.at
- Andi aus dem Gailtal
- Beiträge: 712
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 20:35
zu den 31 die ich heute um 7 vom schneebrett geräumt habe haben sich mittlerweile wieder 16 neu cm gesellt.
Neuschneesumme somit 47cm. Gesamt knapp 70.
Um 15:00 Uhr hat es mal fast so ausgesehen, als wäre es vorbei mit dem Schnee, aber mittlerweile schneibelt es wieder....
Neuschneesumme somit 47cm. Gesamt knapp 70.
Um 15:00 Uhr hat es mal fast so ausgesehen, als wäre es vorbei mit dem Schnee, aber mittlerweile schneibelt es wieder....
sG
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
Andi
(46°39' N, 13°07'E, 660m ü. A.)
Das sind ja schon mal beeindruckende Messwerte Andi!
Hier hatte es am Nachmittag 23cm Neuschnee am Auto.
Wenn ich mir so die neuen Karten anschaue könnte es doch glatt sein das wir hier an der südlichen Grenze am Abend gar keine Niederschlagspause haben werden sondern geich der neue Schub heraufkommt.


Hier hatte es am Nachmittag 23cm Neuschnee am Auto.
Wenn ich mir so die neuen Karten anschaue könnte es doch glatt sein das wir hier an der südlichen Grenze am Abend gar keine Niederschlagspause haben werden sondern geich der neue Schub heraufkommt.


40cm Neuschnee sind es hier. Gesamt ca. 70cm
Weiterhin Schneefall, momentan mit geringer Intensität - hoffe auch das es eventuell durch schneibelt und dann ab Mitternacht mit mäßiger Intensität sollte es dann gut 12h durchgehend schneien - nochmals 15-20cm MÖGLICH.
Bin sehr zufrieden

Weiterhin Schneefall, momentan mit geringer Intensität - hoffe auch das es eventuell durch schneibelt und dann ab Mitternacht mit mäßiger Intensität sollte es dann gut 12h durchgehend schneien - nochmals 15-20cm MÖGLICH.
Bin sehr zufrieden


-
- Beiträge: 2054
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15
Hier auf der Hebalm 1300m Packabschnitt hat es 25cm geschneit, aktuell kein Schneefall mehr. Ist aber die Hälfte weniger, als es gestern noch von den meisten Wettermodellen berechnet wurde. Die Zamg lag aber goldrichtig
Ich bin zufrieden, eine herrliche Winterlandschaft und die Loipe ist in den nächsten Tagen sicher perfekt.

Ich bin zufrieden, eine herrliche Winterlandschaft und die Loipe ist in den nächsten Tagen sicher perfekt.

lg Helmut Kalsdorf b. Graz
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 2. Januar 2012, 21:09
Abend!!
In Klagenfurt war der Tag in Summe eine herbe Enttäuschung. Ab ca. 06:30 Uhr hat Schneefall eingesetzt, der auch schnell angelegt hat, aber um so heller es geworden ist, um so weniger ist liegen geblieben. Über den ganzen Tag Schneefall, leider sind nur knapp 5/6cm Neuschnee zusammengekommen. Das war in Summe doch ein Griff ins ,,Klo".
Die Grenze zu richtigen schönen Schneefall war halt wie so oft ein paar Kilometer südlich von Klagenfurt. UWZ/ZAMG alle haben von 20-25cm gewarnt, nix ist draus geworden. Die Warnung der ZAMG geht zwar noch bis Samstag 12:00 Uhr aber an die 20cm kommen wir wohl nicht mal ansatzweise heran. Für alle direkt an der Südgrenze, freut mich für Euch - hier sind die Modelle soweit richtig gelegen.
EZ lässt den mäßigen Schneefall über Nacht/Samstag-Vormittag in den Karawanken hängen, was GFS berechnet??? Blödsinn!! Nach GFS würden in Klagenfurt ab Mitternacht 20cm Neuschnee fallen
Die Lokalmodelle haben ein paar wenige cm im Programm. Ich gehe persönlich eigentlich von nur ein paar Flocken aus.
Wie geht es weiter??
GFS wieder mal mit Schneefall von MO-MI??? EZ will davon nichts wissen, hier wären ein paar wenige cm am Mittwoch möglich.
In Summe dürfte uns die richtige ,,Arsch Kälte" nicht treffen. Winterlich kalt wird es, aber nicht in solchen Ausmaß wie es die Modelle noch vor 2-3 Tagen berechnet haben.
In Klagenfurt war der Tag in Summe eine herbe Enttäuschung. Ab ca. 06:30 Uhr hat Schneefall eingesetzt, der auch schnell angelegt hat, aber um so heller es geworden ist, um so weniger ist liegen geblieben. Über den ganzen Tag Schneefall, leider sind nur knapp 5/6cm Neuschnee zusammengekommen. Das war in Summe doch ein Griff ins ,,Klo".
Die Grenze zu richtigen schönen Schneefall war halt wie so oft ein paar Kilometer südlich von Klagenfurt. UWZ/ZAMG alle haben von 20-25cm gewarnt, nix ist draus geworden. Die Warnung der ZAMG geht zwar noch bis Samstag 12:00 Uhr aber an die 20cm kommen wir wohl nicht mal ansatzweise heran. Für alle direkt an der Südgrenze, freut mich für Euch - hier sind die Modelle soweit richtig gelegen.
EZ lässt den mäßigen Schneefall über Nacht/Samstag-Vormittag in den Karawanken hängen, was GFS berechnet??? Blödsinn!! Nach GFS würden in Klagenfurt ab Mitternacht 20cm Neuschnee fallen

Die Lokalmodelle haben ein paar wenige cm im Programm. Ich gehe persönlich eigentlich von nur ein paar Flocken aus.
Wie geht es weiter??
GFS wieder mal mit Schneefall von MO-MI??? EZ will davon nichts wissen, hier wären ein paar wenige cm am Mittwoch möglich.
In Summe dürfte uns die richtige ,,Arsch Kälte" nicht treffen. Winterlich kalt wird es, aber nicht in solchen Ausmaß wie es die Modelle noch vor 2-3 Tagen berechnet haben.
Liebe Grüße Patrick aus Klagenfurt am Wörthersee
-
- Beiträge: 357
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 07:19
- Wohnort: Haselsdorf
GFS ab Mitternacht wieder mit Schnefall, bis morgen Nachmittag 10mm.
ZAMG mit nichts.
Bin gspannt wer recht behält. Bis jetzt wars jedenfalls zum vergessen, nicht einmal eine geschlossene Schneedecke.
Gute Nacht!
timber
ZAMG mit nichts.
Bin gspannt wer recht behält. Bis jetzt wars jedenfalls zum vergessen, nicht einmal eine geschlossene Schneedecke.





Gute Nacht!
timber
Laut NS Radar kommt jetzt von Südosten her wieder etwas Schwung rein. 
Hier in Arnoldstein hat es durchgehend ohne Pause leicht vor sich hin gefuzelt, aktuell geht das fuzeln in leichten Schneefall über.

Hier in Arnoldstein hat es durchgehend ohne Pause leicht vor sich hin gefuzelt, aktuell geht das fuzeln in leichten Schneefall über.

Bei mir sind zu den 40cm von gestern noch knapp 20cm über Nacht dazu gekommen.
Es schneit hier auch sehr stark, bzw durch die tiefen Temperaturen gibt der NS sehr viel her, Mal schauen bis Mittag, frühen Nachmittag sollte es ja noch ein wenig schneien hier.
Es schneit hier auch sehr stark, bzw durch die tiefen Temperaturen gibt der NS sehr viel her, Mal schauen bis Mittag, frühen Nachmittag sollte es ja noch ein wenig schneien hier.
-
- Beiträge: 1780
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 19:33
- Kontaktdaten:
16cm liegen bei mir.
Im Westen der Stadt sind es um 25cm.
Aktuell l. Schneefall.
Die 20cm werde ich wohl nicht mehr knacken...
MfG Gerhard
Im Westen der Stadt sind es um 25cm.
Aktuell l. Schneefall.
Die 20cm werde ich wohl nicht mehr knacken...
MfG Gerhard
Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!