Hallo zusammen,
als ich heute im Nordburgenland, in der Nähe von Apetlon (ND), radeln war, ist mir ein kleiner Wirbelsturm ins Auge gesprungen. Ich vermute, dass es sich um eine Kleintrombe handelte. Kann jemand dies bestätigen?
Bilder: https://imgur.com/a/RCTNtYx
LG
10.09.2023 Kleintrombe im Nordburgenland?
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Aus eigener Erfahrung und regelmäßiger Beobachtung - ohne jetzt konkret auf die Feststellung anhand der Fotos einzugehen - ja, im Seewinkel kommt es an heißen Sommertagen immer wieder zu Kleintromben ("Staubteufel").
Ein typisches Indiz sind kreisförmige Bewegungen vom Laubblätter, meist mit niedriger Geschwindigkeit.
Erst heuer im Juli in Gols (ND) hatte eine Kleintrombe einem Kollegen die Kappe vom Kopf abgenommen und er musste kurz hinterherlaufen
Ein typisches Indiz sind kreisförmige Bewegungen vom Laubblätter, meist mit niedriger Geschwindigkeit.
Erst heuer im Juli in Gols (ND) hatte eine Kleintrombe einem Kollegen die Kappe vom Kopf abgenommen und er musste kurz hinterherlaufen

Standort: Südburgenland - 47°9'35''N 16°17'20''E - 263m ü.A.
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
Feuerfrosch 2019, ex aequo Schneefrosch 2021, Schneefrosch 2022 h.c., Eisfrosch 2023/24
- ThomasPf
- Beiträge: 8401
- Registriert: Mittwoch 27. März 2013, 15:50
- Wohnort: Hart bei Graz/ Ragnitztal
Ja, ist ein Staubteufel! Danke für die Aufnahme. 

Liebe Grüße,
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben
Thomas.
Hart bei Graz, Ragnitztal 47°4'25''N, 15°31'1''E, 418m ü.NN, bzw.
Graz Innere Stadt 47°04'12''N, 15°26'26''E, 353m ü.NN
Meine Fotoalben