Am 14.01.2023 lag der Südosten unter (abnehmendem) Hochdruckeinfluss an der Vorderseite der vom mächtigen Tiefdruckgebiet über Schottland ausgehenden Warmfront. Die aus südlichen Richtungen wehende Höhenströmung griff nicht bis zum Boden durch.

Das wolkenlose Wetter und Temperaturen um 12 C waren optimale Verhältnisse für eine Wanderung im Raum Ratschendorf:




Der (bisher) recht milde Winter konnte offensichtlich dieser Palme nicht schaden:

Am 15.01.2023 lag der Südosten im EInflussbereich der oben genannten Warmfront des inzwischen über S-Norwegen liegenden Tiefdruckgebiets. Im Sektor zwischen Warm- und Kaltfront gab es kaum Auflockerungen, der SW-Wind griff nur im äußersten SE (Raum Bad Radkersburg) mit Spitzen um 30 km/h durch:

Situation im Raum Sicheldorf, Blickrichtung S: Bedeckter Himmel, Takt (wie am Vortrag


Burg Gornja Radgona:

Die Störche (Halbenrain) warten auf das Ende des Winters


Ac lent in der Ferne:

Auch am späten Nachmittag zeigt sich die Sonne infolge der durchgehenden hohen Wolkenschicht (Ci/Cs) kaum:

LG, Harald