02.06.2018 Schauer- und Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Antworten
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Samstag 2. Juni 2018, 11:33

Geht schon wieder los... Gewitter im Waldviertel bei Zwettl, am Wechsel und zwischen Großpetersdorf und Rechnitz
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
markus43
Beiträge: 1588
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 10:52
Wohnort: Aspang/Wechsel

Samstag 2. Juni 2018, 11:35

Ja hier normales Gewitter , heute fast nur Wolkenblitze und es regnet halt stark , aber dzt alles im Bereich....
ASPANG/WECHSEL
WiWo

Samstag 2. Juni 2018, 12:58

So viele Gewitter in letzter Zeit und hier trocknen wir aus *flop* .
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1661
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Samstag 2. Juni 2018, 13:26

Die erste Zelle die sich hier entwickelt hatte, kurz nach Mittag, zog östlich vorbei. Diese verstärkt sich mit Zugrichtung S im Raum Güssing. Jetzt gibt's hier aber dennoch ein "normales" Gewitter.

Interessant wieder der Niederschlag in Pinkafeld lt. Messstation des HD Burgenland:
02.06.2018 10:45:00 0,0
02.06.2018 11:00:00 1,7
02.06.2018 11:15:00 19,4
02.06.2018 11:30:00 6,8
02.06.2018 11:45:00 0,0

Edit: Jetzt scheint wieder die Sonne :)
Zuletzt geändert von nuntius am Samstag 2. Juni 2018, 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Benutzeravatar
bluedog
Beiträge: 1014
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 11:44
Wohnort: Deutsch-Kaltenbrunn, Süd-Bgld.

Samstag 2. Juni 2018, 13:32

hier ist es noch sonnig und sehr schwül mit vielen quellwolken, aus denen es immer wider leicht tröpfelt....

15:00 - zugezogen und regenschauer....

16:45 - hier zeiht es herum mit dauergrummeln und immer wieder regenschauern, aber gsd streifen uns alle zellen wohl nur....
Zuletzt geändert von bluedog am Samstag 2. Juni 2018, 16:48, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Samstag 2. Juni 2018, 14:49

Gewitter bei St.Ruprecht an der Raab mit starken Niederschlagsvorhang, ziemlich stationär. Da kommt lokal wieder Einiges an Starkregen und wahrscheinlich auch hagel herunter.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4823
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Samstag 2. Juni 2018, 15:16

Die Zelle östlich von Graz ist wirklich sehr blitzaktiv...seit einigen Minuten keine Pause zwischen den Donnern *schock*
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benutzeravatar
Bachfan
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
Wohnort: 1130 Wien
Kontaktdaten:

Samstag 2. Juni 2018, 16:28

nuntius hat geschrieben:
Samstag 2. Juni 2018, 13:26
Interessant wieder der Niederschlag in Pinkafeld lt. Messstation des HD Burgenland:
02.06.2018 10:45:00 0,0
02.06.2018 11:00:00 1,7
02.06.2018 11:15:00 19,4
02.06.2018 11:30:00 6,8
02.06.2018 11:45:00 0,0
Scheinbar berücksichtigt die ZAMG-INCA-Analyse nicht die Stationen des Hydrographischen Dienstes.? Weil da sind es statt der 28 mm nur 13 mm.
Liebe Grüße :)

1130-Wien auf 210 m Seehöhe
https://www.gabrielstrommer.com/
rudolf
Beiträge: 7514
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 15:38
Skype: wetterrudi
Wohnort: Sierning

Samstag 2. Juni 2018, 16:32

hier ein leichter Regenschauer aus dem CU-Gewölk.Bild

Bild
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Berni79
Beiträge: 1355
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 13:00
Wohnort: Lienz

Samstag 2. Juni 2018, 17:22

Live aus dem Wörthersee Stadion. Hier geht gerade ein Downburstartiger Schauer nieder mit Hagel um 1cm
LG, Bernhard

[x]Lienz (Nord), auf ca. 700 m
[] Seblas, Gde. Matrei in Osttriol, 975 m
[] Klagenfurt am Wörthersee, Welzenegg (Nordost), 439 m
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1251
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Samstag 2. Juni 2018, 17:43

Berni79 hat geschrieben:
Samstag 2. Juni 2018, 17:22
Live aus dem Wörthersee Stadion. Hier geht gerade ein Downburstartiger Schauer nieder mit Hagel um 1cm
Kann ich bestätigen. *wind* *gewitter*
LG Gerald

[x]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Benutzeravatar
Daniel Loretto
Beiträge: 4823
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:33
Skype: swa182
Wohnort: Rabnitz
Kontaktdaten:

Samstag 2. Juni 2018, 18:52

In rund einer Stunde dürfte es im Raum Graz nochmals spannend werden, die Gewitter aus Kärnten und der westlichen Obersteiermark rücken näher.
==========================================================
Liebe Grüße von Daniel aus Rabnitz bei Kumberg


https://stationsweb.awekas.at/index.php?id=34902
Benutzeravatar
nuntius
Beiträge: 1661
Registriert: Sonntag 13. Juli 2014, 13:10
Wohnort: Bez. Güssing/Bgld

Samstag 2. Juni 2018, 18:54

Bachfan hat geschrieben:
Samstag 2. Juni 2018, 16:28
Scheinbar berücksichtigt die ZAMG-INCA-Analyse nicht die Stationen des Hydrographischen Dienstes.? Weil da sind es statt der 28 mm nur 13 mm.
Interessant. Diesen Vergleich hab ich noch nie angestellt. Wenn ich weiß, dass es eine Station gibt, schau ich direkt dort nach. Der Hydrographische Dienst hat beim Diagramm selbst vermerkt, dass es sich um "ungeprüfte Rohdaten" handelt.
Auch die Messung der Pinka in Pinkafeld würde einen kurzzeitigen Anstieg im selben Zeitraum verzeichnen.
Daniel Loretto hat geschrieben:
Samstag 2. Juni 2018, 18:52
In rund einer Stunde dürfte es im Raum Graz nochmals spannend werden, die Gewitter aus Kärnten und der westlichen Obersteiermark rücken näher.
Stimmt. Bis zum Burgenland wird's aber wohl nicht mehr reichen.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Helmut Graz
Beiträge: 1998
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Samstag 2. Juni 2018, 19:20

Sieht aber Gott sei Dank so aus als ob sie immer schwächer werden und keine Unwetter zu befürchten sind, ich glaube hier im Süden von Graz wird es höchsten einige Tropfen geben oder auch gar nix. Auch in Klagenfurt hat es jetzt deutlich nachgelassen und das Länderspiel kann stattfinden. *top*
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Samstag 2. Juni 2018, 20:44

Gewitter über dem Kainacher Bergland - Übelbachtal nehmen Kurs auf den Raum Graz. Weitere Zelle im Bereich Schöckl - Teichalm.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Samstag 2. Juni 2018, 22:31

Das (wolken-)blitzreiche Starkregengewitter ist hier nach Südosten abgezogen. Es regnet aber weiterhin.
Der Ragnitzbach führt dzt. Hochwasser, wahrscheinlich auch andere Bäche im Osten von Graz. Pegel momentan weiter steigend. Gefahr von Verklausungen und ev. Überflutungen, wenn möglich zu den Bächen Abstand halten.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
Bachfan
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 15:43
Wohnort: 1130 Wien
Kontaktdaten:

Samstag 2. Juni 2018, 23:53

Graz-Uni hat > 40 mm in einer Stunde abbekommen:
http://www.zamg.ac.at/zamgWeb/common/di ... Height=360
Liebe Grüße :)

1130-Wien auf 210 m Seehöhe
https://www.gabrielstrommer.com/
Benutzeravatar
ThomasPf
Beiträge: 8169
Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal

Sonntag 3. Juni 2018, 00:40

So jetzt ist der Regen des Clusters nun abgeklungen. 39 mm Niederschlagssumme (Regen) hier. Die Gewittertätigkeit hat nun wieder in ganz Österreich vorübergehend aufgehört.
Liebe Grüße,
Thomas.


Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN


Meine Fotoalben
Benutzeravatar
hhkes
Beiträge: 14751
Registriert: Montag 10. Januar 2011, 19:25
Wohnort: Feldkirchen bei Graz

Sonntag 3. Juni 2018, 00:57

Bachfan hat geschrieben:
Samstag 2. Juni 2018, 23:53
Graz-Uni hat > 40 mm in einer Stunde abbekommen
Im Bereich der Airports hat sich der NS in Grenzen gehalten - insgesamt 1.8 mm - und weiter südlich (z.B. Leibnitz) blieb es überhaupt trocken.
LG, Harald, FG
FG, Standort Feldkirchen bei Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Antworten