05.06.2022 Schauer- und Gewitterthread
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
51,1km/h wind aus S
dann kam der regen und hinterher das gewitter
dann kam der regen und hinterher das gewitter
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2021, 12:45
- Wohnort: Rotenturm (Bez. Oberwart)
Ich glaube dass die Lage heute ganz anders ist wie eingeschätzt, komische Situation im SO ganzen Nachmittag kaum Einstrahlung mehr..
ORF - berichte
viele feuerwehreinsätze nach gewittern
https://oesterreich.orf.at/stories/3159489
ORF - vbg - unwetter ist über vorarlberg gezogen
https://vorarlberg.orf.at/stories/3159458/
ORF - tirol - gewitter sorgt für einige feuerwehreinsätze
https://tirol.orf.at/stories/3159482/
ORF - salzburg - überflutungen: viele feuerwehreinsätze
https://salzburg.orf.at/stories/3159488/
OÖNachrichten - Mehr als 200 Feuerwehreinsätze
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3662219
laumat.at - unwetterfront mit schwerem gewitter sorgt für hunderte feuerwehreinsätze
https://www.laumat.at/medienbericht,unw ... 27701.html
viele feuerwehreinsätze nach gewittern
https://oesterreich.orf.at/stories/3159489
ORF - vbg - unwetter ist über vorarlberg gezogen
https://vorarlberg.orf.at/stories/3159458/
ORF - tirol - gewitter sorgt für einige feuerwehreinsätze
https://tirol.orf.at/stories/3159482/
ORF - salzburg - überflutungen: viele feuerwehreinsätze
https://salzburg.orf.at/stories/3159488/
OÖNachrichten - Mehr als 200 Feuerwehreinsätze
https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3662219
laumat.at - unwetterfront mit schwerem gewitter sorgt für hunderte feuerwehreinsätze
https://www.laumat.at/medienbericht,unw ... 27701.html
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Spielt in der Nacht aber keine Rolle mehr.Florian 1996 hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Juni 2022, 21:01 Ich glaube dass die Lage heute ganz anders ist wie eingeschätzt, komische Situation im SO ganzen Nachmittag kaum Einstrahlung mehr..
ICON zeigt, was im besten Fall passieren könnte oder vielleicht schon passiert ist:

Südostwinde in unteren Stockwerk bringen extrem feuchte und warme Luft in den Südosten, was zu ungewöhnlich hohen CAPE-Werten für die Tageszeit führen könnte.
In Italien hat sich bereits eine Gewitterlinie gebildet. Auch gibt es nun vermehrte Auslösen in der Buckligen Welt.
Die höchsten Temperaturen im Seewinkel, die höchsten Taupunkte im Südosten.
Die höchsten Temperaturen im Seewinkel, die höchsten Taupunkte im Südosten.
Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Rein vom Gefühl her gebe ich dir Recht. Fühlt sich lange nich so "gefährlich" an wie gesternFlorian 1996 hat geschrieben: ↑Sonntag 5. Juni 2022, 21:01 Ich glaube dass die Lage heute ganz anders ist wie eingeschätzt, komische Situation im SO ganzen Nachmittag kaum Einstrahlung mehr..
Die vormals kräftige Gewitterfront aus Italien hat sich mittlerweile zu einer harmlosen Schauerfront abgeschwächt. Aus Nordwesten nähert sich nun eine Linie mit einigen Gewittern. Wetterleuchten ist bereits zu sehen.
LG Gerald
[X] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[ ]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
[X] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[ ]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Hier Wetterleuchten im Nordosten, Norden, Westen und Südwesten bei Platzregen unter einer offensichtlich neuen Zelle (noch ohne Blitz und Donner). Die Neubildungen breiten sich nun ziemlich schnell nach Südosten aus.
Die Zelle über uns hat sich langsam unter Intensivierung nach Nordosten verlagert und dominiert jetzt blitztechnisch den Himmel. Eine weitere Zelle nähert sich langsam von der Gleinalm her. 18 mm Niederschlag bei einer maximalen Niederschlagsrate von 40 mm/h bis jetzt.
In diesem Moment trifft wieder eine Neuentwicklung von Süden her ein, diesmal bereits heftiger und mit Eiskörnern dabei.
In diesem Moment trifft wieder eine Neuentwicklung von Süden her ein, diesmal bereits heftiger und mit Eiskörnern dabei.
am Campingplatz in Oggau am Neusiedlersee kommt nach einem lauen Abend bereits böhiger Wind auf. Die Vorboten der Gewitterfront aus SW mit Wetterleuchten und Donnergrollen kommen näher.
Max.
Max.
Wir sind von einem sehr spannenden Chasing zurück. Wir (und auch Kristijan und das Neurje-Chasingteam) konnten eindrucksvolle präfrontale Zellen beobachten, u.a. eine "tornadic supercell" zwischen Slov. Bistrica und Ptuj.
Hier eine LP-SZ bei Dramlje (nordöstlich von Celje):

Bericht von Johannes folgt
LG, Harald und Johannes
Hier eine LP-SZ bei Dramlje (nordöstlich von Celje):

Bericht von Johannes folgt

LG, Harald und Johannes
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Der zweite Schub brachte es auf 60 mm/h und insgesamt halten wir bei 42 mm.
Am Weizbach oberhalb von Weiz war es laut met Radar noch wesentlich schlimmer mit den Regenmengen. Die privaten Wetterstationen dort zeigen 50 mm flächendeckend und lokal bis 80 mm. Das gewaltige Gewitter steht noch immer in diesem Bereich bzw. verlagert sich nur sehr langsam Richtung SO.
Hochwassergefahr am Weizbach in den kommenden Stunden!
Am Weizbach oberhalb von Weiz war es laut met Radar noch wesentlich schlimmer mit den Regenmengen. Die privaten Wetterstationen dort zeigen 50 mm flächendeckend und lokal bis 80 mm. Das gewaltige Gewitter steht noch immer in diesem Bereich bzw. verlagert sich nur sehr langsam Richtung SO.
Hochwassergefahr am Weizbach in den kommenden Stunden!
Mit Frontdurchgang sind hier nun explosionsartig die Gewitter in die Höhe geschossen. Mehr als Starkregen und ein paar Windböen wird aber nicht drinnen sein.
LG Gerald
[X] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[ ]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
[X] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[ ]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
- ThomasPf
- Beiträge: 8401
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Gewitterlinie aus NW ist hier bereits durchgezogen. Etwas großtropfigen Regen (etwa 5 mm Niederschlag) und kurzzeitig kräftige Windböen waren dabei. Spektakulär war besonders das stroboskopartige Geblitze von der Zelle bei Weiz Richtung NE und der einzige Naheinschlag hier um 0:04, der einen dumpfen lauten Donnerknall brachte:
https://kachelmannwetter.com/at/blitze/ ... 68310.html
Meine Ohren dröhnen fast eine Stunde nach diesem Einschlag noch immer eine wenig, aber bei der Entfernung und bei der Blitzstärke kein Wunder.
https://kachelmannwetter.com/at/blitze/ ... 68310.html
Meine Ohren dröhnen fast eine Stunde nach diesem Einschlag noch immer eine wenig, aber bei der Entfernung und bei der Blitzstärke kein Wunder.

Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2021, 12:45
- Wohnort: Rotenturm (Bez. Oberwart)
Wars das schon?
Also im Raum Oberwart 5mm niederschlag bisher, wie gesagt ganz komische lage heut..
Also im Raum Oberwart 5mm niederschlag bisher, wie gesagt ganz komische lage heut..
- marcus_wien
- Beiträge: 12381
- Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:30
- Wohnort: wien2
Die heftigen Gewitter brachten wien auch enorme regenmengen ( Innenstadt um 40 mm) aber Hitt sei dank keinen sturm
marcus_wien2 165üNN, temp Messung: 2 m über Rasen in ca 800m² grossen begrünten Innenhof - in Wien2 nähe Nestroyplatz
laumat.at
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
liebe grüsse
(die) Feli
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
(die) Feli

Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Das war wohl eines der eindrucksvollsten Chasings ever
Derartige, an US-Verhältnisse erinnernde Bedingungen findet man bei uns ganz selten
Apače pri Kidričevo (im Drautal/Draufeld, im Hintergrund das Pohorje-Gebirge erkennbar; Quelle: https://www.facebook.com/watch/?v=701024444301046):

Bei Ptuj (Quelle: Aleš Mže via neurje.si):

Loče pro Poljčane (Quelle: Natalie Zrnec via neurje.si):

Dramelj (Quelle: Lana Grešak via neurje.si):

Leider brachten diese präfrontalen Superzellen auch Hagel bis 9.5 cm
Bericht von Johannes folgt.
LG, Harald

Derartige, an US-Verhältnisse erinnernde Bedingungen findet man bei uns ganz selten

Apače pri Kidričevo (im Drautal/Draufeld, im Hintergrund das Pohorje-Gebirge erkennbar; Quelle: https://www.facebook.com/watch/?v=701024444301046):

Bei Ptuj (Quelle: Aleš Mže via neurje.si):

Loče pro Poljčane (Quelle: Natalie Zrnec via neurje.si):

Dramelj (Quelle: Lana Grešak via neurje.si):

Leider brachten diese präfrontalen Superzellen auch Hagel bis 9.5 cm


Bericht von Johannes folgt.
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz
Sorry wegen des schrecklichen Fehlers

Hast natürlich recht, Nadja:
Richtig ist
Loče pri Poljčanah
bzw.
Loče bei Poljčane
Anmerkung: Die nächtliche Front war nur in Teilen des SE "wirksam", vielerorts gab es kaum NS, besonders im Raum Graz, z.B. Graz-Flughafen und Graz-Univ. jeweils 0.7 mm, Graz-Straßgang 0.1 mm.
LG, Harald
FG, Standort Feldkirchen bei Graz (Davis Vantage Pro 2)
CM, Standort Campus MedUni Graz
CM, Standort Campus MedUni Graz