Am Freitag den 27.05.22 deutete einiges darauf hin, dass sich besonders im Südöstlichen Teil von Österreich, wieder das ein oder andere Gewitter mit unwetterpotenzial bilden wird.
Also machte ich mich auf den Weg zum tiefsten Oberkärnten in Richtung Villach.

Ausgangspunkt des chasings war am Faaker See. Zu sehen ist hier der Mittagskogel 2145m.
Doch das einzige, was sich ab dem späten Nachmittag knapp östlich von Villach getan hat, war diese eine etwas stärkere Regenschauer.

Nach einiger Zeit habe ich die Hoffnung verloren, dass aus den Regenschauern nordwestlich von mir noch etwas größeres werden wird und daher habe mich auf den Weg in Richtung Ferlach südlich von Klagenfurt gemacht.
Wie man oben am Bild sehen kann, war nördlich von Klagenfurt bereits das erste Gewitter in Kärnten mit Zugrichtung Südost.

Quelle: Kachelmannwetter.at
Dort angekommen sah man auf dem Radarbild, dass sich das Gewitter inzwischen massiv verstärkt hat. Erste Meldungen von Hagel bis 3cm und Überflutungen wurden gemeldet.

Das erste Bild der Zelle. Zu erahnen ist schon die Wallcloud bzw. die Basis einer möglichen Superzelle. Der Wind war stark und wehte in Richtung des Gewitters, was auf eine weitere Verstärkung hindeutete.

ca. 15 Minuten später kam die Basis der Superzelle über den Hügel gezogen. Der Wind wehte weiterhin kräftig in die Zelle hinein.

An der Linken (West) Seite sieht man gut den Weißen Hagel- Vorhang.

Als die Zelle an mir vorbei zog, drehte der Wind plötzlich auf Nordwest und kam von der "Rückseite".
Teilweise war er so stark ,dass kleinere Äste von den Bäumen gerissen worden sind.
Es war eine massive Rotation in diesem Bereich deutlich zu erkennen.

Jetzt noch ein paar weitere Bilder von dem Tag...

Rechts am Baum kann man den Wind erahnen, der von der Rückseite der Zelle kam.






Video Zusammenfassung.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Bilanz der Gewitter vom 27.05.22
Rund um Klagenfurt, über Feldkirchen bis ins Jaun und Rosental gab es Hagel bis 5cm. Auf der Rückfahrt auf der A2 bei Klagenfurt hat sich dicker Nebel gebildet durch den tauenden Hagel, stellenweise sah man noch eine dicke Hageldecke am Fahrbahnrand.
Überflutete Straßen, unterbrochener ÖPNV, zahlreiche Feuerwehreinsätze, vollgelaufene Keller. Abgerissene Äste von Bäumen waren auf den Straßen verstreut.
Ein Ausführliches Video wird die nächsten Tage noch folgen, auf meinem YouTube Kanal, wo man dann auch die vorhin angesprochene extreme Rotation in den Wolken erkennen kann

Ich hoffe mein kleiner Bericht hat euch gefallen, leider habe ich keine Bilder vom Hagel oder von der Hageldecke auf der Autobahn machen können.
Lg und ein schönes Wochenende
KaPe