Hallo!!
So viel tut sich in hier noch nicht

- kein Wunder bei dieser Wetterlage
Nach dem Schnee von Mitte November (19/20.11) könnte doch wieder etwas Schwung in das ,,Winterwetter" kommen.
Heute Nacht bzw. morgen früh streift uns eine Warmfront. Durchaus denkbar, dass es in KTN bis ganz herunter ganz leicht angezuckert wird (sprich 0,5mm bis 2cm). In der Höhe fließt aktuell aus Osten etwas kälter Luft ein. Auch in den Niederungen sollte die Temp. nach Mitternacht nahe 0° Grad sinken. (Alles natürlich nicht der Rede wert). Morgen Nachmittag wohl wieder etwas Sonne bei deutlichem +.
Freitag ruhig, aber ganz schön mild. Temperaturen bis bzw. kann über 10° Grad durchaus möglich.
In der Nacht zum Samstag KF aus NW, gleichzeitig Tiefdruckbildung südlich von uns. A bissi a Regen wird wohl kommen (so um die 5-10mm). NS zieht aber schnell ab, da relativ schnell Nordföhn aufkommen wird.
Am Anfang der kommenden Wochen Nordstau, somit bei uns eher sonnig aber windig. Die Temperaturen bleiben wohl noch deutlich im +. Ab DI sickert aus Norden dann aber kälter Luft ein. Mäßiger Frost in der Früh sehr wahrscheinlich und auch tagsüber nur um die 0°Grad. (das dürfte schon gut abgesichert sein).
Was sich danach tut, ist noch komplett unsicher.
Die Modelle gehen von der Temperatur her wieder bergauf, wie hoch genau lässt sich noch nicht sagen. Die Strömung dreht aber mehr auf S/SW. Auch das eine oder andere Mittelmeertief ist immer wieder mal in den Karten drinnen, gleichzeitig aber auch die wärmere Luft aus Süden.
Denkbar => nach ein paar kalten Tagen (DI bis DO) könnte es im Süden wieder zu erwähnenswerten NS kommen. Da aber aus Süden die wärmer Luft vordringt, ist es durchaus möglich, dass die SFG wieder ansteigt und die Niederungen weiterhin auf eine nachhaltige Einwinterung warten müssen.
Schau ma mal....