09.06.2024 Schauer- und Gewitterthread

Hier findest du aktuelle Wettermeldungen & Unwetterinfos aus Österreich
Forumsregeln
Bitte im Titel Datum (DD.MM.YYYY) angeben.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 9. Juni 2024, 05:53

leider brauchen wir den heute auch noch mal mit wieder großem risiko für unwetter im südosten der steiermark und im südburgenland

estofex.org hat wieder verbreitet level 2 und eben im südosten der steiermark bzw. im südburgenland level 3
Bild
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 9. Juni 2024, 08:31

Text dazu:
A level 3 was issued across E Austria and W Hungary mainly for (very) large hail, damaging wind gusts and tornadoes.
... Austria through extreme SW Slovakia, N/NE Slovenia to Hungary...

An outbreak of severe thunderstorms is forecast. High-resolution models are in agreement concerning a wave of supercells with high updraft helicity that will initiate in the early afternoon hours across the Alps and move towards Hungary. An upscale growth into short linear segments (bow-echoes) will also be possible. MLCAPE ranging from 1k to 2k J/kg is simulated, combined with curved hodographs, 0-6 km bulk shear around 25 and 0-3 km bulk shear around 20 m/s. Any stronger storm will be capable of (very) large hail and damaging wind gusts in such environment. Furthermore, across E and SE Austria, low-level shear will increase as well with 0-1 km bulk shear up to 15 m/s and 0-500m SRH up to 100 m2/s2. In case a supercell tracks through such environment, strong tornado will be possible. Storms will spread through Hungary during the evening hours, maintaining high intensity in strongly sheared environment.

... N Italy to W Slovenia and SW Austria ...

Another area with a potential for severe weather outbreak. Compared to the Austrian Lvl 3, a bit less shear, but more CAPE is forecast. Towards the afternoon hours, models predict 2 to 3.5 kJ/kg of MLCAPE in the wake of the Appenines along with a number of low-level convergence zones. As a synoptic-scale lift overspreads the area on the forward flank of the trough, profiles will get sufficiently moist to make for an easy initiation. High CAPE will combine with about 20 m/s of 0-6 km shear, much of it in the 1-3 km zone. Destructive hail will be likely with any sustained supercell that develops given fat and deep CAPE profile above the altitude of freezing level. Severe wind gusts are also likely due to high precipitation loading within the storms.

Some uncertainties are present in the forecast. Degree of cloudiness and the influence of the Saharan dust is one. The second one is how many storms will form once the best CAPE-shear overlap is present. Some models show the development of storms only once the shear decreases towards the core of the trough. There is a disagreement concerning this among the high-resolution models. Despite this, a Lvl 3 is introduced for an area, where the highest likelihood of damaging hailstorms will be present.

Storms will spread NE during the evening with an increase in heavy rainfall threat with upscale growth and perhaps repetitive initiation along the S flank of the Alps.
Quelle: ESTOFEX (https://www.estofex.org/)
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
speakeasy
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 15:22
Wohnort: 7222 Rohrbach bei Mattersburg

Sonntag 9. Juni 2024, 10:01

An die Experten hier: wie wahrscheinlich sind Tornados im O/SO heute?
Cursed
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2018, 12:41

Sonntag 9. Juni 2024, 10:38

speakeasy hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:01 An die Experten hier: wie wahrscheinlich sind Tornados im O/SO heute?
Auf diese Frage wird dir keiner eine genaue Antwort geben können.
Es könnte durchaus sein das im SÖ heute garnix passiert und der Hotspot eher Richtung Wiener Becken - Neusiedlersee rückt.
Zumindest sieht das ein aktueller Lauf so vor. Hier wären die berechneten Werte nun auch viel besser.

Dieses Modell hatte bis vor kurzem aber auch ganz andere Szenarien im Forecast.
Wenn ein Modell aber anfängt sich ständig zu ändern heißt das erstmal nichts gutes.

Die Zutaten für Superzellen sind gegeben - ob diese in der Lage sind einen Tornado zu bilden? Ich will es nicht verneinen - aber das machen auch Superzellen eher selten.
speakeasy
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 22. Juli 2016, 15:22
Wohnort: 7222 Rohrbach bei Mattersburg

Sonntag 9. Juni 2024, 10:43

@cursed
Vielen Dank für deine Einschätzung. Hoffen wir das Beste - natürlich auch für alle anderen gefährdeten Gebiete.
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 9. Juni 2024, 10:49

Cursed hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:38
speakeasy hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:01 An die Experten hier: wie wahrscheinlich sind Tornados im O/SO heute?
Auf diese Frage wird dir keiner eine genaue Antwort geben können.
Es könnte durchaus sein das im SÖ heute garnix passiert und der Hotspot eher Richtung Wiener Becken - Neusiedlersee rückt.
Zumindest sieht das ein aktueller Lauf so vor. Hier wären die berechneten Werte nun auch viel besser.

Dieses Modell hatte bis vor kurzem aber auch ganz andere Szenarien im Forecast.
Wenn ein Modell aber anfängt sich ständig zu ändern heißt das erstmal nichts gutes.

Die Zutaten für Superzellen sind gegeben - ob diese in der Lage sind einen Tornado zu bilden? Ich will es nicht verneinen - aber das machen auch Superzellen eher selten.
Ja, sehe ich ähnlich. Modelle schwanken extrem, wenn man sich die Ensembles ansieht, gibt es viele unterschiedliche Lösungen. Was für die Wetterwarnung spricht: Zumindest ist es sehr wahrscheinlich, dass entweder Starkregen, Hagel, Sturm und / oder Tornados auftreten, was alles für noch massivere Schäden sorgen wird.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Dustdevil
Beiträge: 1299
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2015, 12:50
Wohnort: Karnberg

Sonntag 9. Juni 2024, 11:05

Der Forecast zur heutigen Lage:

Bild
++ Forecast – Erneut hohe Unwettergefahr durch Überflutungen, Großhagel und Sturmböen – 09.06.2024 09:20 ++

WICHTIG: Im Laufe des Tages können immer wieder Updates der Lage, sowohl Verschärfungen als auch Abstufungen, notwendig sein. Behaltet also unsere Social Media Kanäle im Blick!

Nach den verheerenden Unwettern von gestern ist auch heute keineswegs Entspannung in Sicht, im Gegenteil. Die Unwettergefahr bleibt hoch. Da womöglich wieder die gleichen Gebiete von schweren Gewittern getroffen werden könnten, haben wir uns dazu entschieden erstmals in diesem Jahr die höchste Warnstufe (violett) auszurufen.
Ab den Mittagsstunden beginnen sich ausgehend vom Bergland zwischen Vorarlberg und dem Semmering teils kräftige Gewitter zu entwickeln. Die Gewitter überqueren von Westen her im Laufe des Nachmittags weite Teile des orangen/roten Warngebiets und erreichen so am späten Nachmittag/Abend die bereits betroffenen Gebiete zwischen dem Grazer Bergland, der Oststeiermark und dem Mittelburgenland sowie auch das südliche Wiener Becken und das Nordburgenland. In den genannten Regionen und dabei insbesondere im violetten Warnbereich herrschen optimale Bedingungen für die Bildung von Superzellen. Diese können für weitere Überflutungen und Muren durch Starkregen, Großhagel bis 7 cm und schwere Sturmböen sorgen. Auch die Tornadogefahr ist heute erhöht.

Auch im restlichen roten/orangen Warngebiet kann es zur Bildung von kräftigen Gewittern mit Starkregen, Hagel bis 5 cm und Sturmböen kommen. Von kräftigen Gewittern größtenteils verschont bleiben dürften Unterkärnten, die West- und äußerste Südsteiermark sowie die Gebiete nördlich der Donau.

Forecaster: Gerald Knapp (Dustdevil)
Gültig von: 09.06.2024, 12:00
bis: 10.06.2024, 01:00
Erstellt: 09.06.2024, 09:20
LG Gerald

[X] 1090 Wien Alsergrund (180 m)
[ ]Standort: Karnberg Gemeinde St.Veit/Glan (640m)
[ ] Standort: St.Veit/Glan (476m)
Cursed
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2018, 12:41

Sonntag 9. Juni 2024, 11:29

jfk hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:49
Cursed hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:38
speakeasy hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:01 An die Experten hier: wie wahrscheinlich sind Tornados im O/SO heute?
Auf diese Frage wird dir keiner eine genaue Antwort geben können.
Es könnte durchaus sein das im SÖ heute garnix passiert und der Hotspot eher Richtung Wiener Becken - Neusiedlersee rückt.
Zumindest sieht das ein aktueller Lauf so vor. Hier wären die berechneten Werte nun auch viel besser.

Dieses Modell hatte bis vor kurzem aber auch ganz andere Szenarien im Forecast.
Wenn ein Modell aber anfängt sich ständig zu ändern heißt das erstmal nichts gutes.

Die Zutaten für Superzellen sind gegeben - ob diese in der Lage sind einen Tornado zu bilden? Ich will es nicht verneinen - aber das machen auch Superzellen eher selten.
Ja, sehe ich ähnlich. Modelle schwanken extrem, wenn man sich die Ensembles ansieht, gibt es viele unterschiedliche Lösungen. Was für die Wetterwarnung spricht: Zumindest ist es sehr wahrscheinlich, dass entweder Starkregen, Hagel, Sturm und / oder Tornados auftreten, was alles für noch massivere Schäden sorgen wird.

Das steht außer Frage. Die Linie/der Cluster der sich über das SÖ NÖ bewegen soll, hat aber meine ganze Aufmerksamkeit. Den hatte ICOND2 auch schon gestern drinnen - seit die SZ im Süden rausgefallen ist, hat sich dieser nun im Modell, mit möglichem Rightmover Split aber absolut verstärkt.
Sehr interessante Lage, an der die Südlichste Zelle, egal ob diese in NÖ oder der STMK ist, ein absolutes Monster werden könnte.
Benutzeravatar
Lukas_Bgld
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2019, 15:49

Sonntag 9. Juni 2024, 12:02

Hallihallo, ich meld mich auch aus gegeben Anlass (Höchste Warnstufe fürs mittlere Bgld) auch mal wieder nach längerer Zeit als stiller Zuseher *wink*

Bin jedenfalls gespannt, was das heute wird. Seit ca. 10 Uhr scheint die Sonne bei leichter Schwüle und Wolkenschleier aus Westen, davor gabs noch stärkere Bewölkung und leichten Regen aus der Nacht.
Burgenland-Bezirk Oberpullendorf-Weingraben
LG Lukas
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 9. Juni 2024, 13:06

Cursed hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 11:29
jfk hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:49
Cursed hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:38
speakeasy hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:01 An die Experten hier: wie wahrscheinlich sind Tornados im O/SO heute?
Auf diese Frage wird dir keiner eine genaue Antwort geben können.
Es könnte durchaus sein das im SÖ heute garnix passiert und der Hotspot eher Richtung Wiener Becken - Neusiedlersee rückt.
Zumindest sieht das ein aktueller Lauf so vor. Hier wären die berechneten Werte nun auch viel besser.

Dieses Modell hatte bis vor kurzem aber auch ganz andere Szenarien im Forecast.
Wenn ein Modell aber anfängt sich ständig zu ändern heißt das erstmal nichts gutes.

Die Zutaten für Superzellen sind gegeben - ob diese in der Lage sind einen Tornado zu bilden? Ich will es nicht verneinen - aber das machen auch Superzellen eher selten.
Ja, sehe ich ähnlich. Modelle schwanken extrem, wenn man sich die Ensembles ansieht, gibt es viele unterschiedliche Lösungen. Was für die Wetterwarnung spricht: Zumindest ist es sehr wahrscheinlich, dass entweder Starkregen, Hagel, Sturm und / oder Tornados auftreten, was alles für noch massivere Schäden sorgen wird.

Das steht außer Frage. Die Linie/der Cluster der sich über das SÖ NÖ bewegen soll, hat aber meine ganze Aufmerksamkeit. Den hatte ICOND2 auch schon gestern drinnen - seit die SZ im Süden rausgefallen ist, hat sich dieser nun im Modell, mit möglichem Rightmover Split aber absolut verstärkt.
Sehr interessante Lage, an der die Südlichste Zelle, egal ob diese in NÖ oder der STMK ist, ein absolutes Monster werden könnte.
Ja, jetzt hat ICON wieder die Superzelle im Grazer Berland nach Osten drinnen. Die Lage ist halt eine "loaded gun"-Lage, der Deckel ist stark und bremst, aber die Bedingungen sind gewaltig. Wenn es zündet, und es wird irgendwo zünden, dann wird es wohl sehr heftig werden :!:
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 9. Juni 2024, 15:30

"horch was kommt von draussen rein...."
aktuell ziehen gewitterzellen von südwesten nach osttirol rein und in kärnten dürfts auch bald soweit sein - da kommen sie von italien...
hier hats grad 3 tropfen geregnet von einer regenzelle die zu dem "konglomerat" aus regenzellen im norden von OÖ bis rein nach NÖ gehört
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 9. Juni 2024, 16:00

Die Zellen aus ITA schwächeln aktuell beim Übertritt nach Österreich:

Bild

Quelle: Radarska Slika Padavin (https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/)

ICON hat im letzten Lauf wieder alles umgeworfen und rechnet nun wieder mehr für den Norden und Nordosten.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 9. Juni 2024, 16:27

hör grad leises donnergrummeln - bei sipbachzell hat sich eine kleine gewitterzelle gebildet und zieht nach nordosten
östlich von steyr bildet sich auch grad was - aktuell aber nur regen?!
zwischen imst und landeck gewitterts in tirol
ausserdem in den bergen kärntens und in italien unter der grenze zu kärnten - das ist die aktuell blitzreichste zelle
Dateianhänge
240609_1625 blitzortung.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
chris-kapfenberg
Beiträge: 2618
Registriert: Montag 3. August 2009, 19:38
Wohnort: Kapfenberg/Parschlug

Sonntag 9. Juni 2024, 16:59

Lt. der ZAMG Gewitterkarte haben entladen sich schon einige Blitze bes. in der Steiermark.
Wie würde eigentlich die Zugrichtung der Gewitter aussehen??
Wohnort Kapfenberg-Parschlug, 730 m Seehöhe
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 9. Juni 2024, 17:16

chris-kapfenberg hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 16:59 Lt. der ZAMG Gewitterkarte haben entladen sich schon einige Blitze bes. in der Steiermark.
Wie würde eigentlich die Zugrichtung der Gewitter aussehen??
aktuell SW nach NO in etwa
korrektur - die zellen im osten ziehen mehr ost als nordost

www.blitzortung.org
240609_1715 blitzortung.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 7627
Registriert: Samstag 30. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Pernegg an der Mur

Sonntag 9. Juni 2024, 17:21

Aktuelle Lage im Süden:

Bild

Quelle: Radarska Slika Padavin (https://meteo.arso.gov.si/met/sl/weather/observ/radar/)

Das Chasingteam SE (hhkes, ThomasPf und jfk) sind unterwegs auf der A2 Richtung Osten.
Liebe Grüße, Johannes,
Pernegg an der Mur (Bez. Bruck-Mürzzschlag (ca. 10 km südlich von Bruck an der Mur))
----------------------------------------------------------------
Wetterstation: Davis Vantage Pro 2
Matthias_91
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18

Sonntag 9. Juni 2024, 17:43

Bei uns Starkegen, Richtung Berge rein jedoch zunehmend lauter werdender Donner
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Helmut Graz
Beiträge: 2053
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 13:15

Sonntag 9. Juni 2024, 18:14

Oh mein Gott, Oberwart und Umgebung das sieht echt heftig aus, hier im Süden von Graz total ruhig, bedeckt und schwül.
Und Hut ab, der Forecast hat sowas von gepasst.
lg Helmut Kalsdorf b. Graz
Matthias_91
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 13:18

Sonntag 9. Juni 2024, 18:23

Mäßiger Regen dafür donnert es nun nahezu ununterbrochen aus den Zellen südlich und östlich von mir
Matthias
Wilhelmsburg/Traisen, St. Pölten-Land
321m Seehöhe
Marcus4Aspern
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2022, 13:05
Wohnort: 3011 Irenental
Kontaktdaten:

Sonntag 9. Juni 2024, 18:25

Hier sehr schnell aus W/SW aufgezogenes starkes Gewitter (Superzelle?), grummelt andauernd. Lt. Radar liegt der Kern aktuell ca. über Klausen - Leopoldsdorf.
Dr. Marcus König
Wohnort: 3011 Irenental (Tullnerbach), 314m Höhe
Wetterstation: https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=5840
nadjap
Beiträge: 15280
Registriert: Samstag 14. März 2009, 22:54
Wohnort: Klosterneuburg-Scheiblingstein, Wienerwald, 489m

Sonntag 9. Juni 2024, 18:34

Marcus4Aspern hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 18:25 Hier sehr schnell aus W/SW aufgezogenes starkes Gewitter (Superzelle?), grummelt andauernd. Lt. Radar liegt der Kern aktuell ca. über Klausen - Leopoldsdorf.
Zieht Richtung Baden, Ausläufer auch bei uns zuhause und hohe Entladungsfrequenz. Teils weißes Echo am Kachelmannradar.
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 9. Juni 2024, 18:44

eine linie, die parallel zur A1 - südlich davon aufgeploppt ist, donnergrummelt deutlich vor sich hin
bleibt überhaupt grad alles recht südlich der donau zumindest.
bei kufstein gehts auch rund (bei kachelmann) lila im stormtracking
ganz schön was los da südwestlich von wien und im burgenland auch
Dateianhänge
240609_1830_Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Benutzeravatar
Arthilas
Beiträge: 1215
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Wien 13 bzw. Küb (Payerbach, NÖ)

Sonntag 9. Juni 2024, 18:48

Bei Wr. Neustadt gerade starkes Gewitter mit verdächtiger Absenkung (Wallcloud? Oder doch nur Fracten? Kanns aus dem fahrenden Auto heraus nicht sicher sagen).
Zuletzt geändert von Arthilas am Montag 10. Juni 2024, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
KanatschnigHubert
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 10. Juni 2022, 18:57
Wohnort: Garsten

Sonntag 9. Juni 2024, 18:49

Richtung Westen schaut es gefährlich aus. Einmal hat es geblitzt. Es donnert manchmal, vorhin sind sehr dicke patzige Tropfen gefallen, aber nicht viele, das gefährlich ausschauende zieht zu mir nach Steyr (beim Krankenhaus)
Benutzeravatar
Feli
Beiträge: 23368
Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:46
Wohnort: Aschach/Steyr

Sonntag 9. Juni 2024, 18:58

das was im moment wirklich gefährlich ist, ist das bei wien, im burgenland und diese einzelne kugelrunde zelle nach kufstein
das bei uns hält sich gott sei dank in grenzen - es donnert hin und wieder mal mehr und mal weniger - und es beginnt grad etwas zu regnen
eine line ist im westen von hier und eine im osten und oben in der mitte sozusagen treffen sie sich (nordlich von steyr)
Dateianhänge
240609_1840_Stormtracking Kachelmann OÖ.jpg
240609_1840_Stormtracking Kachelmann Ö.jpg
liebe grüsse
(die) Feli
Bild
Aschach/Steyr/OÖ 435m, Wetterstation: Davis Vant-Vue
I took a heavenly ride through our silence, I knew the waiting had begun. And headed straight into the shining sun -D. Gilmore
Schneefrosch 2017/2023
Eisfrosch 2020/21
Antworten