
Schnee im Osten 2019/2020
JA meine Werten WetterQuaxis....wohl verschlafen den Thread für den OSten...in Stockerau schöner Schneefall und bereits alles angezuckert... 

Ja, die Euphorie ist noch nicht da. Vor allem da noch kein weiterer nennenswerter Schnee(fall) in Sicht ist. 

ich liebe es
Wetter ORF:Heute Nachmittag
Von Osten her kommt immer öfter die Sonne zum Zug. Am längsten trüb bleibt es im Mostviertel und hier fällt auch einiges an Schneefall und Schneeregen. Kalter Nordwestwind frischt immer wieder lebhaft auf. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen minus 1 und plus 7 Grad, in 1500m um minus 6 Gra
Wetter Zamg:
m Mostviertel überwiegen meist die Wolken und zeitweise regnet oder schneit es, besonders im Bergland. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 400 und 600m. Sonst scheint noch teilweise etwas die Sonne, Im Tagesverlauf machen sich von Norden immer mehr Wolken bemerkbar und zum Abend hin steigt auch die Schauerneigung ein wenig an. Schnee fällt dann auf 300 bis 500m herab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 6 Grad.
ja was den nu?wirds schön?oder kommt schlechtwetter?

Wetter ORF:Heute Nachmittag
Von Osten her kommt immer öfter die Sonne zum Zug. Am längsten trüb bleibt es im Mostviertel und hier fällt auch einiges an Schneefall und Schneeregen. Kalter Nordwestwind frischt immer wieder lebhaft auf. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen minus 1 und plus 7 Grad, in 1500m um minus 6 Gra
Wetter Zamg:
m Mostviertel überwiegen meist die Wolken und zeitweise regnet oder schneit es, besonders im Bergland. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 400 und 600m. Sonst scheint noch teilweise etwas die Sonne, Im Tagesverlauf machen sich von Norden immer mehr Wolken bemerkbar und zum Abend hin steigt auch die Schauerneigung ein wenig an. Schnee fällt dann auf 300 bis 500m herab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 6 Grad.
ja was den nu?wirds schön?oder kommt schlechtwetter?

Elena, das stimmt nicht, GFS hat seit heute wieder reichlich Niederschlag auch für Wien im Angebot und auch bei der ZAMG ist nun von möglichem Schnee bei zu uns zu lesen, nur könnte es eine Spur zu mild sein, muss man weiterhin abwarten.
https://www.wetterzentrale.de/de/show_d ... geoid=2123
Bei Kachelmannwetter kannst du dir Karten fürs WE und Niederschlagsmengen je nach Modell anzeigen lassen, GFS ist genauso dabei wie EZ, das europäische Modell.
https://www.wetterzentrale.de/de/show_d ... geoid=2123
Bei Kachelmannwetter kannst du dir Karten fürs WE und Niederschlagsmengen je nach Modell anzeigen lassen, GFS ist genauso dabei wie EZ, das europäische Modell.
Ok....
Dankeschön
In den ENS von GFS sah das bei weitem nicht so aus.
Wenn das so eintrifft wäre das natürlich was anderes.
Bin gespannt
Danke auch fürs erklären bezüglich kachelmannwetter
Dankeschön
In den ENS von GFS sah das bei weitem nicht so aus.
Wenn das so eintrifft wäre das natürlich was anderes.
Bin gespannt
Danke auch fürs erklären bezüglich kachelmannwetter
LG Elli Wien Ottakring.
Hm, keine Ahnung, das Diagramm finde ich so gar nicht, da ist ja nicht mal der Hauptlauf sichtbar abgebildet?
Wie auch immer, ich würde ohnehin im Zweifelsfalle eher auf die ZAMG nachsehen, globale Wettermodelle sind für das lokale Wettergeschehen nicht immer 1:1 brauchbar, gerade wenn es um Höchstwerte, Niederschlag usw. geht, wobei man auch sagen muss, dass bei den Zugbahnen vom Niederschlag oft auch noch 24 Stunden vor dem Eintreffen des Ereignissens Änderungen geschehen, ist und bleibt Nowcast.
EZ jetzt am Abend jedenfalls wieder mit weitaus weniger Niederschlag und 0cm Schnee in Wien bis Sonntagfrüh, bin gespannt, wie oft sich das noch ändert.
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 0300z.html
Wünschenswert wäre es ja, wenn wir mal was vom Nordstau abbekommen, wir brauchen dringend Niederschlag, ob es dann außerhalb des Wienerwaldes im Stadtgebiet hauptsächlich Schnee, Schneeregen oder Regen wird, muss man abwarten.
https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/we ... ien/trend2
Wie auch immer, ich würde ohnehin im Zweifelsfalle eher auf die ZAMG nachsehen, globale Wettermodelle sind für das lokale Wettergeschehen nicht immer 1:1 brauchbar, gerade wenn es um Höchstwerte, Niederschlag usw. geht, wobei man auch sagen muss, dass bei den Zugbahnen vom Niederschlag oft auch noch 24 Stunden vor dem Eintreffen des Ereignissens Änderungen geschehen, ist und bleibt Nowcast.
EZ jetzt am Abend jedenfalls wieder mit weitaus weniger Niederschlag und 0cm Schnee in Wien bis Sonntagfrüh, bin gespannt, wie oft sich das noch ändert.

https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 0300z.html
Wünschenswert wäre es ja, wenn wir mal was vom Nordstau abbekommen, wir brauchen dringend Niederschlag, ob es dann außerhalb des Wienerwaldes im Stadtgebiet hauptsächlich Schnee, Schneeregen oder Regen wird, muss man abwarten.
https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/we ... ien/trend2
Zuletzt geändert von wienerin am Mittwoch 15. Januar 2020, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ja das mit dem Hauptlauf ist mir allerdings auch aufgefallen.
Das sind noch der alten Diagramme von der wetterzentrale, die mir viel sympathischer sind
Warum hier aber scheinbar der Hauptlauf diesmal nicht dargestellt wird weiß ich auch nicht, das könnte natürlich der Grund sein warum der stärkere Niederschlag nicht angezeigt wird wenn der Hauptlauf fehlt.
Natürlich sind fürs Nowcasten andere Modelle besser.
Das sind noch der alten Diagramme von der wetterzentrale, die mir viel sympathischer sind
Warum hier aber scheinbar der Hauptlauf diesmal nicht dargestellt wird weiß ich auch nicht, das könnte natürlich der Grund sein warum der stärkere Niederschlag nicht angezeigt wird wenn der Hauptlauf fehlt.
Natürlich sind fürs Nowcasten andere Modelle besser.
LG Elli Wien Ottakring.
Schnee bis in tiefe Lage ohne Italientief eher nicht.
Standort: Sierning bei Steyr/O.Ö. , Seehöhe: 330 m
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Wetterstation: Vantage Pro2
Web: http://www.wetter-hausruckviertel.at" onclick="window.open(this.href);return false;
Kachelmanns Super HD springt von Lauf zu Lauf fröhlich hin und her zwischen Winterwunderland im Wienerwald und "eh nix". 
Was meint's ihr: Viel Lärm um nichts oder doch Potential je nach Anströmung?

Was meint's ihr: Viel Lärm um nichts oder doch Potential je nach Anströmung?
Liebe Grüße aus Wien - Großjedlersdorf (1210)
*hihi* das war ja heute dann wohl ein schuss daneben, aber schön für die winterfans im osten 
hier im norden der alpen wars warm - weiter nördlich hat sich die kälte vorbeigeschmuggelt und ist in den osten geschlichen...
schön, dass ihr was abbekommen habt im osten!

hier im norden der alpen wars warm - weiter nördlich hat sich die kälte vorbeigeschmuggelt und ist in den osten geschlichen...
schön, dass ihr was abbekommen habt im osten!
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Feli
Die 4 cm Schnee in Wien kann man nicht wirklich als Winter bezeichnen.
Das entspricht in etwa dem was ich mir auch erwartet hatte
Und aktuell wird vom Westen her der Kaltluftsee sowieso ausgeräumt.
Frontpassage
Die 4 cm Schnee in Wien kann man nicht wirklich als Winter bezeichnen.
Das entspricht in etwa dem was ich mir auch erwartet hatte
Und aktuell wird vom Westen her der Kaltluftsee sowieso ausgeräumt.
Frontpassage
LG Elli Wien Ottakring.
na aber immerhin is weiss in wien - das ist schon mal ganz viel mehr als was wir hier abbekommen haben 
man wird ja genügsam *hähä*


man wird ja genügsam *hähä*

liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
für den osten kündigen sich bis montag wahrscheinlich noch einige zentimeter neuschnee an (zumindest oberhalb von 300-400m), speziell im wienerwald bis rein in die nö voralpen könnts sogar tiefwinterlich werden
die abendläufe der modelle haben die niederschläge teils ordentlich erhöht...
ez hatte im morgenlauf für heute sonntag/kommende nacht bspw. gar nichts mehr, im aktuellen 12er-lauf dagegen flächig 5-10, teils 20mm
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 0400z.html
die abendläufe der modelle haben die niederschläge teils ordentlich erhöht...

https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 0400z.html
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
Um die 10 cm sind es im Westen Wiens auf den höheren Hügeln geworden, allerdings nur auf Wiesen. Im Wald ist es deutlich weniger, da der feuchte Schnee auf den Bäumen hängen geblieben ist.
Der Schnee beginnt momentan ab etwa 300 m Seehöhe, zwischen 300 m und 400 m wird im Laufe des Tages aber einiges abschmelzen.
Der Schnee beginnt momentan ab etwa 300 m Seehöhe, zwischen 300 m und 400 m wird im Laufe des Tages aber einiges abschmelzen.
- ManuelW4
- Beiträge: 7967
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 19:12
- Wohnort: Oberedlitz | nördl. Waldviertel, 485 m
- Kontaktdaten:
bei uns in mauerbach auf 345m warens ca 6cm und gestern am abend gabs immer noch eine geschlossene schneedecke
- Oberedlitz an der Thaya (nördl. Waldviertel, Bezirk WT), 485 m
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel
- Allentsteig (Bezirk ZT), 535m
>>http://www.wetter-waldviertel.at
>>https://www.facebook.com/WetterWaldviertel